Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alle Clips in der Timeline ausgegraut
#1
Als ich heute DaVinci geöffnet habe sehe ich diesen Zustand in meiner Timeline (Bild im Anhang). Wenn ich auf play drücke, höre ich nur noch die Musik das Bild ist schwarz. Liegt es an dem Dateiformat meiner kamera (Sony A6000) und/ oder wie kann ich das wieder zurücksetzen, sodass es wieder funktioniert?


Angehängte Dateien
.png   Screenshot (4).png (Größe: 503,13 KB / Downloads: 397)
Zitieren to top
#2
was mir auffällt; in der Audiospur ist das M rot und in der Videospur das schräg gestrichene Rechteck rot. Dazu in dem Media Pool "Stillstand Ende.png" auch rot.
Kann Dir nun auch nicht sofort sagen, was das für eine Bedeutung hat und wie Du es ändern kannst.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#3
Ich sehe das du eine Region geöffnet hast. Vielleicht liegt es daran. Lösche mal die Region mit ALT+X. Vielleicht funktioniert es dann wieder.
Zitieren to top
#4
Man kann einzelne Clips auf »Enabled« oder »Disabled« setzen indem man bei markiertem Clip auf die Taste »D« drückt oder mit rechts anklickt und im Kontextmenü bei »Enable Clip« einfach einen Haken rein oder rausmacht. Also einfach mal alles Markieren und »D« drücken oder den Haken setzen.


.png   enable.png (Größe: 75,25 KB / Downloads: 220)
Zitieren to top
#5
Danke für eure schnellen Antworten. Es war wie @Horst Girtew gesagt hat. Jetzt funktioniert alles wieder. Tolles Forum.
Zitieren to top
#6
Ich habe diesen Tipp auch ins Wiki übertragen.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#7
Naja, der Weg des Rückgängig machens ist ja gut erklärt :thumbup:

Mit welche verqueren Tastatur Einstellungen kommt man aber erstmal dahin? ?(
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top
#8
Man muß einfach nur die Taste »D« drücken. Damit schaltet man sowohl an, als auch aus. Auswirkungen hat das dann auf alle markierten Clips. Wenn man also für irgendeine Aktion alle Clips markiert hat und aus Versehen auf die Taste »D« kommt, ist es schon passiert und alle Clips sind grau. Drückt man nochmal, ist alles wieder gut. Und über das Kontextmenü genauso. Häkchen rein und Häkchen raus schaltet ein und schaltet aus.
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste