Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Davinci resolve startet nicht mehr
#5
(06-05-2023, 23:50 23)Kaumzuglauben schrieb:
(06-05-2023, 21:48 21)kpot11 schrieb: den Speicherort für den Cacheordner überallhin definieren, aber bloß nicht auf die C: !!!

Hallo Kurt,

warum nicht auf die C: ?
1) In der Anfrage (#1) schreibt er:
" ... ausgangssituation war dass mein Speicher voll geworden ist Laufwerk c da ich herausgefunden habe dass die ganzen catch dort gespeichert werden "

Ich ging davon aus, dass C: jenes System-Laufwerk ist, auf dem sich das Betriebssystem befindet und die Appl-Programme installiert werden. Legt man darauf "Wald- und Wiesendateien" ab, die unkontrolliert wachsen können (das C:-Laufwerk "zumüllen"), dann bekommt irgendwann das Betriebssystem ein Problem, das auch mit "auslagern" udgl. nicht mehr gelöst werden kann.
// Daher empfehlen viele Praktiker auf dem Systemlaufwerk C: nur das OS und die Appl-Programme zu installieren, und dynamisch stark variierende Dateien auf anderen Laufwerken.

// Als globale Daumenregel kann man etwa benutzen: Betriebssystem und Appl-Programme sollen auf dem Systemlaufwerk nicht mehr als 50% bis 65% (vielleicht auch bis 75%) Platz belegen. Dann findet das OS genügend freien, temporären Platz, den es selbst benötigt (und verwaltet) - und dann stimmt auch die Performance.

// Bei mir zB sind von 462 GB (500 GB SSD) noch 255 GB freier Platz gegeben, also 100*255/462 % = rund 55% noch frei. Damit haben WIN und auch ich einen ganz guten Polster, der mir bisher noch nie Probleme wie o.a. beschert hat.
Im übrigen soll man auch auf "normalen" Laufwerken etwa (mindestens) 20% freien Platz sicherstellen (zB um die Laufwerke problemlos defragmentieren zu können).
// Wenn man Lust, Zeit und das Wissen dazu hat, kann man sich - mit entsprechenden Daten/Empfehlungen vom OS-Hersteller & Co. - ein "diskretes Simulationsmodell" entwickeln und entsprechende Ergebnisse gewinnen (und je mehr eigenen Workload man in so ein Modell einbringen kann, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse).
Gruß kurt
RESOLVE-20.1.00020 Studio; EDIUS-11.22.18180-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top


Nachrichten in diesem Thema
Davinci resolve startet nicht mehr - von Dogger18 - 06-05-2023, 17:39 17
RE: Davinci resolve startet nicht mehr - von kpot11 - 06-05-2023, 21:48 21
RE: Davinci resolve startet nicht mehr - von kpot11 - 07-05-2023, 00:26 0
RE: Davinci resolve startet nicht mehr - von kpot11 - 07-05-2023, 10:35 10
RE: Davinci resolve startet nicht mehr - von HarryH - 07-05-2023, 10:27 10
RE: Davinci resolve startet nicht mehr - von kpot11 - 07-05-2023, 10:52 10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Studio Version startet nach Installation nicht psevcs 10 7.716 21-02-2024, 10:48 10
Letzter Beitrag: kpot11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste