15-03-2022, 19:01 19
Holger_N,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1894-eine-virenwarnung/&postID=16506#post16506' schrieb:Ja das mit der offiziellen Seite bezog sich auf den Ärger, den man sich mit tatsächlich infizierten Dateien einhandeln kann. Bei False Positiv hilft das nicht. Das hatte ich mal bei einem eigenen Programm. Das ging von "nicht vertrauenswürdig" über "infiziert" bis dahin, dass Google meine ganze kleine, private Internetseite als gefährlich eingestuft und auf anderen Plattformen Links entfernt hat.Ja, das ist natürlich ärgerlich. Glaube ich Dir. Hast Du da Javascripte auf Deiner Seite verwendet? Die sind ja berühmt, berüchtigt für böse Sachen
und Google mag das natürlich nicht

Und jetzt wird es immer verrückter: Bundesamt warnt vor Kaspersky-Produkten (auch das BSI) OMG!
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio 20 ---- RTX Studiotreiber Nvidia 576.02 inkl. DVR 20 Support!!! -
AMD Ryzen 5 1500X - ASUS PRIME B350-PLUS - NVIDIA MSI RTX 3060 12 GB Ventus 2x - Windows 10 Pro (x64) - 32 Gigabyte DDR4-SDRAM Corsair
Hobby's: Fotografieren, Filmen, Bild- & Videobearbung inkl. VFX, SLA & FDM 3D-Drucker & Creator, ExMediengestalter Offsetdruck-59er Jg.
"Ein gentechnischer Westpreuße, der in Bayern lebt."