Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist diese Konfiguration zum Einstieg empfehlenswert?
#61
(01-06-2024, 12:17 12)CyPix schrieb: [.....Habe ich noch was überlesen, oder wird auf den Anfang der Kette - den Abspieler nicht zu wenig eingegangen?....]

Wie du schon sagst, ein umfangreiches Thema.
Es scheitert in den meisten Fällen daran, dass das "originale" Aufnahmegerät nicht mehr vorhanden ist. Dieses würde das bestmögliche Signal -sofern technisch einwandfrei- liefern.

Ich habe teilweise Aufnahmen auf VHS Kassetten vorliegen, die schon vorher durch zwei andere Geräte gelaufen sind. Es war seinerzeit nicht unüblich Quellmaterial einfach auf eine Kassette zu überspielen und anschließend diese Aufnahme auf eine weitere Videokassette zu kopieren, damit auch jeder in der Verwandschaft die Familienaufnahmen sich ansehen konnte. Allein bis dahin hat die Qualität schon deutlich gelitten. Auch die Audioqualität. Dennoch ist es möglich mit aktueller Software recht ansehliche Ergebnisse zu erzielen.

Es gibt auf YT inzwischen jede Menge restaurierter Aufnahmen die schon verblüffend gut aufgewertet wurden. Dies auch mittels "handelsüblicher" Software. Allerdings braucht es viel Erfahrung und einen geschulten Blick um solche Endergebnisse zu erzielen. Aber selbst dafür gibt es inzwischen ganz brauchbare Tutorials Smile
Windows 10/11 Pro 64 bit |  I9  12900K |  64 GB Ram | 4TB NVMe Crucial T700
Nvidia RTX 4070
Software : DaVinci Resolve 19 Studio | MAGIX VDL Premium | Alles von TOPAZ |  NEAT

Audio: Wavelab |  Cakewalk
Soundkarte: RME UCX
Kamera: Sony Alpha 57
to top
#62
Jetzt lassen wir aber den Thread reichlich entgleisen ;-)
Vielleicht sollten wir einen eigenen zur Digitalisierung von 'KulturErbe' aufmachen.
Trotzdem noch ein Hinweis:
Abgesehen von der Stabilität beim Abspielen sind auch die Ausgänge von Bedeutung. Am schlechtesten ist eine HF-Übertragung, dicht gefolgt von Komposit. Besser ist dann schon S-Video und am besten Komponenten. Selbstverständlich muss das aufnehmende Gerät entsprechende Eingänge haben.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
to top
#63
(03-06-2024, 03:24 3)nomade schrieb: ".....Vielleicht sollten wir einen eigenen zur Digitalisierung von 'KulturErbe' aufmachen....."

Sehr gerne Smile 
Denke das hier im Forum einige "landen" die sich (auch) mit diesem Thema beschäftigen (werden).
Windows 10/11 Pro 64 bit |  I9  12900K |  64 GB Ram | 4TB NVMe Crucial T700
Nvidia RTX 4070
Software : DaVinci Resolve 19 Studio | MAGIX VDL Premium | Alles von TOPAZ |  NEAT

Audio: Wavelab |  Cakewalk
Soundkarte: RME UCX
Kamera: Sony Alpha 57
to top
#64
ok, ich schließe dann dieses Thema hier und es wird ein neues Thema dazu erstellt.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PC Konfiguration turbo_tobse 35 20.193 02-04-2024, 11:23 11
Letzter Beitrag: vodjara
  Reicht diese Pc-Konfiguration aus? RONERproduzent 14 14.222 05-02-2021, 11:48 11
Letzter Beitrag: RONERproduzent

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste