Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2023
Hallo,
Ich habe das Problem, dass meine C-Platte das "Bottleneck" ist.
Ich habe mittlerer Weile Davinci auf G-Platte installiert. Aber offenbar ist da immer noch viel auf C vorhanden. Und jetzt kommt das Update auf 19.1.4 und Davinci will das unbedingt auf C entpacken, was einfach nicht geht. (Ich habe Davinci Studio.)
Lösungsvorschläge:
- Wie kann ich möglichst viele alte Davinci-Dateien bereinigen auf C. Gibt es dazu etwas? Was kann ich löschen? Gibt es ein Tool, dass alles eine andere Platte zu verschieben, auch wenn es ein Datengrab ist?
- Wohin will Davinci entpacken? Dann könnte man wohl über Symlink mit mkink was machen. Aber dazu müsste ich wissen, wohin Davinci entpacken will.
Optimal wäre natürlich beides.
Danke.
lg Paiper
Beiträge: 263
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2024
Bei dem Update von Davinci Resolve kannst du doch angeben, auf welchem Laufwerk es installiert werden soll. Laufwerk C: ist Standart.
Auf Laufwerk C werden die Einstellungen gespeichert und wenn du nach einer Installation nichts anderes eingestellt hast, liegt auch dort die local Database.
C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Blackmagic Design\DaVinci Resolve
Wenn der Ordner "AppData" bei dir nicht angezeigt wird, musst du in den Optionen vom Windows- Dateiexplorer "Ausgeblendeten Dateien anzeigen" auswählen
L.G. Markus
PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H Linux Mint 22
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci Resolve Studio 20.x
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2023
(24-03-2025, 08:34 8)Nightworker schrieb: Bei dem Update von Davinci Resolve kannst du doch angeben, auf welchem Laufwerk es installiert werden soll. Laufwerk C: ist Standart.
Danke für Deine Ausführungen.
Da könnte was helfen, aber primär wäre es mir darum gegangen, dass jedes Update immer auf C: auspacken muss. Und das würde ich gerne anders machen.
Installiert wird es dann eh bei mir auf G:.
lg Paiper
Beiträge: 624
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2021
Ich entpacke die *.zip über den Win-Explorer (hier Ordner ausgewählt)
Zwar kommt am Anfang der Installation von DR ein "kleines Entpackungsfenster" , aber ich finde hier keine neu entpackte Datei auf C:
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 2
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0Beta 2 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2023
(25-03-2025, 09:57 9)HarryH schrieb: Ich entpacke die *.zip über den Win-Explorer (hier Ordner ausgewählt)
Zwar kommt am Anfang der Installation von DR ein "kleines Entpackungsfenster" , aber ich finde hier keine neu entpackte Datei auf C:
Und mit der aktuellen 19.1.4 ging das auch? Ich habe den Eindruck, dass ich dann keine Datei zum Start finde. Zum Start der Installation unter den entpackten Dateien.
lg Paiper
Beiträge: 624
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2021
Ich weiß nicht was du jetzt unter "entpacken" verstehtst.
Nach entpacken der *.zip sieht es so aus
sollte du noch eine Lokal Database/Project Liberys auf C: haben, könntest du diese über den Projektmanager löschen.
Ggf. darin enthaltene Projekte vorher in eine andere Project Liberys kopieren.
Soweit ich mich erinnere, muss man vor der Installation einer neuen Version, immer das Laufwerk ändern.
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 2
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0Beta 2 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2023
(26-03-2025, 10:21 10)HarryH schrieb: Ich weiß nicht was du jetzt unter "entpacken" verstehtst.
Nach entpacken der *.zip sieht es so aus
Und diese exe ist wieder ein Archiv, das man entpacken kann. Weil wenn Du diese exe startest, dann will sie auf C: entpacken und genau das will ich vermeiden.
Entzippe ich diese exe, bekomme ich Dateien und Verzeichnisse, aber ich finde keine Datei, mit der ich die Installation starten könnte.
lg Paiper
Beiträge: 263
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2024
28-03-2025, 00:09 0
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-03-2025, 00:10 0 von Nightworker.)
Das machen aber viele Programme so, nach dem Start der Exe-Datei entpacken die sich in ein temporäres Verzeichnis, das nach der Installation wieder gelöscht wird.
Installiert wird in der Regel nur in das Verzeichnis, welches du bei der Installation angibst.
Die Exe-Datei wird durch den Programmierer erstellt. Nach der Fertigstellung eines Programms, das in einer Programmiersprache wie z.B. "C" geschrieben wurde, wird es mit einem Compiler in eine Exe-Datei umgewandelt, damit der Benutzer dieses Programm auf Windows ausführen kann.
Wenn du jetzt diese Exe mit einem Komprimierungs-Tool wieder entpackst, bekommst du nur unbrauchbare Dateifragmente.
L.G. Markus
PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H Linux Mint 22
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci Resolve Studio 20.x
|