Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigene Überblendung
#1
Hallo!
So, nach vielen Fehlversuchen hab' ich es geschafft, eine eigene Transition als Makro zu erstellen. Ist eigentlich total einfach wenn man es weiß. Als Anfänger wußte ich zuerst gar nichts.
Falls es wer sehen will, hier wäre es Klick mal
Geht natürlich auch mit Videos, hab' es halt nur rasch mit Fotos zusammengebastelt.
Davinci Resolve Studio 20.0
Mac Studio M1 Max
MacOS 15.5 Sequoia
Zitieren to top
#2
hast Du sehr schön hinbekommen.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#3
Bravo, sehr gut gemacht - Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.01, Fusion Studio 20.01, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#4
Sehr schön, gefällt mir!
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..


Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Zitieren to top
#5
Das schaut gut aus, gerade mit den Blumen.
Grüße JS39©

Mein You Tube Kanal JS39© ;-)
TwitchkanalJS39©
https://www.instagram.com/j.s.3.9/?hl=de

Windows 10 Pro
Asus x64
AMD Ryzen 5 3600 6 Core 3593Mhz 6 Kerne
32GB RAM
Nvidea GForce RTX 2080 Super
Studio-Treiber 471.41
1TB SSD
2GB HDD
Zitieren to top
#6
Hallo Erwe99,
ja gefällt auch mir sehr gut. Für mich als noch recht unerfahrenem DaVinci User wäre mehr das "wie bastele ich so eine Überblendung" interessant... ich wollte mir auch schon eine Überblendung selbst erstellen, bin aber an den einfachen Grundlagen erstmal gescheitert... ist alles so zeitintensiv, und wenn man die Zeit nicht hat dann bleibts leider erstmal dabei.
Gruß
Manfred
DaVinci Resolve Studio 18.1.4 mit Speed Editor , Fusion Studio 18, Win10-64bit Home (22H2), AMD Ryzen TR 1950X auf MSI X399 Sli-Plus, 64Gb Ram@2400MHz, PNY Nvidia Quadro P4000 mit 8Gb (immer mit aktuellen Treibern)
Zitieren to top
#7
Erstmal vielen Dank für die positiven Kommentare.

Herr P.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1635-eigene-%C3%BCberblendung/&postID=13265#post13265' schrieb:wie bastele ich so eine Überblendung
Mein Ziel war es ein Makro zu erstellen, mit dem ich verschiedenste Überblendungen basteln kann ohne jedes Mal in Fusion zu wechseln wenn ich was ändern wollte.
Das Prinzip ist gan einfach: Eine Graustufendatei legt fest welcher Teil vom 1. bzw. 2. Clip sichtbar sein soll. Und in Fusion wird dafür ein Dissolve-Node verwendet, der das dann übernimmt. Und ich wollte alle Änderungen inkl. Auswahl der Graustufendatei in der Editpage durchführen können. Das hat viele Fehlversuche benötigt bis es klappte.
Die Erstellung eines einzelnen Übergangs ist sehr einfach, würde aber textmäßig lang werden und ein Videotutorial möchte ich nicht erstellen (ich krieg Bauchschmerzen wenn ich meine Stimme höre :-) ), aber ich kann Dir das Makro zukommen lassen.
Ein paar Einschränkungen hat es:
1. da ich nur HD-Videos mache ist keine Größenanpassung der Map (Graustufendatei) vorgesehen. Sie muß 1920x1080 groß sein.
2. die Map habe ich als PNG gespeichert und ich weiß nicht ob z.B. JPG auch funktioniert.
3. geht nur in Version 17, da der verwendete Modifier AnimCurves anscheinend davor nicht existierte.
Davinci Resolve Studio 20.0
Mac Studio M1 Max
MacOS 15.5 Sequoia
Zitieren to top
#8
Vielleicht kannst Du ja das Makro hier im Forum unter der Rubrik "weitere hilfreiche Software" --> "Video Überblendungen in DR" einstellen. Dann hätten evtl. auch andere User etwas davon.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#9
UweJunker,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1635-eigene-%C3%BCberblendung/&postID=13270#post13270' schrieb:Vielleicht kannst Du ja das Makro hier im Forum unter der Rubrik "weitere hilfreiche Software" --> "Video Überblendungen in DR" einstellen. Dann hätten evtl. auch andere User etwas davon.
Lieber Erwe99!


Das wäre super.

Für das Ulead MediaStudio Pro habe ich vor vielen Jahren ein Plugin, das Graustufenbilder in Überblendungen umsetzt erworben. Also genau das was du programmiert hast.

vg Christian
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.01, Fusion Studio 20.01, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#10
Erwe99 schrieb:Die Erstellung eines einzelnen Übergangs ist sehr einfach, würde aber textmäßig lang werden
Wenn Du das Makro zur Verfügung stellen willst, dann nehme ich bei Gelegenheit das Makro in die "DVR Kochrezepte" auf, selbstverständlich mit deiner Namensnennung als Makroersteller. natürlich nur wenn Du das auch möchtest.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..


Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste