Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blu ray erstellen
#1
Ich habe meinen Film mit Resolve erstellt und wollte jetzt eine blu ray herstellen.
Als Ausgabe habe ich eine MP 4 Datei in Resolve erstellt

Als Authoring-Programm hätte ich DVD Architect.

Was ist jetzt der qualitativ beste Weg zur Blue ray?? Ich kann ja die MP4 Datei in den DVD Architect ziehen und dann es zu einer blu ray komplieren lassen. Ic weiß nur nciht ob da so sinnvll ist.

Wie macht ihr das ( wenn überhaupt noch einer blu-ray herstellt) ???

Danke Gerd
Zitieren to top
#2
Ist schon einige Zeit her, dass ich eine Blue Ray erstellt habe.
Ich habe noch eine ältere Version von DVD-Fab Blueray-Creator. Da ging es aber genau so wie bei dir. Die MP4 wird ja in eine M2TS umgewandelt, dazu einfach die MP4 mit dem Programm öffnen, Menü erstellen, wenn man mag und dann entweder als Iso oder Verzeichnis abspeichern, bzw. direkt brennen.

Bei der automatischen Umwandlung mit DVF-Fab wird die Bitrate auf einen Wert von 30-40 Mbit eingestellt. Wenn es das Quellmaterial hergibt, kann es sich positiv auswirken, wenn die MP4 in DVR auch mit min. 40 Mbit ausgegeben wird.
L.G. Markus

PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H  Linux Mint 22 
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci  Resolve Studio 20.x
Zitieren to top
#3
Vermutlich willst Du den fertigen Film auf einer BluRay Disk nicht einfach speichern, sondern damit eine lauffähige Disk erstellen. Vermutlich in FHD mit 1080i 25 - was dasselbe ist wie 1080 50i - oder als 1080 25p. Dafür sind eine Bilddatei im m2ts-Format und eine Tondatei im wav-Format erforderlich.

Weil Resolve diese zwei Dateien so nicht ausgeben kann (andere NLEs wie zB Premiere oder Edius können dies immer noch), muss Dein fertiger Film nach dem Encodieren in Resolve ein zweites Mal encodiert werden. (Das hat mit „komplieren“ genauso wenig zu tun wie mit „kompilieren“.)
Um die Bildverluste des erneuten Encodierens so gering wie möglich zu halten, wäre die erste Ausgabe in Resolve mit möglichst höchster Qualität sinnvoll, zB in ProRes 4444 oder DNxHR 444.

Mit diesem „Master“ gehst Du dann in die entsprechende Authoring-Software - vorausgesetzt, dass diese mit ProRes oder DNxHR umgehen kann. Falls nicht, stellst Du in Resolve beim Delivery für H264 die höchste Qualität ein, die geht.
MacBook Pro 14 Zoll, 2021, M1 Pro
Sequoia 15.3.1.
DaVinci Resolve Studio 19.1.3
Zitieren to top
#4
Das Plug-In von MainConcept kann Blu-ray compatible Dateien direkt aus DR erstellen, kostet aber extra.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#5
Vielen Dank euch erst einmal. 
Das Plug in kostet ja doch schon ganz schön viel und lohnt somit nicht für das einmalige Brennen. 

Wenn ich das richtig verstehe kann ich also auch 25p als blu ray brennen?
Wenn man 1080 50i nimmt muss dann etwas bezüglich interlace eingestellt werden? Ich weiß nicht ob der DVD-Architect das dann alles automatisch macht. 

Gruss! Gerd
Zitieren to top
#6
Sorry, Schreibfehler:
Nicht 25p, sondern 24p/23,976p gehören bei FHD zur BluRay-Norm
MacBook Pro 14 Zoll, 2021, M1 Pro
Sequoia 15.3.1.
DaVinci Resolve Studio 19.1.3
Zitieren to top
#7
1080 50i funktioniert schon ganz gut, beachtet habe ich dabei nichts.
Zum Test habe ich mit meinem Tool mal eine BD5 (BluRay auf DVD) gebrannt.
Auf dem PC läuft sie mit mit einem Software BD-Player gut, ob die allerdings auch auf einen richtigen BD-Player erkannt wird, kann ich nicht testen.
L.G. Markus

PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H  Linux Mint 22 
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci  Resolve Studio 20.x
Zitieren to top
#8
Möchtest du eine Bluray mit Menü erstellen?
Ohne kann man das mit
https://www.videohelp.com/software/tsMuxeR
https://www.videohelp.com/software/ImgBurn
machen.
Anleitung (untere Hälfte)
https://www.aiseesoft.de/tutorial/mp4-au...y-brennen/
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 2
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0Beta 2 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste