04-08-2023, 11:30 11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-08-2023, 11:31 11 von Tobias Claren.)
YouTube kann man nichts fragen.
Außer man ist Creator mit über ich glaube 50.000+ Abonnenten.
Dann bekommt man einen Deutschen Ansprechpartner.
Als normaler Nutzer, oder auch kleiner Creator oder Uploader hat man absolut keinerlei Chance eine Email zu finden, und wenn doch, bekommt man keine Antwort.
Auch für "legal" Dinge gibt es neben der Adresse nur eine Faxnummer.
Ich habe da schon mal wegen Shadow-Banning angefragt. Etwas dass in Deutschland illegal ist.
Aber auch ohne dieses Thema hat man keine Chance eine Antwort zu erhalten.
Zum Einen, weil es keinen offiziellen Kanal gibt, und weil Anfragen an das Rechtsdinge-Fax immer mit einem Hinweis dass es nur für juristische Anfragen (gegen YouTube, gegen Kanalbetreiber...) ist.
Auch das Google-Forum ist da nicht mehr als jedes private Forum.
Da antwortet niemand von Google oder gar YouTube.
Außer man ist Creator mit über ich glaube 50.000+ Abonnenten.
Dann bekommt man einen Deutschen Ansprechpartner.
Als normaler Nutzer, oder auch kleiner Creator oder Uploader hat man absolut keinerlei Chance eine Email zu finden, und wenn doch, bekommt man keine Antwort.
Auch für "legal" Dinge gibt es neben der Adresse nur eine Faxnummer.
Ich habe da schon mal wegen Shadow-Banning angefragt. Etwas dass in Deutschland illegal ist.
Aber auch ohne dieses Thema hat man keine Chance eine Antwort zu erhalten.
Zum Einen, weil es keinen offiziellen Kanal gibt, und weil Anfragen an das Rechtsdinge-Fax immer mit einem Hinweis dass es nur für juristische Anfragen (gegen YouTube, gegen Kanalbetreiber...) ist.
Auch das Google-Forum ist da nicht mehr als jedes private Forum.
Da antwortet niemand von Google oder gar YouTube.

