Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2018
Hallo miteinander,
ich bin gerade an meinen ersten Edits in Davinci Resolve, nachdem ich viele Jahre mit Magix gearbeitet habe. Mein aktuelles Problem: Wenn ich einen Clip zwischen zwei andere einfügen will, versuche ich den Insert-Modus zu wählen. Ich setze den Abspielmarker zwischen die zwei Clips und ziehe den neuen Clip entweder im rechten Fenster auf "Insert" oder nutze den Insert-Mode (Button über der Timeline) und ziehe den neuen Clip zwischen die alten.
Was dann aber immer passiert, ist dass der neue Clip ganz am Anfang der Timeline eingefügt wird (und auch der Abspielmarker am Anfang ist). Er fügt einfach nicht dort ein, wo ich das möchte. Was mache ich falsch?
Viele Grüße, Wolfgang
Beiträge: 166
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2018
Hallo Wolfgang!
Leider macht Magix ganz vieles anders als fast alle übrigen Programme. In DaVinci muß man den Clip
in das linke Fenster (Vorschaufenster) ziehen. (Bei Magix VPX liegt das Vorschaufenster rechts).
Bzgl.des Inserts
gibt es mindestens 3 Möglichkeiten: Du gehst mit der Maus ( linke Maustaste gedrückt), vom linken
Fenster ausgehend ganz nach rechts auf das rechte ( Timeline) - Fenster und es erscheint ganz rechts
ein senkrechtes Menü mit 7 Auswahlmöglichkeiten (absolut super gemacht). Dann klickst Du auf insert.
( den Clip nicht ziehen). Die andere Möglickeit, Du klickst nur auf das Insertsymbol oberhalb der Timeline ohne den Clip zu ziehen oder 3. Möglichkeit, Du klickst F9 auf der PC Tastatur. Der Clip müßte jetzt
immer an der Stelle eingefügt werden, wo der Cursor steht.
Aus meiner Sicht ist es extrem schwierig, DaVinci Resolve intuitiv zu bedienen, obwohl es sehr logisch aufgebaut ist. Erschwerend kommt hinzu, wenn man von Magix kommt (s.o.). Am besten lernt man das Programm über Tutorials
Empfehlenswert sind z. B. die exzellenten Tutorials von Hethfilms und der ebenfalls exzellente und sehr ausführliche Lernkurs von Gavin Lucas.
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2018
Vielen Dank für die Info. Den Kurs von Gavin habe ich bereits. Deshalb hatte ich das mit dem rechts auf Insert ziehen schon probiert.
Aber der Fehler lag wohl daran, dass ich die Clips nicht in das linke Fenster „gezogen“ hatte, sondern doppelt geklickt bzw. über die reine Vorschaufunktion. Reproduzierbar landen dann die Clips bei „Insert“ am Beginn der Timeline. Erst wenn ich sie ins linke Feld ziehe, kann ich sie dann per Insert an andere Stellen einfügen.
Also vielen Dank, Problem gelöst!
Hallo ZUsammen
Ich hab gerade folgendes Problem beim Einfügen von Bildern in der Timeline wird das Bild nicht am Cursor eingefügt sondern immer am Start der Timeline. Ich hab schon im Manual und in den Tutorials von Hethfilms nach Hilfe gesucht aber leider nix gefunden. Das Projekt ist ein Urlaubsfilm hauptsächlich Videos und ein paar Bildern.
Ich hab den Vorgang schon über 100 mal an anderer Stelle in der Timeline gemacht, aber jetzt gehts plötzlich nicht mehr. Ich vermute nur eine klitze kleine Kleinigkeit ...aber ich werde fast wahnsinnig...
Vielleicht hat mir ja jemand nen Tipp.
Gruß Coolhand
Beiträge: 166
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2018
Hallo Coolhand,
Bilder in die Timeline einzufügen funktioniert genauso wie bei Videoclips. Daher siehe bitte die beiden vorhergehenden Beiträge.
Falls nichts mehr geht, bleibt aus meiner Sicht nichts anderes übrig, das Programm runter-und wiederhochzufahren. Ab und zu passiert dies bei mir auch. Die Ursache ist ziemlich schwierig zu ermitteln. Das Problem gibt es auch bei anderen Programmen. Edius läuft bei mir allerdings stabiler als DV. In DV habe ich daher eine permanente Speicherung eingestellt, sodaß nach einem Absturz nichts verlorengeht.
Beiträge: 164
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2019
Genau das gleiche Problem habe ich jetzt auch. der per Insert einzufügende Clip geht nicht an die Position des gesetzten Cursors, sondern springt an den Anfang der timeline. Neustarten des Programms hat auch nichts gebracht. Eine Erklärung dafür habe ich auch nicht und kann es vor allen Dingen auch nicht abstellen. Hat vielleicht noch jemand einen Tip ??
Danke ! Gerd
Beiträge: 166
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2018
@gerdara
In meinem Beitrag vom 4. 12. 2018 hatte ich 3 Methoden beschrieben, wie man einen Insert setzt. Die einfachste Methode ist, F9 zu drücken, falls sich der Clip im Vorschaufenster befindet.
Ich kenne nur einen Fall, wo alle Methoden nicht funktionieren, nämlich, wenn man auf der Timeline einen Bereich markiert hat(mit In u. Out). In diesem Fall wird der Clip immer dorthin springen, gleichgültig, wo der Cursor steht.
Falls das alles nicht hilft, würde ich bitten, genau zu beschreiben, wie Du beim Insertsetzen vorgehst, damit man den Fehler herausfinden kann.
berndhl
Win 10, i7 6700k, NVIDIA 1060 ti, Intensity pro 4K, 32 GB RAM, DV free( letzte Version), Edius 8.53Wg
Beiträge: 164
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2019
Also ich glaube jetzt das es an der einen speziellen timeline liegt. Ich habe ja mehrere timelines in meinem Projekt und bei den anderen timelines funktioniert alles so wie es soll. genau am Cursor wird der Clip eingefügt. Auch bei meiner anderen Frage mit dem Verschieben von Clips auf der timeline ist es nur in dieser timeline nicht möglich.
Was mir gerade da noch auffällt, ist das ich doch einen grauen Balken, der wohl einer Region entspricht in dieser timeline habe. Das könnte vielleicht die Ursache sein. Ich weiß aber nicht wie ich diesen komplett entfernen kann. Vielleicht kann weiß einer wie man ein Region löscht und dann funktioniert eventuell das Einfügen auch wieder richtig.
Danke ! Gerd
Beiträge: 99
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2019
In der Timeline: Alt-X
Glaub ich.
Hatti
Win 10, i7-4790k, 32GB Ram, 256 GB SSD, SATA 2TB, SATA 4TB, NVidia GTX1080 8GB, LG 34" QHD Wide, AOC 24" 1080, Sony FDR-AX700, YI 4K+
Beiträge: 164
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2019
Oh super !! Genau das war es . Ich habe jetzt mit Alt X die Region gelöscht und nun funktioniert alles so wie es soll ! Besten Dank !!!
|