DaVinci Resolve Forum
Frage zu LogicKeyboard PC Astra für DVR 16 - Druckversion

+- DaVinci Resolve Forum (https://www.davinci-resolve-forum.de)
+-- Forum: Allgemeine Themen (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-76.html)
+--- Forum: sinnvolle Computer Hardware (https://www.davinci-resolve-forum.de/forum-68.html)
+--- Thema: Frage zu LogicKeyboard PC Astra für DVR 16 (/thread-2875.html)

Seiten: 1 2


Frage zu LogicKeyboard PC Astra für DVR 16 - v00m108 - 12-06-2020

Hallo zusammen Smile

Nachdem ja das BM-Keyboard mit über 1000€ ein bischen Preisoverkill ist, habe ich das hier gefunden: https://logickeyboard.com/shop/davinci-resolve-16-3791p.html

Dort gibt es Varianten mit verschiedenen Layouts, also US-Englisch QWERTY, oder auch Deutsch QWERTZ

Was mich aber irritiert, ist dass es ja für DVR keine deutsche GUI gibt und auch die Shortcuts darin nur in Bezug auf ein US-Layout customisiert werden können. Bestimmte Shortcuts funktionieren z.B. deswegen nicht, weil das entsprechende Zeichen, sagen wir [ und ], im deutschen Layout unter AltGr-8 und AltGr-9 liegt und im englischen Layout einzeln. Die Umlauttasten, die wir statt dessen haben, werden von DVR nicht genutzt. Kann also eine solche Tastatur mit einem dt. QWERTZ-Layout überhaupt alle Kombinationen zugänglich machen? Oder gehen da auch nur die, die mit einer normalen Tastatur dieses Layouts gehen?

Alternativ könnte man natürlich die US-QWERTY-Variante nehmen, und zur Arbeit mit DVR das Layout entsprechend umstellen. Dann würde nur das Tippen normaler Texte währenddessen sehr erschwert, denn ich kann ja vermutlich nicht zwei gleichzeitig angeschlossenen Tastaturen verschiedene Layouts zuweisen, oder?

Hat sich jemand mal damit beschäftigt, oder gar sowas erfolgreich im Einsatz?


- Der Hans - 13-06-2020

So wie du vermutest ist es auch so.
Aber warum für ein paar Bunte Tasten soviel Geld ausgeben. ?? weil letztendlich ist es ja nicht mehr gegenüber einer "Normalen" Tastatur.

Leider versperrt BM den zugang für drittanbieter, weil logisch die ihre Produkte verkaufen wollen. Es gäbe viele schöne Alternativen, aber leider nicht für DVR.

Lerne deine Tastatur oder schau ob du Farbige Tasten dafür bekommst, das gibt es auch, diese sind auch Relativ je nach Modell austauschbar.

Sonst kann ich dir nur noch diesen Thread empfehlen mal zu lesen !
Contour Shuttle Pro v2


- v00m108 - 13-06-2020

Danke für die Tipps Smile

Es wäre halt hilfreich, da die Shortcuts noch nicht sitzen. Wechsele gerade von einer anderen Schnittsoftware und es ist ja nicht gerade wenig, plus Umlernen von Gewohnheiten.

Gibt es denn gute fertige Shortcut-Sets die Lösungen für die im deutschen Layout nicht zugänglichen Funktionen haben, oder habt ihr euch einfach einen Workaround eingerichtet?

So einen USB-Shuttle finde ich schon auch interessant. Ich glaube aber eher um die ganz häufigen Sachen zu nutzen, die letztlich auch auf der Tastatur gut zugänglich sind. Es gibt da so ein paar Sachen, die man nicht andauernd, aber doch recht häufig braucht und wo die Shortcuts nicht funktionieren.


- nomade - 13-06-2020

Vielleicht wäre das auch was für Dich: https://posttools.tachyon-consulting.com/davinci-resolve-controllers/beatstep-resolve-edition/?v=3a52f3c22ed6

Für Details bitte PM.


- kpot11 - 13-06-2020

nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/936-frage-zu-logickeyboard-pc-astra-f%C3%BCr-davinci-resolve-16/&postID=7033#post7033' schrieb:Vielleicht wäre das auch was für Dich: posttools.tachyon-consulting.c…e-edition/?v=3a52f3c22ed6
v00m108 hat Windows-10 als Betriebssystem angegeben. Die tachyon-Lösung hat als Prerequisit leider nur MAC angegeben.
kurt



- v00m108 - 13-06-2020

Immerhin zeigt es, dass es eine Frage der Software ist, ob man allgemeine Hardware umfunktionieren kann. Im Grunde müsste doch alles gehen, was es einem erlaubt, programmabhängig Tastatur-Shortcuts zuzuweisen, um die Sachen zu vereinfachen, die man mit der dt. Tastatur nicht gut erreichen kann. Plus ein Rad ist natürlich auch hilfreich. Den Shuttle Pro 2 finde ich schon spannend, ich würde mir nur wünschen, dass es noch eine Variante mit ein paar mehr Knöpfen gäbe. Und vielleicht stabileren Knopfabdeckungen...


- nomade - 13-06-2020

Ja, ist leider bei Windows zu schwierig.


- Heinz07 - 13-06-2020

Hallo,
ich habe die Steuerung per Knopfdruck für DaVinci Resolve sowie auch Edius mit der AndroidAPP TouchPortal in Verbindung mit einemTablet realisiert. Dazu noch das Contour Shuttle 2 und schon fast alles Perfekt. App kosten um die 12 Eur. Guck hier [media]https://www.youtube.com/watch?v=Dz3nz4Zpn0Y[/media]
Und wenn ich mit Resolve graden will schließe ich noch ein Tangent Ripple an (Gebraucht für 150 erstanden).Guck hier https://www.amazon.de/Tangent-FBA_RIPPLE-Ripple-Korrektur-Bedienfeld/dp/B01EYZO01Q
Dann bin ich wirklich schon ziemlich perfekt.
Gruß Heinz
Und [media]https://youtu.be/WVGGBUEJfJ0[/media]


- Der Hans - 13-06-2020

v00m108,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/936-frage-zu-logickeyboard-pc-astra-f%C3%BCr-davinci-resolve-16/&postID=7032#post7032' schrieb:Es wäre halt hilfreich, da die Shortcuts noch nicht sitzen. Wechsele gerade von einer anderen Schnittsoftware und es ist ja nicht gerade wenig, plus Umlernen von Gewohnheiten.
DVR bietet doch dafür extra verschiedene Layouts an Shortcuts an um das etwas zu erleichtern


- v00m108 - 13-06-2020

Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/936-frage-zu-logickeyboard-pc-astra-f%C3%BCr-davinci-resolve-16/&postID=7046#post7046' schrieb:
v00m108,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/936-frage-zu-logickeyboard-pc-astra-f%C3%BCr-davinci-resolve-16/&postID=7032#post7032' schrieb:Es wäre halt hilfreich, da die Shortcuts noch nicht sitzen. Wechsele gerade von einer anderen Schnittsoftware und es ist ja nicht gerade wenig, plus Umlernen von Gewohnheiten.
DVR bietet doch dafür extra verschiedene Layouts an Shortcuts an um das etwas zu erleichtern
Allerdings nicht für die Software (nix professionelles, daher wechsel ich auch) die ich benutzt habe. Nachdem das letzte teure Update da ein Feature hinzugefügt hat, das sich als Fake herausgestellt hat, hat es mir gereicht. ("Audioscrubbing", das nicht synchron das Audio spielt, über das man sich bewegt, sondern einfach irgendwas. Das ist dann nur Lärm ohne jeglichen Nutzen....) Ich habe dort auch relativ wenige Tasten benutzt, und die möchte ich nicht in DVR einstellen - ich möchte so nah am DVR-Original bleiben, wie möglich, weil das einfach den Umgang mit Tutorials erleichtert usw.