Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Error - Foto - H.265 at MAC Studio Max M1
#1
Hallo,

heute wende ich mich an User, die DR auf dem MAC Studio MAX M1 betreiben.
Habe ich Fotos (Standbilder/Stills) auf der Timeline in UHD-50fps und rendere in QT H.265 treten Fehler (von unten verwaschen bis zu 20% des Bildes) 
auf. Das ist wiederholbar.
Ist jemand mal in der Lage mal so 20 bis 30 Fotos auf die Timeline zu legen, am besten noch je Bild ein Dissolve platzieren und dann in QT H.265 als Filmchen zu rendern. Vielleicht ist dieses Problem beim m2-Chip nicht mehr gegeben. Jedenfalls gibt es keinen Fehler mit dem gleichen Projekt bei gleicher Einstellung auf einem PC mit NVIDIA-GraKa.

Vielen Dank
Hajo
Zitieren to top
#2
Also, ich kann Dein Problem hier auf M1 Pro nicht reproduzieren, weder in H.265 Main noch in Main10.
Was passiert denn, wenn Du mal probeweise im Deliver das Häkchen bei "Use hardware acceleration if available" wegnimmst?
Und wie sieht es bei einem Export in ProRes aus?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#3
Vielen Dank für den Test.
Wenn ich beim Rendern die Hardware abwähle, entstehen keine Fehler, dafür ist die Rechenzeit um das 17-fache gestiegen.
Bei ProRes oder H.264 entstehen auch keine Fehler.
Nur ProRes ist zu "gut", um den Film per USB-HDD/SSD auf dem TV-Gerät im Wohnzimmer abspielen zu können.
Es kommt immer auf das Ziel an: wo soll der gerenderte Film abgespielt werden!
Das Studio-Gerät mit dem m2 steht nicht mehr zur Verfügung?
Gruß aus München
Hajo
PS: beigefügt ein Bild


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren to top
#4
Nope, der M2 war nur eine Leihgabe.
Dein Bild sieht aus wie aus einer GPU mit zur wenig VRAM. Aber das kann beim Mac eigentlich nicht sein.
Es gibt leider einige Berichte von Problemen mit dem M1 Studio, aber vielleicht kann man das umgehen.
Nimm das ProRes und rechne es mit Handbrake um. Wie lange dauert das und wie sieht's aus?
Hast Du Compressor? Den könnte man auch probieren.

Andererseits: H.264 mit etwas höherer Datenrate ist doch auch OK.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#5
Hi,
den Compressor habe ich nicht, werde dafür auch keine 60€ ausgeben.
Natürlich kann ich mit h.264 leben, aber der h.265 soll der bessere Codierer sein und nicht nur weil die Dateien kleiner sind.
Von ProRes habe ich umgewandelt, einmal auf dem MAC, da trat der Fehler wieder auf und auf dem PC, da war alles in Ordnung.
Ich wollte nur mal wissen, ob es auch bei anderen MAC Studio MAX M1 zu solchen Fehlern kommt.
Vielleicht habe ich einen "faulen Apfel" erwischht.
Ich werde den MAC Studio MAX M1 gegen einen MAC Studio MAX M2 tauschen und dann sofort testen und berichten.

Ciao
Hajo
Zitieren to top
#6
Das ist spannend, irgendwas scheint da in der Tat faul. Viel Glück!
Selbstverständlich brauchst Du Compressor nicht, ich wollte nur wissen, ob der Fehler da auftritt, falls Du ihn gehabt hättest.
Hast Du eine Transkodierung mit x.265 in Handbrake versucht? Der ist sehr gut und umsonst.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#7
Hier der Abschlussbericht zu dem Thema:
Der Fehler blieb und nun habe ich eine Lösung, die nicht den Fehler auf diesem Gerät behebt. Da ich sowieso auf den M2 "updatet" wollte, habe ich den mac Studio MAX mit M2 mir zugelegt und siehe da, kein Fehler mehr.
Jeder kann sich selber einen Reim darauf machen, wer wo was falsch gemacht hat.
Ich bedanke mich bei denen, die mir mir helfen wollten.
Schöne Adventszeit 
wünscht
Hajo
Zitieren to top
#8
Du bist nicht der Einzige, der Probleme mit dem M1 Max gemeldet hat, da hat Apple wohl Mist gebaut.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#9
(09-12-2023, 19:29 19)hajowood schrieb: Der Fehler blieb und nun habe ich eine Lösung, die nicht den Fehler auf diesem Gerät behebt. Da ich sowieso auf den M2 "updatet" wollte, habe ich den mac Studio MAX mit M2 mir zugelegt und siehe da, kein Fehler mehr.

anstelle dem Apple-Support die Ohren lang zu ziehen und ordentlich den Marsch zu blasen ... schmeisst Du denen noch mehr Kohle in den geld-geilen Rachen?!
Warum sollten sie also ihr Consumer-feindliches Gebaren ändern ... läuft ja: für Apple.
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7

Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Zitieren to top
#10
Tja, aber wenn sie laufen, laufen sie richtig gut…

Und Nvidia ist ja auch nicht immer eitel Sonnenschein.

In der ersten DP in 2024 kommt übrigens mein ausführlicher Bericht zu "Film vom Fon".
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Error Code 702 Marcus7 7 2.319 02-10-2024, 16:14 16
Letzter Beitrag: Gelbschnabler
  Error bei Audiosync BratiMusik 11 8.547 22-03-2020, 07:52 7
Letzter Beitrag: BratiMusik

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste