05-09-2020, 12:28 12
die Wellen schlage ja derzeit hoch. anl. der Ankündigung der NVIDIA RTX 30xx Serie gehen die Preise der GTX 10xx, RTX20xx ja in den Keller, zumindest der gebrauchten Karten.
Einige warten ja noch auf einen Gegenschlag von AMDs "Big Navi", der kurz vor dem Start Mitte September erwartet wird.
NVIDIA Karten sind nun allerdings, auch auf Grund der angekündigten Leistungssteigerung, eine interessante Angelegenheit.
Ich stelle mir die Frage, ob es sinnvoll wäre in mein System eine zweite 1080 TI oder in eine 3080 zu investieren?
Hat jemand mit zwei 1080 TI Karten hier bereits Erfahrungen?
Was meint ihr zu der Situation?
Was wäre lohnenswert, um eine Leistungssteigerung zu erreichen?
Bin mal auf die Meinungen gespannt.
Einige warten ja noch auf einen Gegenschlag von AMDs "Big Navi", der kurz vor dem Start Mitte September erwartet wird.
NVIDIA Karten sind nun allerdings, auch auf Grund der angekündigten Leistungssteigerung, eine interessante Angelegenheit.
Ich stelle mir die Frage, ob es sinnvoll wäre in mein System eine zweite 1080 TI oder in eine 3080 zu investieren?
Hat jemand mit zwei 1080 TI Karten hier bereits Erfahrungen?
Was meint ihr zu der Situation?
Was wäre lohnenswert, um eine Leistungssteigerung zu erreichen?
Bin mal auf die Meinungen gespannt.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7