Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2025
08-07-2025, 18:23 18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-07-2025, 18:25 18 von seifenchef.)
Hi,
Bin von Vegas gerade mal zu DaVinci gewechselt.
.... das Jog/Shuttle ist cool und erinnert mich an meine Arbeit am Profi - 3-Maschinenschnittplatz vor ewigen Zeiten ....
Hauptgrund war der Hinweis, dass DaVinci mit Topaz zusammenarbeitet?
Ich habe also nun TOPAZ Video AI 7 und DaVinci jeweils in der neuesten Vollversion.
Ist es derzeit möglich, oder wenigstens in naher Zukunft geplant, dass ich von DaVinci aus - als Topaz-Owner - die saustarken Zeitlupen von Topaz nutzen kann, ohne dass ich erst jedesmal umständlich die Programme wechseln muss?
Bin für alle Hinweise dankbar.
(RTX5080)
gruß seifenchef
W11, i11900, 32GB-4600MT; RTX5080
Beiträge: 2.084
Themen: 250
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
da solltest Du besser bei Blackmagic nachfragen.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, Canon R 7
Beiträge: 2.663
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2018
Das Plug-In für Topaz ist eh ziemlich buggy. Außerdem sind die Zeitlupen von Topaz nicht besser als Speed Warp (ggf. Enhanced), sondern eher schlechter.
Topaz TVAI ist geeignet, wenn Du schwaches SD-Material zu HD aufblasen musst. Zu viel mehr nutzt es nicht, aber dafür ist es richtig beeindruckend, wenn man die richtigen Einstellungen für's Motiv findet.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.8
- Resolve und Fusion Studio 20.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2025
(09-07-2025, 06:37 6)nomade schrieb: Das Plug-In für Topaz ist eh ziemlich buggy. Außerdem sind die Zeitlupen von Topaz nicht besser als Speed Warp (ggf. Enhanced), sondern eher schlechter.
Hi,
Danke nochmal für den Tipp mit Speed-Warp.
Viele DaVinci User entdecken das erst nachdem es schon 3 Versionen lang drin ist ...
Soviel ich gelesen habe arbeitet dies mit dem AI-Modell RIFE.
(genau wie SmoothVideoProject -> SVP )
Das ist wohl das schnellste und damit leider auch das Fehleranfälligste.
Bei Topaz hast Du mehrere Modelle zur Auswahl, und meine wenigen Erfahrungen zeigen mir, je besser desto langsamer.
Das Beste scheint wohl AION (wird empfohlen bis 16 x SloMo) zu sein - komme ich mit RTX5080 dann auf 3,5 - 5 fps, manchmal noch niedriger ...
Aber es war das Einzige Modell was mir bei einer 50% Zeitlupe, einen bei einer Kamerafahrt durchs Bild gehenden großen Ventilator alle Flügelblätter Artefaktfrei hinbekommen hat.
gruß seifenchef
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2025
Hi,
Ich wollte gestern speed-warp ausprobieren, dies hat jetzt sogar 2 Stufen, schneller oder besser, aber es macht es einfach nicht!
... nun hab ich es wieder in Topaz rechnen lassen ...
Was mache ich falsch?
... in den Clipeigenschaften wird es als aktiv angezeigt ... ?
Gruß seifenchef
Beiträge: 2.663
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2018
Bei mir funktioniert es. Kannst Du einen kurzen Clip online stellen mit einem Cloud-Service?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.8
- Resolve und Fusion Studio 20.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2025
Hi,
Könnte ich, aber was soll das bringen?
Versuche doch mir einfach zu beschreiben wie Du es aktivierst?
Ich werde mal, wenn ich Zeit habe, vlt. morgen, herumprobieren, indem ich nur einen Clip in die Timeline ziehe ...
Hier war es eine lange Timeline mit vielen Clips, und nur einer davon sollte eine Zeitlupe werden ...
gruß seifenchef
(PS: bei der Google suche nach dem Problem kam nur Unsinn von der KI, prüfen sie ob ihre Grafikkarte ausreichend ist etc etc)
Beiträge: 108
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2025
Dort, wo du im Inspektor SpeedWarp etc einstellst, passiert natürlich nichts, wenn nicht grundsätzlich eine Zeitlupe eingestellt worden ist. Denn hier wird nur der zu verwendende Algorithmus festgelegt.
Edit1: Mac Studio M3 Ultra, UltraStudio 4K Extreme 3, Promise Pegasus32 R8
Edit2: MacPro 7.1 (Intel), 2x Radeon VII, DeckLink 4K Extreme 12G, Promise Pegasus32 R8
jeweils macOS Sequoia, DaVinci Resolve Studio 20, professionelle Abhöre, Sprecherkabine mit Talkback und vieles mehr …
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2025
Hi,
Ja, das leuchtet schon ein.
Und wenn ich die 50% Zeitlupe einstelle (im inspector ist speed warp aktiviert)
dann dann zieht er jedes Frame auf zwei Frames, keine Neuen ... reinster Ruckelschrott..
... ich denk schon dass es an mir liegt, aber was ist es genau?
gruß seifenchef
Beiträge: 533
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2022
Stell doch mal optical flow ein. Ich benutze Speed Warp nur zusammen mit optical flow.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20.2.1
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
|