Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entscheidungshilfe gesucht
#1
Ich bin noch kompletter Newbie was das Scheiden von Videos angeht.
Vorrangig möchte ich Reel und YouTube Videos erstellen.
Nun brauche ich aber erst mal einen tauglichen Laptop da mein alter mit 8GB Ram und uralter Grafikkarte das Programm nicht mal öffnet.
Hab mir 2 Stück ausgeguckt und stehe nun vor der Entscheidung, welcher es werden soll.
Da ich nicht weiß, ob die Videobearbeitung überhaupt etwas für mich ist, möchte ich erst mal möglichst wenig investieren.

https://www.notebooksbilliger.de/acer+as...86t+859423

https://www.refurbed.de/p/hp-zbook-17-g6...r=11070589

Welchen würdet ihr für DaVinci resolve kaufen? 
Der Acer ist neu, gefällt mir optisch besser und es gibt irgendwie noch 100€ Cashback.
Der HP hat 32GB Ram.

Von den restlichen Daten habe ich keine Ahnung. Welche der Grafikkarten denn jetzt die bessere ist z.b.
Zitieren to top
#2
Der Link zum HP funktioniert nicht!

Ob Videobearbeitung was für dich ist, könntest du auch mit deinem alten Laptop testen.
Dies würde mit den Versionen 15-16 von Davinci Resolve funktionieren.

Was das Acer Laptop angeht:
Die verbaute RTX 2050 entspricht, von der Leistung etwa einer RTX 1650
Ob die Grafikeinheit der CPU ausreicht, kann ich nicht beurteilen.
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 2
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0Beta 2 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#3
Schreibe doch mal mehr darüber, was für ein Material verarbeitet werden soll, womit filmst du und in welchem Format.
Wenn du über keinen kostenpflichtigen Account bei Youtube verfügst, sollten die Videos in einer hohen Qualität hochgeladen werden, damit man die sich auch anschließend ansehen kann.

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass das Acer gerade so die Mindestanforderungen für Davinci Resolve erfüllt.
Mit einer TDP von 15 Watt ist die CPU recht effizient und der Akkuverbrauch hält sich in Grenzen, ob die Leistung für Videoschnitt ausreicht, kann aber nicht beantworten.

Zum Vergleich: Für Videoschnitt in FHD kann ich mein Notebook uneingeschränkt empfehlen, 4K geht auch noch, wenn ich es mit den Effekten nicht übertreibe.
Für alles andere ist der Speicher der Grafikkarte zu gering.
L.G. Markus

PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H  Linux Mint 22 
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci  Resolve Studio 20.x
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste