Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme beim "Deliver"
#1
Ich muss heute einen Film fertig exportieren.
Mein selbst gesetztes Ziel ist erreicht.

Das Problem ist dass ich beim Deliver ab und Zu beim Bildübergang, und manchmal auch mitten im Film einen Knallgrüne Artefakte habe.
Auch wenn ich nichts mehr am Film ändere und mehrfach den Film im Deliver Tab rendere sind manchmal die Fehler da, und manchmal sind sie weg, oder an anderen Stellen.

Ich bin gerade dabei den Film so oft zu rendern bis ich endlich ein fehlerfreies Ergebnis bekommen.

Der Fehler tritt am liebsten an Übergängen oder an verlangsamten Clips auf.
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio,
Magix Video Pro X
Zitieren to top
#2
Mal ein Schuss ins Blaue, vielleicht hilft es im Deliver den Renderspeed etwas herabzusetzen
Zitieren to top
#3
In welchen Codec renderst Du?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#4
@nightworker
Ich dachte das Problem braucht ich nach dem Update auf 18.6 nicht mehr weil scheinbar das rendern danach besser lief.
Habe aber gerade festgestellt dass die Renderspeed immer noch auf 50% steht...

Damals hatte ich ja auch mit dem selben Rechner Problemchen.
Die jetzt scheinbar wieder da sind:
https://www.davinci-resolve-forum.de/thr...l#pid38271

@nomade
ich rendere in H.264

Aber jetzt bekomme ich immer die Fehlermeldung "GPU Speicher voll".
Also vor drei Tagen klappte das rendern jedes mal ohne Probleme.

Dann habe ich noch ein paar Kommentare eingefügt die ich nochmals neu aufnehmen musste.
Und hier und da noch ein paar Verbesserungen.
Hatte den aktuellsten nVidia Studio Treiber und Studio 18.6.

Dann ist irgendwas passiert, dass auf einmal der komplette Cache weg war. In der Ganzen Timeline war nur eine komplett rote Linie.

Also habe ich auf Studio 18.3 upgedatet. Und wollte den nVidia Studio-Treiber updaten. Aber der war schon der neueste
Ich konnte nicht mehr mit dem Rechner arbeiten weil der ganze Cache neu erstellt. Also habe ich ihn mal ein paar Stunden machen lassen bis er mit "GPU Speicher Voll" abgestürzt ist.
Danach war alles blau bis auf ein Clip und er ist immer mit GPU Speicher voll abgestürzt.
Also habe ich den Cache von "smart" auf "none" umgestellt um wieder rendern zu können.
Jetzt stürzt er auch wieder mit immer mit "GPU Speicher voll" ab. Allerdings bevor den den Clip erreicht, von dem der Cache nicht mehr erstellt wird.

Der Clip selber hat eigentlich nur zwei Nodes. Dabei gibt es etliche Clips die viel mehr nodes haben.

Ich glaub ich kann das Projekt jetzt wohl komplett vergessen.
Eigentlich hätte es schon lange fertig sein müssen und ich müsste es jetzt wirklich fertig machen.
Es ist eine Video über eine "Krippe" die nächstes Wochenende wieder aufgebaut wird.
Also wenn nicht jetzt, wann dann.

Bin schon fast am verzweifeln.
Vermutlich ist der Rechner einfach nur hinüber.

Ich hatte mir damals eine RTX 3080 mit 10GB gekauft weil ich für die 3090 ein viel stärkeres Netzteil gebraucht hätte.
Glaub auch dass die 3090 einen "breiteren" PCI Slot benötigt um die Leistung auch nutzen zu können.
Denke schon fast daran eine 3080ti mit 24GB zu kaufen, aber gleich 2000€ auszugeben um nur ein Video zu rendern für das ich sowieso nichts bekomme scheint mir auch nicht der richtige Weg zu sein.
Eigentlich wollte ich in ein oder zwei Jahren einen neuen Rechner mit 4090 oder dem Nachfolger (5090???) zulegen. Dann macht es auch wenig Sinn jetzt 1500 bis 2000 für eine "3090 ti 24GB" auszugeben.

Vielleicht sollte ich das Projekt besser komplett von der Liste streichen und für immer vergessen und verdrängen.

Denke das Problem bekomme ich so schnell nicht mehr gelöst.

Gibt es eigentlich irgendwie eine Möglichkeit die DRP auf eine Festplatte zu packen und extern rendern zu lassen? (Im größeren Umkreis von Münster)
Mein Rechner hat bei den letzten Rendervorgängen, die geklappt haben, etwa 80 Minuten für die 5 Minuten Laufzeit benötigt.

Mein Mainboard ist das hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B07KQC1...UTF8&psc=1

Den mitgelieferten Kühler habe ich nicht genommen. Der war zu klein dafür.
Vermutlich ist der Rest vom den Set auch eher nicht so brauchbar, wie ich damals dachte...
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio,
Magix Video Pro X
Zitieren to top
#5
Hört sich nach einem größeren Projekt an. Was mir noch einfallen würde,
wenn die Clips bereits bearbeitet und geschnitten sind, das Projekt laden und Rendercache komplett aus lassen.
In der Timeline wirst du die Clips vermutlich nicht sauber abspielen können. Jetzt könnte man einen, oder mehrere Clips markieren und in Place rendern, wenn das funktioniert, so oft wiederholen, bis alle gerendert sind und dann im Deliver den Film ausgeben.

Natürlich lässt sich ein Projekt auch extern speichern und an anderer Stelle rendern.
Zitieren to top
#6
(26-11-2023, 19:31 19)ingof schrieb: Gibt es eigentlich irgendwie eine Möglichkeit die DRP auf eine Festplatte zu packen und extern rendern zu lassen? (Im größeren Umkreis von Münster)
Mein Rechner hat bei den letzten Rendervorgängen, die geklappt haben, etwa 80 Minuten für die 5 Minuten Laufzeit benötigt.

vielleicht wäre ja auch die BM Cloud eine Überlegung wert?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#7
Habe jetzt gerade mal alle Clips markiert und das RenderInPlace für alle Clips gestartet.
Habe dort mal DNxHR 444 ausgewählt. Bin mal gespannt ob morgen alles generiert wurde.

BlackMagicCloud ist ja garnicht mal schlecht. für nur 5 € im Monat ist es wohl möglich darüber zusammen an einem Projekt zu arbeiten.
Denke das Hochladen in die Cloud wird bestimmt extra kosten.
Also bei meiner Anbindung würde ein Upload der Datenmenge etwa 18 Stunden dauern. Daher wird das wohl nicht in Frage kommen.

Hoffe ich kann morgen das Projekt dann erfolgreich rendern
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio,
Magix Video Pro X
Zitieren to top
#8
Thumbs Up 
Danke für die Tipps.

Das RenderInPlace in DNxHR 444 hat auf Anhieb problemlos, für alle Clips, funktioniert und hat etwa 1 Stunde gedauert.
Die Ausgabe in DNxHR 444 ging dann in 8 Minuten durch.
Die Ausgabe in H.264 in UHD und HD dauerte jeweils 3,5 Minuten.

Also alles zusammen ging dann etwa doppelt so schnell, wie der letzte Rendervorgang, der gestern Vormittag sogar noch unbemerkt geklappt hatte.
In UHD H.264 hatte es dabei 2:45 Stunden gedauert und hatte etwa 5 Fehler in GrellGrün.

Beim Export von DNxHR in UHD habe ich allerdings einen Fehler (nicht in Grün) gesehen, der beim Export in HD nicht aufgetreten ist.

Dann bin ich zuversichtlich dass sich morgen ein paar Leute über das Video freuen können.
Habe noch einen anderen Fehler gesehen den ich morgen noch beheben werde.

Denke das RenderInPlace werde ich jetzt öfter machen.
Wiedergabe geht ohne Ruckeln und wenn ich was ändern will vorher ein "decompose to original". Dann die Änderungen durchführen und dann wieder "render in place" für den einen geänderten Clip.

Aber an meinem Rechner scheint irgendwas aber trotzdem nicht zu stimmen.
Hoffe er hält noch ein oder zwei Jahre durch...
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio,
Magix Video Pro X
Zitieren to top
#9
Es muss nicht Dein Rechner sein.
Ich beobachte in letzter Zeit immer häufiger, dass Nvidia-GPUs es gar nicht mögen, wenn man aufwändige Renderarbeiten mit dem Encoding zu H.264/265 kombiniert. Auch Deine Beobachtung deutet darauf hin. Ob nun Nvidias Treiber oder BM Schuld sind, will ich mal dahin gestellt lassen.

Aber DNxHR 444 ist völliger Overkill, wenn Du nicht gerade für das große Kino arbeitest. Nimm DNxHR HQX 10-Bit, wenn Deine Originale nicht wirklich aus einer Arri oder Venice stammen. Das Ergebnis dann einfach in HandBrake komprimieren.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#10
Natürlich ist das der komplette Overkill  Big Grin
Ich hatte da keine Lust mehr mir noch darüber Gedanken zu machen.

Vermutlich würden ja auch 8 Bit ausreichen wenn es nur in H.264 gerendert würde, oder liege ich da falsch.
Hatte keine Lust das Video jetzt noch mal mit Handbrake zu kodieren und habe es einfach als DNxHR zu Youtube hochgeladen:
https://youtu.be/LUZiGA15lJM

Der Fehler war sogar hinterher in nach "render in place" DNxHR zu sehen.
Vielleicht hatte die GPU einfach keinen Bock mehr nachdem sie den ganzen Renderversuche übersich ergehen lassen musste.
Kann auch sein dass sie leichten Fieber hatte  Wink


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio,
Magix Video Pro X
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Teile des Videos sind ausgegraut in Deliver Tommy 1 630 09-12-2024, 18:59 18
Letzter Beitrag: Hebru
  Was bedeutet die Preset-Einstellung auf der Deliver-Page Kaumzuglauben 7 4.455 16-11-2023, 22:43 22
Letzter Beitrag: Kaumzuglauben
  Deliver und Ryzen 700G tuxoche 4 2.938 23-02-2023, 04:01 4
Letzter Beitrag: nomade
  Deliver (Export) Presets gelöscht Ianus 1 1.565 15-12-2022, 22:00 22
Letzter Beitrag: Ianus
  Datenrate sehr hoch nach Deliver Peter E 45 18.886 19-11-2022, 04:47 4
Letzter Beitrag: nomade
  Wie default Einstellungen für Deliver ändern? heffenberg 4 3.114 05-11-2021, 19:51 19
Letzter Beitrag: Hansi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste