Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Data Burn-in -Projekt- Source Clip Name
#1
Guten Tag,
ich möchte in meinem DaVinci Resolve 16 Projekt bei der jeweiligen Scene mir den Quellen Namen anzeigen lassen. Unter "Data Burn-in" - "Projekt" - "Source Clip Name" funktioniert das auch super. Doch wie auch im Ratgeber steht, wird immer der sichtbare am höchstenliegende Clip als Quelle ausgegeben
(Ratgeber Quote: "If two clips overlap in the Timeline, the metadata that matches the currently visible clip in the Viewer is what will be displayed in the window burn.")

Ich benutze einen "Adjustment clip" über meiner Rohschnitt-Spur, um Filmbalken zu addieren. Sobald ich aber diese Spur sichtbar schalte, wird der Adjustment Clip als Quelle für den "Source Clip Name" genommen und der Programm zeigt nur einen "-" an.
Meine Frage ist nun, ob Ihr einen Weg bzw. Möglichkeit kennt, wie ich das Bild zuschneiden kann und gleichzeitig den "Source Clip Name" anzeigen lassen kann. Gibt es eine Möglichkeit die Data Burn-in Projekt Einstellungen einer oder mehreren Spuren zuzuordnen, sodass der Adjustment Clip nicht als Quelle für den Source Clip Name gesehen wird?

Ich freue mich über jeden Tipp oder Ratschlag Exclamation

Liebe Grüße Magnus
Zitieren to top
#2
Anstatt über den Adjustment-Clip, könntest du deine »Filmbalken« im Color-Tab basteln. Dazu einfach auf das Sizing-Symbol (1) klicken, dann Output Sizing auswählen (2) und dann bei Blanking über die Werte für Top und Bottom (3) die gewünschte Größe einstellen.


.png   sizing.png (Größe: 598,23 KB / Downloads: 56)

Ist aber nur sinnvoll, wenn man tatsächlich dieses 16:9 als Letterbox braucht (und dann ruhig auch »Smooth« auswählen. Eine scharfe Kante ist beim Encodieren ungünstig.).
Wenn ich solche Formate benutze, lege ich mir die Timeline gleich in 1920x816 an (oder eben dem gewünschten Format) und rendere das auch genauso groß aus. Dann hat man die schwarzen Balken nicht im Film mit drin. Die generiert dann erst der Player.
Zitieren to top
#3
Vielen Dank Horst, hat super funktioniert Smile
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Source Tape Clipreihenfolge beibehalten Pamela 3 2.210 26-04-2023, 15:42 15
Letzter Beitrag: Pamela
  2 Clips hintereinander, 1.Clip Zoom mit Keyframe im letzten Frame, Vorschau zeigt aber schon Clip 2 Frame 1 Johnny_D 8 4.263 02-04-2021, 11:03 11
Letzter Beitrag: Johnny_D
  Kann man Clips durchnummerieren und per Data Burn-In kennzeichnen? Horst Girtew 0 974 06-02-2020, 15:19 15
Letzter Beitrag: Horst Girtew
  Transcodierung von Clip.MP4 zu Clip.MOV erhöht Dateigröße erheblich Maushaus 6 3.901 24-01-2020, 18:53 18
Letzter Beitrag: Marco R.
  Voreinstellung für Projekt 25 FPS - 50 FPS Clip beim Import automatisch in 25 FPS umgerechnet - Slowmo noch möglich? Moremo 3 2.986 13-06-2019, 23:11 23
Letzter Beitrag: nomade

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste