24-02-2023, 21:57 21
Hallo zusammen,
ich mixe oft Material von verschiedenen Kameras in einer Timeline, was ja auch nicht so ungewöhnlich ist. Ich könnte alle (in etwa) gleich einstellen, also z.b. 4k, H.264/AVC und 8 Bit Farbtiefe. Wenn ich aber die Vorteile der einen Kamera (die auch 10 Bit Farben kann) nutzen möchte, wie gehe ich da am besten vor?
Bei den Projekteinstellungen finde ich nichts, wo man die Farbtiefe einstellen könnte. Beim Delivern finde ich beim Codec H.265 die Möglichkeit, 10 Bit einzustellen (warum eigentlich nicht bei H.264?)
Nur macht das überhaupt Sinn, wenn 2/3 des Materials ohnehin nur 8 Bit haben? Wenn ich aber in 8 Bit exportiere, habe ich dann überhaupt einen Vorteil von den 10 Bit der einen Kamera? Und können meine Anzeigegeräte (LED-TV neueren Datums oder ein "normaler" Computermonitor) überhaupt 10 Bit Farbtiefe darstellen?
Ich entschuldige mich schon mal vorab für mein laienhaftes Verständnis und hoffe auf etwas Erleuchtung, wenn es geht in einfachen Worten.
Hier mal die Daten meiner Kameras:
Mini 3 Pro
Format : HEVC
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 10 bits
Gopro Hero 10
Format : HEVC
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Sony FDR-AX33
Format : AVC
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
ich mixe oft Material von verschiedenen Kameras in einer Timeline, was ja auch nicht so ungewöhnlich ist. Ich könnte alle (in etwa) gleich einstellen, also z.b. 4k, H.264/AVC und 8 Bit Farbtiefe. Wenn ich aber die Vorteile der einen Kamera (die auch 10 Bit Farben kann) nutzen möchte, wie gehe ich da am besten vor?
Bei den Projekteinstellungen finde ich nichts, wo man die Farbtiefe einstellen könnte. Beim Delivern finde ich beim Codec H.265 die Möglichkeit, 10 Bit einzustellen (warum eigentlich nicht bei H.264?)
Nur macht das überhaupt Sinn, wenn 2/3 des Materials ohnehin nur 8 Bit haben? Wenn ich aber in 8 Bit exportiere, habe ich dann überhaupt einen Vorteil von den 10 Bit der einen Kamera? Und können meine Anzeigegeräte (LED-TV neueren Datums oder ein "normaler" Computermonitor) überhaupt 10 Bit Farbtiefe darstellen?
Ich entschuldige mich schon mal vorab für mein laienhaftes Verständnis und hoffe auf etwas Erleuchtung, wenn es geht in einfachen Worten.
Hier mal die Daten meiner Kameras:
Mini 3 Pro
Format : HEVC
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 10 bits
Gopro Hero 10
Format : HEVC
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Sony FDR-AX33
Format : AVC
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4