@nightworker
Ich dachte das Problem braucht ich nach dem Update auf 18.6 nicht mehr weil scheinbar das rendern danach besser lief.
Habe aber gerade festgestellt dass die Renderspeed immer noch auf 50% steht...
Damals hatte ich ja auch mit dem selben Rechner Problemchen.
Die jetzt scheinbar wieder da sind:
https://www.davinci-resolve-forum.de/thr...l#pid38271
@nomade
ich rendere in H.264
Aber jetzt bekomme ich immer die Fehlermeldung "GPU Speicher voll".
Also vor drei Tagen klappte das rendern jedes mal ohne Probleme.
Dann habe ich noch ein paar Kommentare eingefügt die ich nochmals neu aufnehmen musste.
Und hier und da noch ein paar Verbesserungen.
Hatte den aktuellsten nVidia Studio Treiber und Studio 18.6.
Dann ist irgendwas passiert, dass auf einmal der komplette Cache weg war. In der Ganzen Timeline war nur eine komplett rote Linie.
Also habe ich auf Studio 18.3 upgedatet. Und wollte den nVidia Studio-Treiber updaten. Aber der war schon der neueste
Ich konnte nicht mehr mit dem Rechner arbeiten weil der ganze Cache neu erstellt. Also habe ich ihn mal ein paar Stunden machen lassen bis er mit "GPU Speicher Voll" abgestürzt ist.
Danach war alles blau bis auf ein Clip und er ist immer mit GPU Speicher voll abgestürzt.
Also habe ich den Cache von "smart" auf "none" umgestellt um wieder rendern zu können.
Jetzt stürzt er auch wieder mit immer mit "GPU Speicher voll" ab. Allerdings bevor den den Clip erreicht, von dem der Cache nicht mehr erstellt wird.
Der Clip selber hat eigentlich nur zwei Nodes. Dabei gibt es etliche Clips die viel mehr nodes haben.
Ich glaub ich kann das Projekt jetzt wohl komplett vergessen.
Eigentlich hätte es schon lange fertig sein müssen und ich müsste es jetzt wirklich fertig machen.
Es ist eine Video über eine "Krippe" die nächstes Wochenende wieder aufgebaut wird.
Also wenn nicht jetzt, wann dann.
Bin schon fast am verzweifeln.
Vermutlich ist der Rechner einfach nur hinüber.
Ich hatte mir damals eine RTX 3080 mit 10GB gekauft weil ich für die 3090 ein viel stärkeres Netzteil gebraucht hätte.
Glaub auch dass die 3090 einen "breiteren" PCI Slot benötigt um die Leistung auch nutzen zu können.
Denke schon fast daran eine 3080ti mit 24GB zu kaufen, aber gleich 2000€ auszugeben um nur ein Video zu rendern für das ich sowieso nichts bekomme scheint mir auch nicht der richtige Weg zu sein.
Eigentlich wollte ich in ein oder zwei Jahren einen neuen Rechner mit 4090 oder dem Nachfolger (5090???) zulegen. Dann macht es auch wenig Sinn jetzt 1500 bis 2000 für eine "3090 ti 24GB" auszugeben.
Vielleicht sollte ich das Projekt besser komplett von der Liste streichen und für immer vergessen und verdrängen.
Denke das Problem bekomme ich so schnell nicht mehr gelöst.
Gibt es eigentlich irgendwie eine Möglichkeit die DRP auf eine Festplatte zu packen und extern rendern zu lassen? (Im größeren Umkreis von Münster)
Mein Rechner hat bei den letzten Rendervorgängen, die geklappt haben, etwa 80 Minuten für die 5 Minuten Laufzeit benötigt.
Mein Mainboard ist das hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B07KQC1...UTF8&psc=1
Den mitgelieferten Kühler habe ich nicht genommen. Der war zu klein dafür.
Vermutlich ist der Rest vom den Set auch eher nicht so brauchbar, wie ich damals dachte...