25-10-2021, 11:33 11
Hi,
nachdem ihr mir HIER beim Zusammenstellen des Rechners so tüchtig geholfen habt stellt sich mir die nächste essenzielle Frage: Welcher Monitor?
Vorher hatte ich ja einen Laptop. Aktuell stehen zwei HP Z24n G2 in FHD hier, die jedoch Ausrüstung vom Arbeitgeber sind und wieder mit ins Büro kommen, wenn das HomeOffice dann irgendwann endlich mal endet. Dann ist der Schreibtisch leer. Das Budget ist quasi nicht existent und der Platz sehr begrenzt. Ich hatte daher überlegt, einen 32“ 4K vom unteren Ende des Marktsegments anzuschaffen. Zum einen ist das relativ günstig und wohl aktuell das beste Verhältnis von 4K-Auflösung zu Anzeigefläche. Zum anderen passt es gut auf den Tisch bzw. an die Wand dahinter.
Natürlich wären mir zwei Bildschirme lieber. Aber dann müsste es kleiner werden. Leider sind 27“ in 4K nur unwesentlich günstiger als ihre 32“-Brüder. Und 24“ ist in 4K wohl nicht ohne Grund kaum im Angebot. Bliebe also fast nur eine FHD-Lösung im Budget, was mir eigentlich nicht schmeckt.
Erschwerend hinzu kommt, dass ich gerne noch zwei kleine aktive Lautsprecher (z.B. PreSonus Eris E3.5)
auf den nur 115cm breiten Tisch stellen möchte was eigentlich nur mit einem 32“er passen würde.
Die Gretchenfrage ist nun ob man mit einem relativ großen 4K-Monitor gut auskommt oder ob es lieber zwei kleinere FHD-Monitore werden sollten.
Gruß Peter
nachdem ihr mir HIER beim Zusammenstellen des Rechners so tüchtig geholfen habt stellt sich mir die nächste essenzielle Frage: Welcher Monitor?
Vorher hatte ich ja einen Laptop. Aktuell stehen zwei HP Z24n G2 in FHD hier, die jedoch Ausrüstung vom Arbeitgeber sind und wieder mit ins Büro kommen, wenn das HomeOffice dann irgendwann endlich mal endet. Dann ist der Schreibtisch leer. Das Budget ist quasi nicht existent und der Platz sehr begrenzt. Ich hatte daher überlegt, einen 32“ 4K vom unteren Ende des Marktsegments anzuschaffen. Zum einen ist das relativ günstig und wohl aktuell das beste Verhältnis von 4K-Auflösung zu Anzeigefläche. Zum anderen passt es gut auf den Tisch bzw. an die Wand dahinter.
Natürlich wären mir zwei Bildschirme lieber. Aber dann müsste es kleiner werden. Leider sind 27“ in 4K nur unwesentlich günstiger als ihre 32“-Brüder. Und 24“ ist in 4K wohl nicht ohne Grund kaum im Angebot. Bliebe also fast nur eine FHD-Lösung im Budget, was mir eigentlich nicht schmeckt.
Erschwerend hinzu kommt, dass ich gerne noch zwei kleine aktive Lautsprecher (z.B. PreSonus Eris E3.5)
auf den nur 115cm breiten Tisch stellen möchte was eigentlich nur mit einem 32“er passen würde.
Die Gretchenfrage ist nun ob man mit einem relativ großen 4K-Monitor gut auskommt oder ob es lieber zwei kleinere FHD-Monitore werden sollten.
Gruß Peter