Beiträge: 99
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2019
Der Studio Treiber war ein genialer Tipp. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
ich war bis dato der Meinung gewesen, ein für Gaming optimierter Treiber sei das non plus ultra für jede anspruchsvolle Anwendung. Hier sollte ich irren, man lernt eben nie aus bei IT.
Herzlichen Dank nochmal, dieses Forum ist Gold wert.
Schöne Ostern und bleibt gesund.
Mike
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Mike2000,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/584-your-gpu-is-full/&postID=5788#post5788' schrieb:Herzlichen Dank nochmal, dieses Forum ist Gold wert. wieviel Gold würdest Du denn gern spenden? -b:
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 99
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2019
Frohe Ostern... Okay, fast vorbei.
Da bin ich nochmal. Thema wie oben, "GPU voll, zu viele Correctoren."
Nach Installation des Studiotreibers tritt das Problem nur noch vereinzelt auf, an einigen Tagen gar nicht.
Aber es tritt eben doch ab und zu mal auf.
Ich muss dann sichern, den Rechner runterfahren und neu booten. Dann ist gut.
Kann man möglicherweise mit leben, aber ich gehe den Problemen gern auf den Grund, besser noch: ich stelle sie ab.
Leider kann ich den Fehler nicht provozieren, er tritt (gefühlt) völlig willkürlich auf, mal ja, mal nein.
Ich wüsste gern, worauf diese Fehlermeldung hindeutet. Habe in mehreren Foren von Usern gelesen, die das gleiche Problem haben, aber keine Lösung gefunden.
Könnte das ein Speicherproblem sein? Und würde das Upgraden auf 32 GB RAM hier möglicherweise eine Verbesserung bringen? BTW: Mit wieviel RAM arbeitet Ihr- und warum?
Oder ist das Quatsch mit dem Speicher und hat gar nichts mit der Sache zu tun?
Wo könnte ich dann ansetzen?
Danke Euch.
LG Mike
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
Hallo Mike,
Grundsätzlich ist es so, das Resolve GPU lastig und Fusion
CPU lastig ist.
Ich hab schon mehrfach von diesem Problem gelesen, aber bei den meisten hat sich das mit einer guten Grafikkarte ( min. 8 GB ) erledigt. Erstaunlicherweise kommt aber diese Meldung auch, wenn man viel VFX in Fusion macht. Da sollten es dann schon 64 GB RAM sein.
Gruß
Simon
Beiträge: 99
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2019
Hallo Simon
danke. ich habe die NVIDIA RTX 2700 mit 8 GB RAM, die sollte eigentlich reichen.
Die Karte wurde auch schon ausgetauscht.
Mit Fusion arbeite ich (noch) gar nicht.
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Ist die neueste SW 16.2.0.055 installiert? Habe gehört da soll es jetzt funktionieren.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 99
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2019
Hallo Peter,
ja, letzte Version ist installiert. Gibt es denn eine Quelle für diese Aussage?
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
Beiträge: 99
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2019
Ich komme nicht wirklich weiter.
Beim Rendern von H264 oder H265 MP4 kommt immer wieder (wenn auch nicht immer) die oben im Thread genannte Meldung.
GPU full...
Ich solle die Auflösung der TL überprüfen/ändern heißt es dann.
das geht aber gar nicht. Das geschnittene Material lässt sich gerade noch speichern, aber ansonsten geht nichts mehr.
Auch das Schließen von Resolve und sein Neustart bringen nichts, der Export bricht dann mit FAILED ab.
Einzig ein Neustart des Rechners bringt zuverlässig eine Lösung. Der Renderprozess funktioniert dann.
Ich habe noch keine Lösung gefunden, den Neustart des Rechners zu umgehen.
Es geht um die Schnitt-Bearbeitung fertiger Videos in H264 mp4, die also in diesem Format nach Resolve importiert werden. Wäre es ggf. sinnvoll, diese Videos mit Handbrake vorher in ein anderes Format zu konvertieren? Welches würde sich da anbieten?
Mal eine Verständnisfrage zur Auflösung der TL:
Angenommen ich importiere ein UHD 4 k Video nach Resolve.
Die TL Auflösung verringere ich für das flüssigere Schneiden.
Muß ich sie vor dem Export wieder hochsetzen?
Und last not least:
Macht es sinn, bei den genannten Performance Problemen statt nach H265 zunächst in ein anderes Format zu exportieren, und hiernach via Handbrake in H265 zu konvertieren?
Vielen Dank und schönes We.
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Wieviel VRAM hast Du denn? 4K ist schon sehr anspruchsvoll!
Insbesondere bei Verwendung der kostenlosen Version ist es in der Tat sinnvoll, das material vorher umzurechnen, z. B. zu Cineform oder DNxHR.
Auch bei der Ausgabe eines dieser Formate nutzen und in Handbrake komprimieren (ist eh' besser).
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 167
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2019
Du musst die Auflösung der Timeline vor dem Export wieder hochsetzen. Deine Grafikkarte ist sicherlich eine NVIDIA 2070 und keine 2700 und die sollte nach meiner Ansicht OK sein. Die direkte Ausgabe nach h.265 sollte funktionieren, es macht keinen Sinn in z. B. h.264 auszugeben, um es dann mit Handbrake nach h.265 zu konvertieren. Das einzige was mir bei Deinem System etwas auffällt sind die 16 GB RAM, 32 GB wären sicherlich besser. Aber das kann nicht dein aktuelles Problem sein. Hast Du es einmal mit einer anderen NVIDIA Grafikkarte, z. B. der 2080 probiert?
Viele Grüße
Lothar
Nomade war schneller.
Er hat doch die Studioversion, da sollte das alles funktionieren.
HP Z8 G4, 128 GB, 2 x 12 Core, 12TB SSD, NVIDIA RTX 2080 TI, Win10; Apple iMac Pro, 128 GB; Sony VPL VW 760; Canon X705, GoPro 6, DJI Copter
|