Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine Hardware
#1
Hallo Zusammen, ich hoffe ich bin in diesem Bereich richtig.
Ich wollte euch mal kurz meine Hardware vorstellen und eure Meinung dazu hören.

XMG Ultra Gaming Laptop
- NVIDIA GTX 1060 (6GB)
- Intel Core i7-8700 / 3,2-4,6 GHz / 6 Kerne / 12 Threads / 12mb cache
- DDR4 2 x 16 GB 2 x 8 GB
- 1 x Samsung 970 Evo Plus 1 TB M.2
- 1 x Samsung 970 Evo Plus 500 GB M.2
Gearbeitet wird an 2 Monitoren, für die Farben am BENQ PD2705Q

Reicht das Septup um locker mit Davinci zu arbeiten?
Ich arbeite nun seit einem halben Jahr damit aber irgendwie läuft es alles andere als flüssig.
Gedreht wird mit einer Sony A6300 in 4K, bearbeitet wird in einer 1080 timeline.

Letzte Woche hatte ich erst einen Clip in dem ich die ersten 15 sekunen einen Blur (durch Fusion) drauf hatte, da hat es 45 minuten gebraucht um dies zu Rendern.
GPU Auslastung war hier bei 100% jedoch wurde der Speicher nur zu max 2,5-3 GB genutzt. CPU und Arbeitsspeicher waren kaum in Gebrauch.
Kann das an der Freeversion liegen, habe ich eine deutliche Steigerung der Performance wenn ich mir die Studioversion kaufe?

Wäre sehr dankbar über ein paar TIpps
Zitieren to top
#2
Eigentlich fällt mir nur die Grafikkarte auf. Könnte es sein dass sie zu wenig Speicher hat?

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#3
Ich weiß nicht ob die 6 GB der Flaschenhals ist.
Ist es normal das beim Rendern und Schneiden max 3GB davon genutzt werden oder liegt es daran, dass ich die kostenlose Version nutze?
Zitieren to top
#4
Mit der Grafikkarte sollte es gehen. Warum es so lange gedauert hat kann ich nicht sagen; das muss andere Gründe haben.
Laufen weitere Programme, wenn du mit DaVinci Resolve arbeitest?
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#5
maximal Firefox um mal was zu googlen
Zitieren to top
#6
hat sonst niemand eine Idee?
Zitieren to top
#7
4K in einem GOP-Format würde unter Windows mit der Studioversion wesentlich schneller laufen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#8
Danke dir.
Ansonsten passt alles oder meinst du die Grafikkarte sollte auch ausgetauscht werden?
Zitieren to top
#9
Ich würde es erst ohne neue Grafikkarte testen. Sollte es nichts bringen kannst du sie noch immer tauschen.

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#10
Dann mache ich das erst mal.
Habe ich die Möglichkeit bzw macht es Sinn die Files die meine Sony erstellt umzuwandeln in ein anderes Format?
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Grafikkarte ist für meine Workstation geeignet? Einsiedler 2 2.671 06-02-2023, 19:26 19
Letzter Beitrag: Johann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste