27-07-2023, 14:07 14
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen, ist es mir nicht mehr möglich, größere Projekte in 4k zu rendern. Wenn ich auf HD umstelle, klappt es. In der Timelineauflösung 4k startet das Rendering zunächst ganz normal, je nach Material und Effekten zwischen 5 und 70 Frames/s. Irgendwann nach 4 oder 7 Minuten (variert), wird es plötzlich extrem langsam. Man meint, es steht oder ist abgestürzt, aber nein, es arbeitet noch, allerdings mit etwa 1 Frame pro 30 Sekunden.
Ich habe daraufhin mal fast alle rechenintensiven Sachen wie Optical Flow und Speedwarp rausgenommen, was aber nichts verändert hat, außer dass die Probleme etwas später einsetzen.
Merkwürdig auch, dass die Lüfter der Grafikkarte dann runter schalten und die GPU-Temperatur trotzdem sinkt, obwohl die GPU laut Taskmanager zu 100% ausgelastet ist. Die Werte für Videoencode und -decode gehen dann gegen 0. Die 100% Auslastung der GPU spielt sich fast ausschließlich im 3D Sektor ab. Ich weiß nicht, ob das vorher auch so war.
Die Speicherauslastung ist im normalen Bereich, wie es vorher bei solchen Projekten auch war, d.h. der physikalische Speicher (8 GB) ist schnell voll (7,2 bis 8) und weitere 4 bis 12 GB werden vom Arbeitsspeicher genommen, aber es bleibt immer ausreichend übrig.
Die Festplatte, wo sich alles abspielt, hat mehr als 1TB frei.
Wenn das Rendering dann, wie beschrieben, hängt kann ich es über den Stopp Button zwar beenden, aber nur so halb. Die Box mit dem grünen Counter ändert sich dann auf rot, also Rendering cancelt oder so, aber sonst ändert sich nichts. Ich kann zwar noch mit der Maus ins Menü, aber alles bleibt extrem langsam oder komplett wirkungslos. Wenn ich Resolve dann über das Menü beende, wird nochmal gefragt, ob ich das Rendering beenden oder fortsetzen will (obwohl es ja schon beendet ist). Wenn ich beenden wähle, wird das auch gemacht. Der Prozess Resolve.exe bleibt aber weiter im Taskmanager und der Speicher der Grafikkarte ist weiterhin mit 7,2 GB belegt.
Ich habe dann den neuesten Nvidia Studiotreiber installiert - keine Veränderung.
Dann habe ich noch von DR Studio 18.1.4 auf die neue 18.5 upgedatet - auch ohne Erfolg in Sachen 4k Rendering.
Bin jetzt ratlos. Was kann ich noch machen? Vor ein paar Wochen konnte ich noch problemlos 4K Projekte von 20 oder 30 Minuten rendern. Das hat dann zwar auch mal eine Stunde oder anderthalb gebraucht, hat aber prolbllemlos funktioniert.
Am PC habe ich keine großen Veränderungen vorgenommen. Vielleicht war zwischendurch mal ein Windowsupdate, die kommen ja alle paar Wochen. Aber da müssten anderen dann ja ähnliche Probleme haben.
Vor ein paar Monaten hatte ich ja schonmal Probleme beim Rendern. Da stürzte aber DR immer komplett ab. In diesem Fall läuft DR weiter, aber seeeeeehr langsam. Als ich bei 20% abgebrochen habe, stand der Restzeitzähler auf über 6 Tagen und ging weiter hoch.
Eine Windows-Neuinstallation möchte ich natürlich vermeiden. Wenn ich wie damals Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige hätte und DR immer komplett crashen würde, würde ich es in Erwägung ziehen, aber hier fehlt mir momentan die Grundlage.
Hat vielleicht jemand einen Erklärungsansatz oder eine Idee, was ich noch versuchen könnte bzw. was die Ursachen sein könnten?
seit ein paar Tagen, ist es mir nicht mehr möglich, größere Projekte in 4k zu rendern. Wenn ich auf HD umstelle, klappt es. In der Timelineauflösung 4k startet das Rendering zunächst ganz normal, je nach Material und Effekten zwischen 5 und 70 Frames/s. Irgendwann nach 4 oder 7 Minuten (variert), wird es plötzlich extrem langsam. Man meint, es steht oder ist abgestürzt, aber nein, es arbeitet noch, allerdings mit etwa 1 Frame pro 30 Sekunden.
Ich habe daraufhin mal fast alle rechenintensiven Sachen wie Optical Flow und Speedwarp rausgenommen, was aber nichts verändert hat, außer dass die Probleme etwas später einsetzen.
Merkwürdig auch, dass die Lüfter der Grafikkarte dann runter schalten und die GPU-Temperatur trotzdem sinkt, obwohl die GPU laut Taskmanager zu 100% ausgelastet ist. Die Werte für Videoencode und -decode gehen dann gegen 0. Die 100% Auslastung der GPU spielt sich fast ausschließlich im 3D Sektor ab. Ich weiß nicht, ob das vorher auch so war.
Die Speicherauslastung ist im normalen Bereich, wie es vorher bei solchen Projekten auch war, d.h. der physikalische Speicher (8 GB) ist schnell voll (7,2 bis 8) und weitere 4 bis 12 GB werden vom Arbeitsspeicher genommen, aber es bleibt immer ausreichend übrig.
Die Festplatte, wo sich alles abspielt, hat mehr als 1TB frei.
Wenn das Rendering dann, wie beschrieben, hängt kann ich es über den Stopp Button zwar beenden, aber nur so halb. Die Box mit dem grünen Counter ändert sich dann auf rot, also Rendering cancelt oder so, aber sonst ändert sich nichts. Ich kann zwar noch mit der Maus ins Menü, aber alles bleibt extrem langsam oder komplett wirkungslos. Wenn ich Resolve dann über das Menü beende, wird nochmal gefragt, ob ich das Rendering beenden oder fortsetzen will (obwohl es ja schon beendet ist). Wenn ich beenden wähle, wird das auch gemacht. Der Prozess Resolve.exe bleibt aber weiter im Taskmanager und der Speicher der Grafikkarte ist weiterhin mit 7,2 GB belegt.
Ich habe dann den neuesten Nvidia Studiotreiber installiert - keine Veränderung.
Dann habe ich noch von DR Studio 18.1.4 auf die neue 18.5 upgedatet - auch ohne Erfolg in Sachen 4k Rendering.
Bin jetzt ratlos. Was kann ich noch machen? Vor ein paar Wochen konnte ich noch problemlos 4K Projekte von 20 oder 30 Minuten rendern. Das hat dann zwar auch mal eine Stunde oder anderthalb gebraucht, hat aber prolbllemlos funktioniert.
Am PC habe ich keine großen Veränderungen vorgenommen. Vielleicht war zwischendurch mal ein Windowsupdate, die kommen ja alle paar Wochen. Aber da müssten anderen dann ja ähnliche Probleme haben.
Vor ein paar Monaten hatte ich ja schonmal Probleme beim Rendern. Da stürzte aber DR immer komplett ab. In diesem Fall läuft DR weiter, aber seeeeeehr langsam. Als ich bei 20% abgebrochen habe, stand der Restzeitzähler auf über 6 Tagen und ging weiter hoch.
Eine Windows-Neuinstallation möchte ich natürlich vermeiden. Wenn ich wie damals Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige hätte und DR immer komplett crashen würde, würde ich es in Erwägung ziehen, aber hier fehlt mir momentan die Grundlage.
Hat vielleicht jemand einen Erklärungsansatz oder eine Idee, was ich noch versuchen könnte bzw. was die Ursachen sein könnten?
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4