07-12-2022, 12:23 12
Servus Uwe!
Ich lasse die Werte immer gleich, um "Übertragungskapazität" etwa für YouTube zu sparen schicke ich den Film einfach in einer niedrigeren Auflösung und Framerate. Also z.B. der Vorgabe "HD 1280x720p25" mir ihren 8 Mbit/s. Bei Bersuchen mit niedrigeren Datenraten habe ich bis jetzt keine guten Erfahrungen gemacht (Klötzchenbildung udgl.), wäre aber sehr interessiert was da möglich ist bzw. was ich eventuell falsch mache.
Die Werte in der Tabelle stellen für mich momentan die Datenratenuntergrenze dar.
vg Ianus
Ich lasse die Werte immer gleich, um "Übertragungskapazität" etwa für YouTube zu sparen schicke ich den Film einfach in einer niedrigeren Auflösung und Framerate. Also z.B. der Vorgabe "HD 1280x720p25" mir ihren 8 Mbit/s. Bei Bersuchen mit niedrigeren Datenraten habe ich bis jetzt keine guten Erfahrungen gemacht (Klötzchenbildung udgl.), wäre aber sehr interessiert was da möglich ist bzw. was ich eventuell falsch mache.
Die Werte in der Tabelle stellen für mich momentan die Datenratenuntergrenze dar.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.01, Fusion Studio 20.01, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.01, Fusion Studio 20.01, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite