Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Video wird zu schnell wiedergegeben - HECV - h265
#11
Das Unterschiede zwischen playern und Anwendungen gibt, ist zutreffend und in Ordnung. Wobei diese Tatsache letztlich nicht wirklich entlasten kann.
Andere Schnittprogramme wie z.b. Premiere oder Magix Pro X haben kein Problem, den File in der Timeline korrekt abzuspielen und ihn auch entsprechend zu encodieren.
Ich habe das nur mit diesen beiden Programmen getestet. Bin aber sicher, dass ich auch andere Programme finden würde, die das problemlos auf die Reihe bekommen.
Was die Notwendigkeit von h.265 betrifft, so würde es den Umfang dieses Threadssprengen, an dieser Stelle auf die Vor und Nachteile einzugehen. Das Thema wird sicher zurecht kontrovers diskutiert, die Foren sind voll davon. Ich jedenfalls habe meinen Grund, diesen codec einsetzen zu wollen. Ein vorab enkodieren nach h264 kommt allein aus Zeitgründen nicht in Frage. Ganz zu schweigen von einem, wenn auch minimalen Qualitätsverlust.

Jetzt würde mich interessieren: Ist einer unter euch, der meinen Beispielsfile ohne wenn und aber in der Timeline von Resolve vernünftig abspielen kann?
Dann würde mich interessieren, um welche resolve Version ist sich genau handelt.
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
Zitieren to top
#12
Die Project Settings wurden ja schon angesprochen und ich meine, da gabs auch schon einen Thread hier dazu, aber ich poste mal ein Bild dazu. Also die »Timeline frame rate« sollte mit der »Playback frame rate« übereinstimmen. Stellt man unter »Video Monitoring« das »Video format« auf beispielsweise »HD 1080p 59.94«, dann ändert sich die »Playback frame rate« beim Umstellen auch auf 59.94 und der Clip wird mit doppelter Geschwindigkeit abgespielt. Sollte der Vorschaumonitor, warum auch immer, 29.97 nicht können, dann kann man das Videoformat auch bei »HD 1080p 59.94« lassen, muß aber bei der Playback frame rate wieder per Hand auf 29.97 einstellen. Dann sollte die Abspielgeschwindigkeit stimmen.


.png   psettings.png (Größe: 14,38 KB / Downloads: 11)

Und weil immer so das Argument kommt »andere Programme« könnten das ja auch. Gut, die arbeiten zum Teil anders, darum sind es ja andere Programme. Wären alle Programme gleich, bräuchte man nur eins. DaVinci Resolve holt (mal einfach gesagt) sehr viel Leistung aus der Hardware und dann muß man DaVinci Resolve auch entsprechend Hardware geben. 16 GB RAM sind sehr wenig für Resolve. Das ist das Minimum der Empfehlung und für das Arbeiten mit Fusion zum Beispiel sogar zu wenig. Da werden 32 empfohlen. Unabhängig von dem Problem hier, ist also zu erwarten, dass damit nicht alles perfekt läuft.
Zitieren to top
#13
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich bin gerade in der Stadt unterwegs, werde aber heute Abend nach Rückkehr deine Tipps befolgen. Bin gespannt.
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
Zitieren to top
#14
Was die Leistung betrifft, so hat mein Mittelklasse-Mac überhaupt kein Problem, das abzuspielen.

ABER: Das Vor/Rück-Gezuckel sieht nach einem Fehler im Encoding aus. Es macht das Gleiche auch im QT-Player und im Compressor, nur VLC bekommt es hin.
Der Roxio-Player bezeichnet es sogar gleich als defekt (invalid sample description).

Vergleichbares habe ich bisher nur bei manchen Downloads aus dem Internet mit dem Firefox-Plug-In gesehen. Es tut mir leid, aber Deine Clips sind mit Resolve nicht so recht kompatibel.

Warum vermute ich, dass es die Clips sind? Nun, Resolve benutzt auf dem Mac zur Hardware-Decodierung Intels QuickSync, während es beim PC für die Studio-Version Nvidia macht (falls vorhanden).
Der Fehler tritt aber offensichtlich bei beiden auf.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#15
Mike2000,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/679-video-wird-zu-schnell-wiedergegeben-hecv-h265/&postID=4617#post4617' schrieb:Jetzt würde mich interessieren: Ist einer unter euch, der meinen Beispielsfile ohne wenn und aber in der Timeline von Resolve vernünftig abspielen kann?
Nein, und es wird auch keinen geben. Lost Frames sind die Ursache und keine Programm Versionen.
Zitieren to top
#16
Das Unterschiede zwischen playern und Anwendungen gibt, ist zutreffend und in Ordnung. Wobei diese Tatsache letztlich nicht wirklich entlasten kann.
Andere Schnittprogramme wie z.b. Premiere oder Magix Pro X haben kein Problem, den File in der Timeline korrekt abzuspielen und ihn auch entsprechend zu encodieren.
Ich habe das nur mit diesen beiden Programmen getestet. Bin aber sicher, dass ich auch andere Programme finden würde, die das problemlos auf die Reihe bekommen.
Was die Notwendigkeit von h.265 betrifft, so würde es den Umfang dieses Threadssprengen, an dieser Stelle auf die Vor und Nachteile einzugehen. Das Thema wird sicher zurecht kontrovers diskutiert, die Foren sind voll davon. Ich jedenfalls habe meinen Grund, diesen codec einsetzen zu wollen. Ein vorab enkodieren nach h264 kommt allein aus Zeitgründen nicht in Frage. Ganz zu schweigen von einem, wenn auch minimalen Qualitätsverlust.

Jetzt würde mich interessieren: Ist einer unter euch, der meinen Beispielsfile ohne wenn und aber in der Timeline von Resolve vernünftig abspielen kann?
Dann würde mich interessieren, um welche resolve Version ist sich genau handelt.

Das würde bedeuten, dass die lost Frames beim encoding In X-Pro entstanden sind. Bisher hatte ich dafür keine Anhaltspunkte, ich muss das überprüfen. Aber leider ist es ja nicht das einzige Problem, das ich mit resolve habe. Auch beim rendern macht das Programm Probleme im Zusammenhang mit meinem Equipment. Siehe hier:Render Job 1 failed as the current clip could not be processed

Ich werde das Programm noch einmal neu installieren. Sofern die Probleme bestehen bleiben, muss ich mich für ein anderes Programm entscheiden.
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
Zitieren to top
#17
Ich würde dann an Deiner Stelle auf Resolve verzichten. Das Programm ist eh wenig geeignet für GOP-Formate, es eignet sich eher für Material aus Profikameras.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#18
interessant. Und wo beginnen Proficams?
Worunter fallen GoPro 7 oder 8 black?

Bitte klärt mich auf.
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
Zitieren to top
#19
Alles, was RAW (ggf. auch komprimiert), ProRes oder DNxHD aufnimmt. Auf jeden Fall nicht GOP-Sequenzen.
Was nicht ausschließt, dass Profis GOP-Kameras zähneknirschend benutzen, wenn es sich nicht umgehen lässt. Dann werden aber die Clips für die Post umkodiert.
Wenn ich übrigens Deinen Testclip zu ProRes umkodiere, läuft bis auf den Flug an der Steilküste alles einwandfrei in den oben genannten Programmen. Der könnte also ausgelassene Bilder haben, die anderen eher nicht.

Aber da sich heute jeder gern Profi nennt, kannst Du selbstverständlich auch ein Handy benutzen. Und eins der vielen Programme, die ein "Pro" im Namen haben. Hat Resolve ja nicht.

Aber hier bitte keine Fragen wiederholen, die schon vorher beantwortet wurden (s. Marco R.).
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#20
Rückmeldung/Zwischenstand

Alle Probleme gelöst. Stand heute.

Videoproblem: Mit Handbrake erneut encodiert. Alles gut.

Offline Media und Renderproblem:

Die Probleme tauchten bei Resolve 15 Studio nicht auf.
Habe dann 16 drüber gebügelt - alles prima.
Keine Ahnung warum, ist aber auch egal.

Das System läuft zügig und flüssig bis 8 k.

Danke an alle und Gutes neues Jahr.

Mike
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  HIlfe... eingefügtes Video läuft zu schnell (Davinci-Resolve 16) Senifinia 7 3.862 26-12-2019, 15:43 15
Letzter Beitrag: Horst Girtew

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste