Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Charakter (Cue) nachträglich einbinden
#11
Geclippt sind übersteuerte Aufnahmen an denen die Spitzen in die Begrenung gegangen sind. Diese müssen bei der Aufnahme verhindert werden, indem man die Austeuerung des Mikrofondeutlich unter der 0 dBFS grnze lässt. Normalerweise sollte die durchschnittliche Aussteuereung bei -12 dBFS liegen; eine nachträgliche Erhöhung der Lautstärke ist später problemlos möglich.

Siehe auch hier:

https://www.delamar.de/faq/clipping-31684/


Angehängte Dateien
.png   Aussteuerung.png (Größe: 56,46 KB / Downloads: 111)
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#12
Okay, hab dir grade nichts anderes als PM geschrieben :-) lol
Zitieren to top
#13
falls es interessiert...

was ich nun rausgefunden habe ist, dass ich den einzelnen Charaktern über den Abspielkopf die entsprechende Position wieder finden kann.
Ist noch nicht genau das was ich möchte, aber immerhin kann ich dann im Nachhinein die einzelnen Clips wieder finden.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#14
Ein neues Video zu Thema Audio-Leveling:

[media]https://www.youtube.com/watch?v=mr4IMsyNDxo&t=1s[/media]
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Behringer BCF 2000 einbinden gerdara 3 2.993 06-04-2021, 10:17 10
Letzter Beitrag: pemeslx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste