Was du da schreibst gibt es nicht. Kein Bios der WELT updatet sich selbst.
Kein Bios stellt sich zurück, es sei den das Board ist defekt und löst cmos sebst aus.
Überprüfe mal dein RAM,
Irgendwas stimmt nicht.
Flüssig und Flüssig ist zweierlei, ich würde nicht sagen das meine Version rückelt, würde auch nicht sagen das deine Original ruckelt...
Deswegen schau ich mir mal deine Version an, wo du nicht zufrieden bist.
Meine Version zuckt, deine etwas mehr, original nicht so stark.
Ja, ich vermute das DVR nicht so ganz zurecht kommt mit dem Ausgangsmaterial.
Fragen wären da auch noch,
Mit Gimbal, (Vermute nicht, da ser Sound falls Original Gopro ohne Störungen sind) demnach,
mit interner Stabilisierung?
Und eine kleine Anmerkung:
Auf einem Boot darf es ruhig auch mal ein wenig "Wackeln" das gibt dem Video leben.
Auch auf dem Boot kommt der G6 an seine Grenzen, ist ja auch normal. Ein Gimbal reduziert ja nicht die auf und abwärts Bewegungen, deswegen läuft man auch mit einem Gimbal wie ne "Ente" oder sorry "Stock im Arsch" :-)
Ist das ist ein Händy-Video? Die fps liegt bei 29,72 und schwankt zwischen 29,29 und 29,87 fps
Marco R.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/662-stabilisierung-fehlerhaft/&postID=4483#post4483' schrieb:Was du da schreibst gibt es nicht. Kein Bios der WELT updatet sich selbst.
Kein Bios stellt sich zurück, es sei den das Board ist defekt und löst cmos sebst aus.
Überprüfe mal dein RAM,
Irgendwas stimmt nicht.
Flüssig und Flüssig ist zweierlei, ich würde nicht sagen das meine Version rückelt, würde auch nicht sagen das deine Original ruckelt...
Deswegen schau ich mir mal deine Version an, wo du nicht zufrieden bist.
Meine Version zuckt, deine etwas mehr, original nicht so stark.
Ja, ich vermute das DVR nicht so ganz zurecht kommt mit dem Ausgangsmaterial.
Fragen wären da auch noch,
Mit Gimbal, (Vermute nicht, da ser Sound falls Original Gopro ohne Störungen sind) demnach,
mit interner Stabilisierung?
Und eine kleine Anmerkung:
Auf einem Boot darf es ruhig auch mal ein wenig "Wackeln" das gibt dem Video leben.
Auch auf dem Boot kommt der G6 an seine Grenzen, ist ja auch normal. Ein Gimbal reduziert ja nicht die auf und abwärts Bewegungen, deswegen läuft man auch mit einem Gimbal wie ne "Ente" oder sorry "Stock im Arsch" :-)
Ist das ist ein Händy-Video? Die fps liegt bei 29,72 und schwankt zwischen 29,29 und 29,87 fps Entschuldige, was ich meinte war der Downgrade vom Board. Habe es folglich dann wieder geupdatet. Selbstverständlich habe ich Screenshots erstellt bevor einer behauptet, ich spinne
Die Aufnahme ist ohne Gimbal und mit der GoPro inkl. Stabilisierung aufgenommen worden.
Downgrade gibt es auch nicht, das Bios kann sich nur auf Werkseinstellung zurück setzten, mehr nicht.
Und ein Biosupdate hast du gemacht, ?? Welche Version ?? Danach auch die Chipset Treiber neu gemacht, den GraKa Treiber auch ?
Bei der GPU gibt es 2 Versionen, da muss aber jemand ran der sich damit auskennt, ich bin auf AMD :-)
Soviel zum System, was aber nicht ursache des Fehlers ist.
Ich vermute das die Interne Stabiliesierung und die schwankende FPS für das ruckeln verantwortlich ist.
PS
a0275970,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/662-stabilisierung-fehlerhaft/&postID=4484#post4484' schrieb:Selbstverständlich habe ich Screenshots erstellt bevor einer behauptet, ich spinne Gerne mal auf Drive hochladen :-)
Marco R.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/662-stabilisierung-fehlerhaft/&postID=4485#post4485' schrieb:Downgrade gibt es auch nicht, das Bios kann sich nur auf Werkseinstellung zurück setzten, mehr nicht.
Und ein Biosupdate hast du gemacht, ?? Welche Version ?? Danach auch die Chipset Treiber neu gemacht, den GraKa Treiber auch ?
Bei der GPU gibt es 2 Versionen, da muss aber jemand ran der sich damit auskennt, ich bin auf AMD :-)
Soviel zum System, was aber nicht ursache des Fehlers ist.
Ich vermute das die Interne Stabiliesierung und die schwankende FPS für das ruckeln verantwortlich ist.
PS
a0275970,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/662-stabilisierung-fehlerhaft/&postID=4484#post4484' schrieb:Selbstverständlich habe ich Screenshots erstellt bevor einer behauptet, ich spinne Gerne mal auf Drive hochladen :-) Bilder sind hochgeladen. Beachte mal Datum und Uhrzeit.
Ich selber komme aus der IT und habe so was noch nicht gesehen geschweige miterlebt. Vllt. löst das neue Board meine Probleme.
Aktuell habe ich wieder die 50 drauf und selbstverständlich alle Treiber neuinstalliert.
"Ich vermute das die Interne Stabiliesierung und die schwankende FPS für das ruckeln verantwortlich ist" -> Folglich die GoPro hat ein Problem? Unterschiedliche Speicherkarten auch schon getestet und selbstverständlich auf GoPro auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ergebnis bleibt dasselbe. Wie schon mal erwähnt, beim Huawei und bei der Sony sind gleiche Probleme bei versch. Programmen ersichtlich sodass ich davon ausgehen kann, dass das Problem am Rechner liegt.
Beiträge: 2.061
Themen: 245
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
@a0275970
es könnte vielleicht an dem XMP Profil des Boardes liegen. Die RAM haben Probleme mit einer höheren Taktung und dann gibt es Abstürze und Bluescrens.
War auch bei mir so und nach dem "Runtertakten" lief alles es.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/662-stabilisierung-fehlerhaft/&postID=4493#post4493' schrieb:@a0275970
es könnte vielleicht an dem XMP Profil des Boardes liegen. Die RAM haben Probleme mit einer höheren Taktung und dann gibt es Abstürze und Bluescrens.
War auch bei mir so und nach dem "Runtertakten" lief alles es. Hallo Uwe,
das war mir bekannt und deswegen habe ich andere, kompatible Arbeitsspeicher noch besorgt. Aber auch hier kein Erfolg. Das neue Mainboard (Gigabyte x570 AORUS Ultra) ist in der Zustellung und sobald ich dies getestet habe werde ich die Ergebnisse kundtun.
@UweJunker - Bis zu welchem Wert bist du gegangen?
Gruß Ralf
Beiträge: 2.579
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Ich kann bei dem Material nichts Ungewöhnliches betreffs Stabilisierung feststellen. Resolve bewältigt es sogar besser als Mercalli (zumindest die Mac-Version).
Die Aufnahmen sind schon recht problematisch, da die Bildrate tatsächlich nicht konstant ist, außerdem mehrfach diese Sprünge durch die Belichtungsautomatik auftreten.
Hinzu kommt, dass so eine große Wasserfläche im Bild jedem Stabilisierer Schwierigkeiten bereitet.
Außerdem läuft alles auf meiner Hardware einwandfrei, aber das ist ja auch nur ein bescheidner Mac mini ;-)
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 2.061
Themen: 245
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
a0275970,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/662-stabilisierung-fehlerhaft/&postID=4495#post4495' schrieb:@UweJunker - Bis zu welchem Wert bist du gegangen? Ich habe es mal mit A-XMP und 3200 Mhz versucht. Da hatte ich die bereits genannten Probleme.
Nutze ich das A-XMP 1 Profil mit 2933 Mhz klappt alles.
Groß weiter rumgespielt habe ich dann nicht.
Bei mir sind 2x 32 GB DDR 4 G SKILL RipJaws V schwarz verbaut
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Ich möchte zwei Dinge in den Ring werfen:
- Resolve mochte noch nie variable Frame Raten. Auch nicht die, die zb Filmic Pro erzeugt. Daher bin ich weg von der Handy Filmerei (Fön7+). Auch die aktuelle Werbung von Vodafone Werbung mit dem Fön11 scheint etwas an den Haaren herbei gezogen zu sein.
- Resolve ist (eigentlich) für Kameras gedacht, die ein Rolling Shutter nicht kennen, weil Global Shutter on Board und auf einem Stativ. Resolve Free ist ein Appetit Happen auf die Hardware von BM. Und wer mal sowas hat(te) wird sehr schnell merken das das filmen mit zB einer BMPCC4k etwas ganz anderes als (zb in meinem Fall) einer G81 mit seinem 5 Wege Stabi ist. Das ganze aus der Hand.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Puh komisch das dein PC überhaupt Funktioniert..
Bei den GB Boards muss eine Reihenfolge der Bios Updates eingehalten werden, ansonsten Funzt nix richtig.
Außerdem hat das Board wohl ein Dual Bios, also ein Quasi "Notfall" Bios, was evtl. durch einen fehlerhaften RAM ausgelöst wurde.
Als erstes Batterie 5min Raus.
Danach Optimal Defaults laden,
Dann EC FW Update Tool Version B19.0606.1 drauf,
und dann die Aktuellste Bios Version.
Alles mit nur 1 RAM Riegel, erst danach den zweiten rein.
Chipset und Treiber Laden, und danach als aller erstes ein Mem-Test laufen lassen...
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/662-stabilisierung-fehlerhaft/&postID=4502#post4502' schrieb:Bei mir sind 2x 32 GB DDR 4 G SKILL RipJaws V schwarz verbaut Mit welcher Taktung sind die angegeben?
Empfehlung xmp Profil, mal etwas Nachlesen was das überhaupt Bedeutet und macht.
Kurzfassung: Das xmp Profil ist ein vom Hersteller des RAM auf dem RAM hinterlegtes Profil mit Einstellung die Garantiert werden.
Bei manchen MSI Boards werden 2 Profile Angezeigt, was fehlerhaft ist, eins der Profile ist für Intel, was bei AMD zu Fehlern führt.
Die alten Ryzen Gen1 und Gen.2 sind absolute Divas was RAM angeht. Die zicken teilweise richtig rum, benötigen aber um optimal zu laufen guten und schnellen RAM.
Bei Gen.3 hat sich das nun zum Positiven gewandelt, da läuft vieles drauf ohne Mucken zu machen.
Beim RAM ist 3200Mhz für die Gen.2 und 3600mhz für GEn.3 die Sweetspots.
|