Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein Bild auf ein Video tracken. Das funktioniert in Fusion auch ganz gut.
Als Anleitung habe ich dieses Video genutzt.
https://www.youtube.com/watch?v=qI8Wt6jFd8U
Dazu habe ich aber noch zwei Fragen:
1. Kann ich das Bild erst ab der Mitte des Videos auftauchen lassen?
2. Kann ich das Bild langsam einblenden?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß WK007
EDIT
Zu Punkt 1 habe ich eine Lösung gefunden. Man kann den Zeitpunkt in den Keyframes anpassen.
1.png (Größe: 25,03 KB / Downloads: 294)
Horst Girtew
Unregistered
Einblenden mach ich auch über Keyframes und zwar über die Einstellung »Blend« des Merge-Nodes, der das einzublendende Element in den Clip mergelt.
Oder wenn es schnell gehen soll dann schneide ich aus dem Clip in dem etwas eingeblendet werden soll ein Mittelstück raus und Blende dort das gewünschte Element ein. Dann mache ich von den Außenstücken des Clips zum Mittelstück eine weiche Blende.
Hallo Horst Girtew,
danke für deine Antwort.
Ich habe das jetzt mal probiert. Allerdings wird mir jetzt das Bild nicht mehr angezeigt.
Ich habe ein Merge Node zwischen das Bild (MediaIn2) und den Tracker gelegt. Transform habe ich für die Änderung der Bildgröße.
2.png (Größe: 31,23 KB / Downloads: 192)
Mit Blend meinst du die markierte (roter Rahmen) Funktion im Bild.
Gruß WK007
EDIT:
Hast du zufällig ein passendes Video auf Youtube oder so?
Horst Girtew
Unregistered
Beim Text geht es. Hier funktioniert es nicht, weil sonst nichts zum Mergen da ist. Wenn man einen leeren Text-Node an den gelben Schniepel vom Merge-Node anschließt, funktioniert es. Ich weiß nur nicht, wie »sauber« die Lösung ist.
bild-track.png (Größe: 6,39 KB / Downloads: 172)
(Sieht ein ganz bißchen anders aus, weil ich das mit der Standalone-Version von Fusion gemacht habe.)
Filmkuenstler
Unregistered
Wenn Du vor dem Clip/Bild einen schwarzen "Background Knoten" setzt und ihn mit dem Clip/Bild verbindest, kannst Du mit dem Alphakanal des "Background Knoten" den Clip/Bild über Keyframe ein/ausblenden lassen.
Horst Girtew
Unregistered
Ha, so einfach. Danke, ich habe die ganze Zeit nach irgendwas wie »Opacity« in der Rubrik »Transform« gesucht.
bild-track2.png (Größe: 5,81 KB / Downloads: 167)
Filmkuenstler
Unregistered
Irgendwer weiß immer wie's geht. ;-)
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hilfe.
Der Vorschlag von Horst Girtew funktioniert bei mir. Die andere Möglichkeit werde ich auch mal anschauen.
Gruß WK007
Horst Girtew
Unregistered
Na mein zweites Bild oben ist ja die Lösung von Filmkuenstler. Hab das nur mal umgesetzt und gepostet, weil sich das als Bild besser zeigen lässt.
Ansonsten, was ich bei Titeln immer gern mache, wie oben auch schon kurz beschrieben, das Stück, wo der Titel erscheinen soll aus dem Clip ausschneiden, also am Anfang und Ende einen Schnitt. (hab den Teil mal gelblich gefärbt). In dem gelben Teil dann durchgängig von vorn bis hinten den Titel einfügen und dann lässt sich das Ein- und Ausblenden über eine weiche Blende an den Schnitten regeln. Bietet sich an, wenn man sehr viele Einblendungen hat, die nicht genau gleich lang sind. Dann muß man nicht jedes Mal die Keyframes einer eventuellen Vorlage anpassen.
bild-track3.png (Größe: 3,09 KB / Downloads: 158)