Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dauer-Wipe mit Softkante
#1
Hallo DR-Profis,
danke, dass ich hier sein darf.  Cool
Die Überschrift verrät es schon: ich schaffs nicht, nen runden Dauer-Wipe über die gesamte Clip-Länge zu editieren. Bedeutet: zwei Clips sollen gleichzeitig abgespielt werden. Ein Clip is quasi der Rand, der andere läuft innerhalb von diesem. Ähnlich wie Bild in Bild (PiP), nur eben rund und mit ner Softkante. Die Clips sollen punktuell "verschmelzen". Die XY-Amplituden könnte ich ja wie bei PiP ganz einfach anpassen, nur wie bekomme ich ne runde, softe Kante? Ich hab so gar keine Idee. 
Oder geht das gar nicht, wie bei nem Bildmischer/Bildmischpult?
Danke schon mal jetze  Smile
Zitieren to top
#2
Falls Dir das Node-System mit Power Windows noch nicht ganz vertraut ist, einfach 'ne Alpha-Maske in irgendeinem Bildprogramm erstellen und auf den Clip in der oberen Spur anwenden.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke nomade für diesen Beitrag:
  • schpunk
Zitieren to top
#3
Hab mal Chat GBT befragt ... werde daraus nicht schlau. Die meinte, dass das nur über Fusion läuft. 
Weiß jemand ne "einfachere" Methode?
Zitieren to top
#4
(08-07-2025, 17:14 17)nomade schrieb: Falls Dir das Node-System mit Power Windows noch nicht ganz vertraut ist, einfach 'ne Alpha-Maske in irgendeinem Bildprogramm erstellen und auf den Clip in der oberen Spur anwenden.

Danke. Nee, das ist mir nicht bekannt. Wie erkennt DR, dass es ne Maske ist? Muss ich den Clip noch was sagen? Also Luminanzkey oder sowas?
Zitieren to top
#5
Wäre der Fusion Effect "Shape Circle" unter "Effects" (mit -Soft Edge und -Apply As Mask) ein Ansatz?
Zitieren to top
#6
Es ist viel einfacher:
Leg die beiden Spuren übereinander und füge der oberen ein "Power Window" in der gewünschten Form mit weicher Kante hinzu. Alles interaktiv einstellbar.
Dann klickst Du im Node-Bereich auf "Add Alpha Output" und verbindest das blaue Rechteck Deines Clips mit dem. Fertig!
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
[-] Folgende 2 Mitglieder sagt danke nomade für diesen Beitrag:
  • davinci-resolve-studio-user, schpunk
Zitieren to top
#7
(09-07-2025, 06:32 6)nomade schrieb: Es ist viel einfacher:
Leg die beiden Spuren übereinander und füge der oberen ein "Power Window" in der gewünschten Form mit weicher Kante hinzu. Alles interaktiv einstellbar.
Dann klickst Du im Node-Bereich auf "Add Alpha Output" und verbindest das blaue Rechteck Deines Clips mit dem. Fertig!

Vielen lieben Dank. Leider bin ich schon über Jahre ein Anfänger und weiß nicht, wie ich dem Clip (noch im Schnittbereich?) ein Power Windows hinzufüge. Kannste mir da noch helfen?
Zitieren to top
#8
(09-07-2025, 08:44 8)schpunk schrieb:
(09-07-2025, 06:32 6)nomade schrieb: Es ist viel einfacher:
Leg die beiden Spuren übereinander und füge der oberen ein "Power Window" in der gewünschten Form mit weicher Kante hinzu. Alles interaktiv einstellbar.
Dann klickst Du im Node-Bereich auf "Add Alpha Output" und verbindest das blaue Rechteck Deines Clips mit dem. Fertig!

Vielen lieben Dank. Leider bin ich schon über Jahre ein Anfänger und weiß nicht, wie ich dem Clip (noch im Schnittbereich?) ein Power Windows hinzufüge. Kannste mir da noch helfen?

Kommando zurück: ich hab nen Tutorial gefunden bei YT ... ich guck mich mal da erstmal durch. 
https://www.youtube.com/watch?v=T_0hpGAjBUw
Zitieren to top
#9
Evtl. wäre auch der Einführungkurs unseres Werbepartners DVD Lernkurs etwas für Dich.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke UweJunker für diesen Beitrag:
  • schpunk
Zitieren to top
#10
Klingt gut. Is also ne DVD? Ich google mal. Danke
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste