Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVR 18.1.3 Update
#1
Davinci Resolve
  •     Unterstützung für MXF OP1A DNxUncompressed.
  •     Unterstützung für die neuen Sony Venice 2-Formate.
  •     Möglichkeit der Farbauswahl in den Werkzeugen für Fusionsglühen, weiches Glühen und Hervorhebung.
  •     Verbesserte Leistung für Text+, wenn die Deckkraft auf Null gesetzt wird.
  •     Verbesserte Handhabung von UI mit gemischter Auflösung für Audioeffektdialoge.
  •     Proxies von vertikalen Clips behalten jetzt das Seitenverhältnis bei.
  •     Das Kopieren von Graden in zusammengesetzte Knoten beachtet jetzt die Keyframe-Ausrichtung.
  •     Die Cache-Invalidierung bei Änderungen an Fusion-Hintergrundmedien wurde behoben.
  •     Probleme bei der ARRIRAW-Dekodierung auf Mac-Systemen mit mehreren GPUs wurden behoben.
  •     Übermäßige Speichernutzung beim Interlaced Rendering wurde behoben.
  •     Ein möglicher Absturz bei der Arbeit mit Überblendungen in Fairlight wurde behoben.
  •     Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.


Fusion Studio
  •     Möglichkeit der Farbauswahl bei den Werkzeugen "Glühen", "Weiches Glühen" und "Hervorheben".
  •     Verbesserte Leistung für Text+ mit einer Deckkraft von Null.
  •     Es wurde ein Problem bei der Behandlung von fehlerhaftem utf-8-Text in Text+ behoben.
  •     Es wurde ein Problem bei der Codierung von 12-Bit-DNxHR-Dateien behoben.
  •     Es wurde ein Problem mit verschmierten Farbstrichen behoben.
  •     Es wurde ein Formatierungsproblem mit fehlenden Werkzeugwarnungen behoben.
  •     Ein Problem mit Anaglyphen-Alpha wurde behoben.
  •     Es wurde ein Problem beim Laden einiger DNG-Dateien behoben.
  •     Es wurde ein Problem mit dem Trimmen von Kompositionen mit Animationskurven behoben.
  •     Es wurde ein Problem mit einigen Tiefenkarten im Schattenwerkzeug behoben.
  •     Behebung eines Problems mit einer invertierten Merge-Maske bei aktuellen AMD-Treibern.
  •     Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 3
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0 Beta 3 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#2
"Es wurde ein Problem beim Laden einiger DNG-Dateien behoben."

Ob sich das auf RAW Photos aus dem iPhone bezieht? Ich habe kein aktuelles.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#3
(06-02-2023, 15:23 15)nomade schrieb: "Es wurde ein Problem beim Laden einiger DNG-Dateien behoben."

Ob sich das auf RAW Photos aus dem iPhone bezieht? Ich habe kein aktuelles.

Nein, ich bekomme immer noch "Media offine" bei DNG-Files vom iPhone 13
Davinci Resolve Studio 19.1
Mac Studio M1 Max
MacOS 15.4.1 Sequoia
Zitieren to top
#4
Funzt denn der Voice Isolator endlich sauber, also ohne Lag, ohne Einstellungs-"Kreuzeffekte" mit anderen Effekten und ohne wieder komplett verhunzten Ton, wenn man eine damit bearbeitete Timeline in eine andere einbaut?
Zitieren to top
#5
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Besser in guter Qualität rausrechnen und das Ergebnis einbauen. Ist noch etwas jugendfrisch, die AI…
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste