@Marco R. Leider habe ich gestern es nicht mehr geschafft ein paar Videos zu erstellen.
Was mir wohl gelungen ist, mein Rechner dauerthaft mit der DDR-Ram angegeben Mhz ohne XMP Profil stabil ans Laufen zubekommen.
War wohl nur mit den Corsair VengeanceLPX32GB möglich von daher gehen die GSkill zurück.
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/662-stabilisierung-fehlerhaft/&postID=4518#post4518' schrieb:Zwar hat nur eine der Kameras von Blackmagic einen globalen Shutter, aber alle haben deutlich weniger Rolling Shutter als gängige Amateurgeräte, filmende Fotokameras oder gar Handys.
Das Gleiche gilt für die Mehrzahl der Profikameras, nur einige Sonys haben Global Shutter (übrigens auf Kosten des Dynamikumfangs).
Außerdem gilt die nahezu eiserne Regel, mit 180 Grad Shutter zu drehen (mal abgesehen von "Collateral" oder "Saving Private Ryan"), was den geringen RS durch Bewegungsunschärfe weitgehend verdeckt.
Ganz anders die GoPro und viele Handys, die ihre Belichtungszeit verkürzen, wenn sie zu viel Licht bekommen.
Mit leichten Schwankungen der Bildrate kommt DR inzwischen ganz gut zurecht, der Rat zur Wandlung bezieht sich eher auf schwachbrüstigere Computer. Leider bietet die kostenlose Version (die m. E. viel mehr als nur zum 'Anfüttern' ist) auf dem PC keine Hardwareunterstützung für GOP-Formate.
@nomade - Würde es Sinn machen auf die Studioversion upzudaten und wenn ja, welche Version wäre die bessere Entscheidung? Activation oder Dongle?
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Dongle, da bekommt man Fusion mit dazu.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Beiträge: 2.579
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
In welcher Hinsicht Sinn machen?
Auf dem PC bekommst Du die Hardwarebeschleunigung der GOP-Formate nur in der Studioversion (Mac-User haben in diesem Punkt keinen Zugewinn).
Ansonsten hängt es völlig davon ab, ob Du Features vermisst. Du kannst ja alle Studiofunktionen mit Wasserzeichen testen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/662-stabilisierung-fehlerhaft/&postID=4518#post4518' schrieb:Mit leichten Schwankungen der Bildrate kommt DR inzwischen ganz gut zurecht, der Rat zur Wandlung bezieht sich eher auf schwachbrüstigere Computer. Leider bietet die kostenlose Version (die m. E. viel mehr als nur zum 'Anfüttern' ist) auf dem PC keine Hardwareunterstützung für GOP-Formate.
Die Frage bezog sich zuerst auf die Schwankungen und die HW-Unterstützung.
Ich versuche mein "Problem" erst mal mit der kostenlose Version zu lösen ansonsten wäre ich bereit umzusteigen.
Erst mal an alle frohe Weihnachten!
Das Thema scheint sich mit der Installation der Monitor-Software und/oder dem Programm "EasyFab Video Converter" erledigt zu haben.
Vllt wurde noch eine noch fehlende Komponente auf meinem PC mitinstalliert. Werde dies aber am Wochenende noch mal nachgehen.
Trotzdem Danke für eure Unterstützung.
Gruß Ralf