Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Ganz eindeutig: Greenscreen. Magic Mask eignet sich eher für separates Grading als für echte Freistellung.
Und auch Greenscreen ist keine 'Ein-Klick-Lösung'!
Selbst in einem "Tatort", wo heute recht viel Geld und Sachkenntnis im Spiel ist, kann ich häufig einen Greenscreen erkennen ;-)
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Viele "Greenscreens" sehen auch unecht aus weil sie nicht realistisch sind. Musiker auf Alpengipfeln oder mitten im Wald... Da sieht man inhaltlich dass sie hineinkopiert sind, dass da etwas nicht stimmt, dass das nicht ihr "Lebensraum" ist.
lg Ianus
PS das gilt natürlich nicht nur für Musiker. Und Luxi hat mit seiner Aussage schon recht: "Aber trotz allem erzielst Du besten Ergebnisse, wenn Du das gleich an der entsprechenden Location drehst ."
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 463
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2020
14-06-2023, 09:55 9
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-06-2023, 09:55 9 von LennyNero.)
ich glaube hier muss man unterscheiden:
1. die gute/ausreichende Qualität der "Ausstanzung" bzw. Freistellung mittels Greenscreen. Dazu gehört wie schon erwähnt möglichst gleichmäßige Ausleuchtung der Green(oder Blue-)screen; natürlich sollte die auszublendende Farbe nicht im Motiv enthalten sein etc. Also erstmal das Handwerk der Freistellung.
2. der realistische Eindruck der Komposition. Hier ist es etwas anspruchsvoller: zb.: sollte der "Sonnenstand" des Vordergrunds nicht im Widerspruch zum Hintergrund sein. Also Schatten mal link - mal rechts: schaut komisch aus. Generell sollte die Beleuchtungssituation zusammenpassen ... etc ...
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7
Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Beiträge: 99
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2019
Vielen Dank für Euern Rat, das hilft mir weiter.
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio