26-10-2021, 00:07 0
Ich habe bislang dual mit zwei 23-er Eizo-Monitoren -Full HD- gearbeitet, das war sehr ok!
Für eine optimale Bearbeitungskonfiguration habe ich meine individuelle "Lage" nach Umstellung auf Resolve kostenneutral beurteilt.
Dann ein finanziell schwerer, aber wohlüberlegter Entschluss, den ich in keiner Minute bereut habe.
Ich bin einfach begeistert!
Der Schnittmonitor Eizo Flexscan 3895 (37,5 Zoll, Auflösung 3840x1600) ersetzt beide Monitore, dazu Eizo 2420 Color-Edge für die Farbkorrektur, direkte Vorschau erfolgt über Intensity Pro 4K auf UHD-TV.
Das Arbeiten in der Cut-Page mit Speed-Editor und seinen nun ständig erweiterten Funktionen in der Edit-Page ist auf diesem Monitor
ein Genuss und Erlebnis.
Ich schreibe das nur als Info und Anregung für eigene Recherchen und Überlegungen.
Gruß
Bernd
Für eine optimale Bearbeitungskonfiguration habe ich meine individuelle "Lage" nach Umstellung auf Resolve kostenneutral beurteilt.
Dann ein finanziell schwerer, aber wohlüberlegter Entschluss, den ich in keiner Minute bereut habe.
Ich bin einfach begeistert!
Der Schnittmonitor Eizo Flexscan 3895 (37,5 Zoll, Auflösung 3840x1600) ersetzt beide Monitore, dazu Eizo 2420 Color-Edge für die Farbkorrektur, direkte Vorschau erfolgt über Intensity Pro 4K auf UHD-TV.
Das Arbeiten in der Cut-Page mit Speed-Editor und seinen nun ständig erweiterten Funktionen in der Edit-Page ist auf diesem Monitor
ein Genuss und Erlebnis.
Ich schreibe das nur als Info und Anregung für eigene Recherchen und Überlegungen.
Gruß
Bernd