02-04-2025, 22:59 22
(02-04-2025, 19:37 19)LennyNero schrieb: Also von der drei-SSD-Empfehlung habe ich noch nie gehört. Hier bei mir werden die Dateien auf der "Workstation" mit zwei SSD's oder auch durchs lokale Netz bearbeitet: da gab es noch nie Probleme.
Das Apple Ding wird das wohl auch hinbekommen - die Marketing-Kampagne dafür läuft ja gerade in allen Kanälen durchs Netz.
Abgesehen davon: fürs gleiche Geld gibt es in der Win Welt sicher einen wesentlich potenteren Rechner. Apple = Apotheken-Preise.
... und dann wäre da noch: man kann sich auch gründsätzlich überlegen ob man die "tollen" Amerikaner weiterhin unterstützen will:
BuyFromEU
Buy European
Das wird dann etwas schwierig:
- Windows: aus USA
- Microsoft: SW aus USA (Alternativen zu (zB) EXCEL nicht voll kompatibel)
- Apple: aus USA (HW tw. aus China)
- LINUX: wäre Alternative (?)
- Resolve: aus Australien (Alternative zu NLEs aus USA)
- Adobe-SW: Aus USA (Alternativen gibt es zwar, aber nicht alle voll kompatibel zu (zB) pdf, InDesign, ...)
// durch die bisherige, jahrzehntelange globale Vernetzung sitzen alle in einem großem Boot.
RESOLVE-20.2.3.0006 Studio; EDIUS-11.40.19292-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.

