Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
.Avi Videos von Kinder Kamera werden nicht dem Medialpool hinzugefügt
#1
Hallo, meine Tochter hat eine VTEC Kinderkamera und hat damit Video gemacht, die ich nun gerne zusammenschneiden wollte, allerdings kann ich die im Mediamanager nicht hinzufügen, sie werden garnicht im Ordner angezeigt, wenn ich auf der Cut Seite über Import Media gehe, werden sie mir zwar angezeigt, aber wenn ich sie dann auswähle passiert gar nichts, auch keine Fehlermeldung.,

Mediainfo liefert für z.b. eins der Videos diese Infos

Code:
Allgemein
Vollständiger Name                       : I:\Filme\Videos_Fotoaperat\2020\100_0609.AVI
Format                                   : AVI
Format/Info                              : Audio Video Interleave
Dateigröße                               : 109 MiB
Dauer                                    : 5 min 36s
Gesamte Bitrate                          : 2 710 kb/s
Aufnahmedatum                            : 2020-01-12

Video
ID                                       : 0
Format                                   : JPEG
Codec-ID                                 : MJPG
Dauer                                    : 5 min 36s
Bitrate                                  : 2 356 kb/s
Breite                                   : 640 Pixel
Höhe                                     : 480 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 4:3
Bildwiederholungsrate                    : 15,000 FPS
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Compression mode                         : Lossy
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.511
Stream-Größe                             : 94,5 MiB (87%)

Audio
ID                                       : 1
Format                                   : PCM
Format-Einstellungen                     : Little / Signed
Codec-ID                                 : 1
Dauer                                    : 5 min 36s
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 352,8 kb/s
Kanäle                                   : 1 Kanal
Samplingrate                             : 22,05 kHz
Bit depth                                : 16 bits
Stream-Größe                             : 14,2 MiB (13%)
Ausrichtung                              : Ausgerichtet an Interleaves
Interleave, Dauer                        : 348  ms (5,22 Video-Frames)
Muss ich die alle vorher neu codieren? Da es recht viele Videos sind, womit kann ich das am besten machen und wenn ja in welches Format?

Danke
I7-12700k
Geforce 3080
32GB Ram
Win 11 Pro
Zitieren to top
#2
Mich wundert zwar, dass keine Fehlermeldung kommt - aber ehrlich mit dem "exotischen Format" wird DVR nicht zurecht kommen. Das ist ein Film mit einem MJPEG-Codec in den AVI-Container gepackt, mit nur 15 Bilder/s und einer unterirdischen Auflösung von 640x480. Also nur wenn die Aufnahmen ganz wichtig sind lohnt sich eine Umcodierung, die noch mal verlustbehaftet ist. Problem sind auch die 15 fps. Das ist nicht flüssig.
AMD Ryzen 7 3700K, 32 GB RAM
RTX 2070 Super 8 GB, Studio Treiber
M.2 1 TB, Win 10 Pro
Davinci Resolve 19 Studio (Dongle), V beta 3
Zitieren to top
#3
...umkodieren z.B. mit Handbrake (Open Source Video Transcoder, bei google ganz einfach zu finden & zu installieren)
DaVinci Resolve Studio 18.1.4 mit Speed Editor , Fusion Studio 18, Win10-64bit Home (22H2), AMD Ryzen TR 1950X auf MSI X399 Sli-Plus, 64Gb Ram@2400MHz, PNY Nvidia Quadro P4000 mit 8Gb (immer mit aktuellen Treibern)
Zitieren to top
#4
mit X-Media Recorder, Schutter-Encoder...
LG, Wolfgang

Win 11 - 64 GB - NVIDIA GeForce 3080 (12GB) - I9-9900K - DVR 18 - Vegas Pro 16/20 - Sony A7 iii - Sony A7Rii - Canon 80D - Lumix FZ 1000 - GoPro 6/7/8/10/11 - Panasonic GH 2 - Hexakopter KR6I5 - DJI Mini 3Pro - DJI Mavic 3  Classic- DJI Avata - DJI Ronin RS 3 -  Novice IV - Beta FPV 95 - Green Hornet 6S - GepRC CL25 - GepRC CL35
Zitieren to top
#5
Schau die mal diese liste an:

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=...utc2KPFguM

Da sind die unterstützen Codecs aufgeführt!
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#6
Ich würde mit Shutter Encoder zu DNxHD mit 10 Bit oder Cineform umkodieren, nicht mit Handbrake zu einem neuen GOP-Codec.

Das Material kann man dann in eine 25p oder 30p Timeline in 720p schmeissen (je nach Wiedergabegerät) und mit Optical Flow (erst nach dem Schnitt zuschalten, da langsam) neue Zwischenbilder berechnen. Das kann am Ende ganz brauchbar aussehen, je nach Bildqualität des Originals. Eventuell verschiedene Version davon ausprobieren.
Zu guter Letzt kann man noch SuperScale benutzen, wenn man genug Geduld aufbringt.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#7
Hi,
erstmal vielen Dank zu den vielen Rückmeldungen, das die Qualität der Videos eher schwach ist ist klar, hat eher sentimentale gründe die Videos nicht zu verlieren und ein wenig aufzuarbeiten.

Versuche mich grade an Shutter Encoder, DNxHD hab ich gefunden, aber wo stelle ich die 10 Bit ein? Hab jetzt mal einfach ein Video neu Codiert, was recht schnell ging, allerdings wurde aus einer 108MB Ausgangsdatei dann eine 2,87GB Ausgabedatei, ist das normal das der Sprung so groß ist, da es nur in einem Ordner 360 Videos sind, wird das zumindest kurzfristig meine HDD etwas belasten :-) was bringt der Optical Flow bei diesem Bildmaterial, wäre der SpeedWrap da auch noch eine idee um das bild zu verbessern? Super Scale werde ich mir dann auch mal ansehen.

Danke für die Tips
I7-12700k
Geforce 3080
32GB Ram
Win 11 Pro
Zitieren to top
#8
Der Datenzuwachs ist normal. Ein reines I-Frame Format in praktisch verlustloser Qualität ist halt größer als ein hoch komprimiertes. Wird ja nur zeitweise gebraucht.
Ob SpeedWarp nötig und sinnvoll ist, hängt einerseits von Bewegung und Inhalt ab, andererseits von Deiner GPU.
Andere Versionen von Optical Flow können auch reichen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#9
Hi,
was meinst du mit anderen Versionen von Optical Flow?

Ich codiere jetzt mal die Videos neu und dann mal gucken wie ich die in DVR ´bearbeite.
I7-12700k
Geforce 3080
32GB Ram
Win 11 Pro
Zitieren to top
#10
Du kannst unter Re-Timing im Inspector verschiedene Algorithmen wählen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einzelbilder werden als 24 fps behandelt und ich kann es nicht ändern jsieger 7 6.032 30-06-2021, 11:01 11
Letzter Beitrag: jsieger
  Video Clips werden nicht angezeigt Wuehlmaus 6 10.866 28-10-2019, 18:45 18
Letzter Beitrag: Wuehlmaus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste