02-06-2024, 21:36 21
(01-06-2024, 12:17 12)CyPix schrieb: [.....Habe ich noch was überlesen, oder wird auf den Anfang der Kette - den Abspieler nicht zu wenig eingegangen?....]
Wie du schon sagst, ein umfangreiches Thema.
Es scheitert in den meisten Fällen daran, dass das "originale" Aufnahmegerät nicht mehr vorhanden ist. Dieses würde das bestmögliche Signal -sofern technisch einwandfrei- liefern.
Ich habe teilweise Aufnahmen auf VHS Kassetten vorliegen, die schon vorher durch zwei andere Geräte gelaufen sind. Es war seinerzeit nicht unüblich Quellmaterial einfach auf eine Kassette zu überspielen und anschließend diese Aufnahme auf eine weitere Videokassette zu kopieren, damit auch jeder in der Verwandschaft die Familienaufnahmen sich ansehen konnte. Allein bis dahin hat die Qualität schon deutlich gelitten. Auch die Audioqualität. Dennoch ist es möglich mit aktueller Software recht ansehliche Ergebnisse zu erzielen.
Es gibt auf YT inzwischen jede Menge restaurierter Aufnahmen die schon verblüffend gut aufgewertet wurden. Dies auch mittels "handelsüblicher" Software. Allerdings braucht es viel Erfahrung und einen geschulten Blick um solche Endergebnisse zu erzielen. Aber selbst dafür gibt es inzwischen ganz brauchbare Tutorials

Windows 10/11 Pro 64 bit | I9 12900K | 64 GB Ram | 4TB NVMe Crucial T700
Nvidia RTX 4070
Software : DaVinci Resolve 19 Studio | MAGIX VDL Premium | Alles von TOPAZ | NEAT
Audio: Wavelab | Cakewalk
Soundkarte: RME UCX
Kamera: Sony Alpha 57
Nvidia RTX 4070
Software : DaVinci Resolve 19 Studio | MAGIX VDL Premium | Alles von TOPAZ | NEAT
Audio: Wavelab | Cakewalk
Soundkarte: RME UCX
Kamera: Sony Alpha 57