Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Framerate verdoppeln
#1
Ich möchte um einen Qualitätsgewinn bei älteren Aufnahmen zu erzählen die fps verdoppeln (oder auch vervierfachen) also Frames hinzufügen.
Dies ist wohl über die Zeilupen/raffer Funktion auch möglich. Nach dem Export waren es jedoch wieder 25 fps.

Wie muss ich da vorgehen ?
Windows 10/11 Pro 64 bit |  I9  12900K |  64 GB Ram | 4TB NVMe Crucial T700
Nvidia RTX 4070
Software : DaVinci Resolve 19 Studio | MAGIX VDL Premium | Alles von TOPAZ |  NEAT

Audio: Wavelab |  Cakewalk
Soundkarte: RME UCX
Kamera: Sony Alpha 57
Zitieren to top
#2
Nun, Du stellst für Zeitlupe vom Zweifachen per Rechtsklick auf den Clip die Speed einfach auf 50%, für 4x entsprechend auf 25%.
Die beste Qualität der berechneten Zwischenbilder bekommst Du im Inspector mit Retime Process->Optical Flow->Speed Warp. Aber mach Dich auf extreme Rechenzeiten gefasst!
Schneller geht's mit den anderen Varianten von Optical Flow. Ausprobieren.

Oder willst Du gar keine Zeitlupe, sondern von 25 auf 50 kommen? Dann stell die Timeline auf 50 fps, bevor Du die 25p Clips reinschmeisst. Der Rest gilt wie oben.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#3
(28-03-2023, 15:28 15)nomade schrieb: [......Oder willst Du gar keine Zeitlupe, sondern von 25 auf 50 kommen? Dann stell die Timeline auf 50 fps, bevor Du die 25p Clips reinschmeisst. Der Rest gilt wie oben....]

Genau das  Wink 

Also in den Projektoptionen gleich zu Beginn auf z.B. 100 fps stellen, den Clip reinschmeißen, Zeitlupe auf 25 %   und dann weider exportieren ?
Windows 10/11 Pro 64 bit |  I9  12900K |  64 GB Ram | 4TB NVMe Crucial T700
Nvidia RTX 4070
Software : DaVinci Resolve 19 Studio | MAGIX VDL Premium | Alles von TOPAZ |  NEAT

Audio: Wavelab |  Cakewalk
Soundkarte: RME UCX
Kamera: Sony Alpha 57
Zitieren to top
#4
Ob 100 Frames sinn machen bezweifle ich. Da müssten ja per Sekunde die Frames ver4facht werden = Zwischenbilder berechnet werden!
Würde es wie von Nomade vorgeschlagen machen. Projekt und Timeline auf 50fps einstellen - die 25p oder 25i Clips in Timeline schmeißen und im Inspektor die oben beschriebenen Eistellungen testen. Ohne Zeitlupe in Deliver mit 50p im gewünschten Format Exportieren = Verdoppelung der Frames. Ob gegebenenfalls unerwünschte Effekte entstehen - wird das Ergebnis zeigen.
LG
LG
Otmar

-MacStudio
-Ventura
-Davinci Resolve Studio (letzte Version)
Zitieren to top
#5
(28-03-2023, 14:39 14)vodjara schrieb: Ich möchte um einen Qualitätsgewinn bei älteren Aufnahmen zu erzählen die fps verdoppeln (oder auch vervierfachen) also Frames hinzufügen.


Hallo,

ohne derartiges je ausprobiert zu haben, sagt mir mein Gefühl, dass das eher eine Verschlimmbesserung wird.

Ich habe mal versucht, altes SD Material, also DVD Auflösung (700 irgendwas Pixel) auf FullHD zu skalieren, mit der AI "Superscale". Meine Erfahrung: sinnlos. DR kann trotz AI auch nichts dazuerfinden, was nicht da ist. Auch Versuche mit Topaz waren sehr ernüchternd.
Ich denke mal, dass sich das mit der Erhöhung der Framerate nicht anders verhält. Aber, Versuch macht kluch.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top
#6
Genau das macht die KI; Bilder dazu erfinden wo keine da sind und das sogar ziemlich gut ! Im übrigen nahezu alle Bearbeitungs formen "erfinden" Bilder, Farben etc....und in letzter Konsequenz einzelne Pixel dazu. Wie sonst wäre eine Bearbeitung überhaupt möglich ?
Im folgenden Video wird es sehr ausführlich beschrieben. eine boxende Frau führt schnelle Bewegungen aus und damit diese "smooth" erscheinen werden einzelne frames (hinzu)generiert.


https://www.youtube.com/watch?v=i112-hA_6mA

Ich habe mit Verdopplung der frames bei der Restauration sehr gute Erfrahrungen gemacht. Nicht selten bringt es sogar den meisten Qualitätsgewinn. Wenn ich demnächst mal wieder mehr Zeit habe stelle ich hier A/B Vergleiche ein.
Bei der Studio-Version bringt "Speed Warp" wirklich gute Ergebnisse hervor.
Windows 10/11 Pro 64 bit |  I9  12900K |  64 GB Ram | 4TB NVMe Crucial T700
Nvidia RTX 4070
Software : DaVinci Resolve 19 Studio | MAGIX VDL Premium | Alles von TOPAZ |  NEAT

Audio: Wavelab |  Cakewalk
Soundkarte: RME UCX
Kamera: Sony Alpha 57
Zitieren to top
#7
Ok, das hört sich ja im Prinzip nicht schlecht an. Wenn du diesbezüglich schon gute Erfahrungen gemacht hast, spricht das natürlich für diese Vorgehensweise.

Ich habe, wie gesagt, beim Upscalen so gut wie keine Verbesserungen bemerkt.

Bei Zeitlupen geht natürlich was, aber es sieht nur gut aus, wenn die Bewegungen nicht zu schnell sind - eigentlich also genau da, wo man eine Zeitlupe gebrauchen könnte, also bei schnellen Bewegungen, erhält man mit Speedwarp teils gruselige Ergebnisse.

Mit der Erhöhung der Framerate habe ich noch gar nichts gemacht.
Aber ich bin gespannt auf deine Ergebnisse.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top
#8
Versuche es doch mal mit Topaz Video AI.
Das ist das Top-Programm mit künstlicher Intelligenz für diverse Video-Bearbeitungen!
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#9
(28-03-2023, 21:16 21)Gevatter schrieb: Versuche es doch mal mit Topaz Video AI.
Das ist das Top-Programm mit künstlicher Intelligenz für diverse Video-Bearbeitungen!

Ja, damit geht es recht gut. Auch kann man die Ziel-fps frei wählen. Allerdings geht es immer mit einem Modell einher, welches gleichzeitig ein upscaling, denoise etc. durchführt.
Ich weiß nicht, ob es mit Topaz AI auch möglich ist ausschließlich die fps zu vervielfältigen.
Windows 10/11 Pro 64 bit |  I9  12900K |  64 GB Ram | 4TB NVMe Crucial T700
Nvidia RTX 4070
Software : DaVinci Resolve 19 Studio | MAGIX VDL Premium | Alles von TOPAZ |  NEAT

Audio: Wavelab |  Cakewalk
Soundkarte: RME UCX
Kamera: Sony Alpha 57
Zitieren to top
#10
Ich habe bei einem ausführlichen Vergleich mit Topaz Video AI keine wesentlichen Vorteile gegenüber Speed Warp gefunden (ihr könnt alles in der DP 1/23 nachlesen).
Einzig beim De-Interlacing ist es besser.
Speed Warp ist schon ziemlich gut im Dazuerfinden, aber letztlich immer sehr abhängig vom Material, wie z. B. Bewegungsunschärfe oder überkreuzende Bewegungen.

@Vodjara
Lass die Finger von der Clip Speed, wenn Du keine Zeitlupe willst. DR kümmert sich selbst darum, dass Zwischenbilder gebraucht werden.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fragen zu Framerate und Wiedergabe-Ruckeln b-flow 38 18.818 14-02-2024, 18:26 18
Letzter Beitrag: LennyNero
  Framerate halbieren (nur jedes X-te Frame verwenden) vodjara 6 4.423 15-11-2023, 09:55 9
Letzter Beitrag: nomade
  Projekt-Framerate auf 8 fps setzen, aber wie? Uwe2071 0 1.350 23-09-2020, 13:51 13
Letzter Beitrag: Uwe2071

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste