02-04-2025, 20:07 20
(02-04-2025, 19:37 19)LennyNero schrieb: Also von der drei-SSD-Empfehlung habe ich noch nie gehört. Hier bei mir werden die Dateien auf der "Workstation" mit zwei SSD's oder auch durchs lokale Netz bearbeitet: da gab es noch nie Probleme.3 verschiedene Platten sind die Standard-Konfiguration für die wesentlichen NLE. Beim Mac Studio liesse sich dies sinnvoll nur über externe SSD an den Thunderbolt-USB-C-Anschlüssen realisieren.
Das Apple Ding wird das wohl auch hinbekommen - die Marketing-Kampagne dafür läuft ja gerade in allen Kanälen durchs Netz.
Abgesehen davon: fürs gleiche Geld gibt es in der Win Welt sicher einen wesentlich potenteren Rechner. Apple = Apotheken-Preise.
... und dann wäre da noch: man kann sich auch gründsätzlich überlegen ob man die "tollen" Amerikaner weiterhin unterstützen will:
BuyFromEU
Buy European
Wenn man so dümmliche politische Boykott-Aufrufe in einem DaVinci-Forum verbreitet, sollte man sich im Klaren sein, was dies konkret bedeutet! Kein Windows, kein Rechner, kein Smartphone, ….
Wesentliche technische Innovation stammen aus den USA und aus Asien. Die EU hat dagegen so geniale Innovationen wie den unverlierbaren Plastikdeckel erfunden, den jeder sofort abreißt, weil es nervt. Und was das Unternehmen Apple mit der Regierung zu tun hat oder auch nicht, scheint Dir auch völlig unbekannt zu sein.
MacBook Pro 14 Zoll, 2021, M1 Pro
Tahoe 26.0.1
DaVinci Resolve Studio 20.2.2
Tahoe 26.0.1
DaVinci Resolve Studio 20.2.2


![[-]](https://www.davinci-resolve-forum.de/images/collapse.png)