ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Bis Version 19 lief alles einwandfrei, aber seit ich auf die Vollversion 19 (jetzt aktuell 19.3) umgestiegen bin, habe ich massive Probleme. Ich arbeite auf einem Mac Mini M2 Pro mit der Studio Version, und die neuen Effekte werden einfach nicht angezeigt – der Bildschirm bleibt schwarz.
Wenn ich einen der neuen Effekte in die Timeline ziehe, erscheinen keine Einstellmöglichkeiten im Inspektor. Ich habe alle Updates installiert, aber das Problem bleibt bestehen. Mein System hat bisher alles gut bewältigt, auch wenn es manchmal etwas langsamer wurde, aber jetzt komme ich nicht weiter. Leider seit dem Update 19.3 kann ich auch keine Vorschau der gesamten Effekte mehr sehen, wenn ich mit der Maus darüber fahre, obwohl der entsprechende Haken gesetzt ist.
Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte oder wie ich das Problem beheben kann? Ich habe schon in Foren gesucht und viele Videos geschaut und manche Youtuber schon gefragt, aber bisher keine Lösung gefunden. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Wieviel RAM hast Du?
Vielleicht kannst Du mal ein kleineres Projekt (Archiv) exportieren, zippen, und auf eine Wolke legen?
Dann kann ich probieren, ob das auf meiner Hardware auch passiert.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Folgende 1 Mitglied sagte danke nomade für diesen Beitrag:1 Mitglied danken nomade für diesen Beitrag • Silvi Fai
Dieses Problem hatte ich auch, allerdings auf einem Windows-PC. Nach langem Suchen und Probieren habe ich folgendes gemacht:
1. Die Cache-Datei der Neural Engines gelöscht. Die findest du hier: "C:\Users\Besitzer\AppData\Roaming\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Support\DVIP\Cache" (Wie die Namen auf dem Mac lauten weiß ich leider nicht)
2. Davinci 19 deinstalliert
3. Davinci neu installiert (neuestes Update). Bei der Gelegenheit hat Davinci verlangt, dass die Neural Engines neu optimiert wird. Wenn ich mich richtig erinnere waren es 67 Stück.
Danach hat alles funktioniert wie es soll.
Vermutlich kannst du dir die Deinstallierung ersparen. Einfach den Cache löschen und das neueste Update installieren. Wichtig ist, dass durch Resolve die Optimierung der Neural Engines erfolgt.
Viel Erfolg!
Norbert
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 10 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 19
Folgende 1 Mitglied sagte danke nohae für diesen Beitrag:1 Mitglied danken nohae für diesen Beitrag • Silvi Fai
Das gibt es in der Form beim Mac nicht. So, wie Apple sich selber um die GPU kümmert, sind auch die Neural Engines schon eingebunden.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Folgende 2 Mitglieder sagt danke nomade für diesen Beitrag:2 Mitglieder danken nomade für diesen Beitrag • nohae, Silvi Fai
18-10-2024, 18:57 18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-10-2024, 19:00 19 von Silvi Fai.)
(18-10-2024, 04:09 4)nomade schrieb: Wieviel RAM hast Du?
Vielleicht kannst Du mal ein kleineres Projekt (Archiv) exportieren, zippen, und auf eine Wolke legen?
Dann kann ich probieren, ob das auf meiner Hardware auch passiert.
Hallo Nomade!
Danke für deine schnelle Antwort. Ich werde es dir morgen bekannt geben wieviel Ram ich habe, bin gerade nicht an meinem Mac. Leider bin ich Computer Technisch nicht so begabt. Deshalb kannst du mir das noch genauer erklären, was du mit auf Wolke legen meinst? Sorry aber ich komme nicht von diesem Bereich. Ich liebe es mit Davinci zu arbeiten, bin aber normalerweise Beruflich von einer ganz anderen Richtung. Deshalb bitte ich dich um viel Geduld mit mir.
Bin dir aber für jede Hilfe sehr dankbar.
Danke und bis morgen,
lg. Silvi
(18-10-2024, 08:19 8)nohae schrieb: Hallo!
Dieses Problem hatte ich auch, allerdings auf einem Windows-PC. Nach langem Suchen und Probieren habe ich folgendes gemacht:
1. Die Cache-Datei der Neural Engines gelöscht. Die findest du hier: "C:\Users\Besitzer\AppData\Roaming\Blackmagic Design\DaVinci Resolve\Support\DVIP\Cache" (Wie die Namen auf dem Mac lauten weiß ich leider nicht)
2. Davinci 19 deinstalliert
3. Davinci neu installiert (neuestes Update). Bei der Gelegenheit hat Davinci verlangt, dass die Neural Engines neu optimiert wird. Wenn ich mich richtig erinnere waren es 67 Stück.
Danach hat alles funktioniert wie es soll.
Vermutlich kannst du dir die Deinstallierung ersparen. Einfach den Cache löschen und das neueste Update installieren. Wichtig ist, dass durch Resolve die Optimierung der Neural Engines erfolgt.
Viel Erfolg!
Norbert
Hallo Norbert,
danke für deine Nachricht und dass du mir auf diesem Weg helfen wolltest. Bin für jeden Hilfestellung dankbar, auch in Zukunft.
(18-10-2024, 19:10 19)Nightworker schrieb: Wolke = Cloud = Onlinespeicher, um ein kleines Projekt mit uns zu teilen.
Hihi, das habe fast so verstanden danke!
Dadurch dass ich hier wirklich neu bin, wo finde ich die? Ziehe ich das Video genau so in den Bereich weiter unten so wie das Foto? Sorry für die Frage aber wie gesagt, ich bin absolut neu hier. Danke für deine Hilfe.
Nein, das findest Du nicht hier im Forum. Eine Cloud ist ein Computerspeicher, der von anderen Firmen im Netz bereitgestellt wird. Bis zu einem gewissen Speicherplatz ist das sogar kostenlos, so unter anderem Google Drive bis immerhin 15 GB. Eine andere Möglichkeit sind WeTransfer oder SwissTransfer, die Deine Daten dann für begrenzte Zeit im Netz zum Runterladen bereit halten.
Hier im Forum kannst Du uns dann einen Link angeben, mit dem wir die Datei holen und uns auf mögliche Probleme ansehen können.
Aber noch mal anders gefragt: Aus welcher Quelle stammt denn Dein Material? Kamera, Smartphone, Computerspiel oder was?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Folgende 1 Mitglied sagte danke nomade für diesen Beitrag:1 Mitglied danken nomade für diesen Beitrag • Silvi Fai
(19-10-2024, 01:27 1)nomade schrieb: Nein, das findest Du nicht hier im Forum. Eine Cloud ist ein Computerspeicher, der von anderen Firmen im Netz bereitgestellt wird. Bis zu einem gewissen Speicherplatz ist das sogar kostenlos, so unter anderem Google Drive bis immerhin 15 GB. Eine andere Möglichkeit sind WeTransfer oder SwissTransfer, die Deine Daten dann für begrenzte Zeit im Netz zum Runterladen bereit halten.
Hier im Forum kannst Du uns dann einen Link angeben, mit dem wir die Datei holen und uns auf mögliche Probleme ansehen können.
Aber noch mal anders gefragt: Aus welcher Quelle stammt denn Dein Material? Kamera, Smartphone, Computerspiel oder was?
Hallo Nomade!
Danke für deine Hilfe. Ich dachte hier gibt es eine eigene Cloud, sorry.
Meine Firma ist eine Google Agentur und wir erstellen Virtuelle Rundgänge für Google Maps. Ich mache aus den einzelnen VR - Fotos ein Video für unsere bestehenden Kunden. Bis jetzt hat ja auch alles perfekt funktioniert und tut es auch noch. Nur die neuen Effekte mögen mich halt nicht, leider. Das Video werde ich in den nächsten Tagen auf WeTransfer hochlade. Bin im Moment nicht in der Nähe von meinem Mac. Wie lange darf das Video sein?
WeTransfer nimmt 5 GB, wenn ich mich recht erinnere. Die Länge des Videos ist eigentlich Wurscht, solange das Projekt bei Dir den Fehler zeigt.
Zum Testen brauchen wir aber Dein Projektarchiv, nicht nur das fertige Video.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Folgende 1 Mitglied sagte danke nomade für diesen Beitrag:1 Mitglied danken nomade für diesen Beitrag • Silvi Fai