Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen eines HDR-Workflows
#6
Am Monitor muss nichts eingestellt werden.

Das HDR10 Flag wird von Davinci Resolve Studio nur über eine Decklink Karte ausgegeben.
Über Decklink wird das HDR10 Flag automatisch an den HDR Monitor oder HDR TV gesendet und entsprechend automatisch eingestellt.
Ohne eine solche Karte kann man unter Windows keine HDR Inhalte unter Davinci Resolve Studio sehen.
Ohne zwei Monitore, von denen einer die Decklink Ausgabe als HDR Videovorschau nutzt, geht es leider nicht.

Dein Monitor ist leider nur bedingt für HDR Inhalte geeignet. 600 nits sind zu wenig, um das HDR Felling zu bekommen. Mit den Lichtern schießt Du immer über das Ziel hinaus und die Darstellung wird auf echten HDR Monitoren zu heftig ausfallen, weil man das bei 600nits mit den Lichtern nur erahnen kann und so immer zu viel rein dreht. Erst ab 1000, besser 1400nits geht es richtig gut. Zwischen 600 und 1400nits hat man einen ganz anderen Eindruck. Man muss also bei 600nits immer super vorsichtig sein, bei den Spitzlichtern eher zu wenig rein drehen. Das verdirbt einem aber den Spaß an HDR, weil man bei 600nits einfach noch zu wenig Helligkeit hat und mehr verwenden will, als man eigentlich müsste.
Viele Grüße Stefan
Zitieren to top


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von LennyNero - 05-06-2022, 23:38 23
[Kein Betreff] - von Der Hans - 06-06-2022, 01:45 1
[Kein Betreff] - von Einsiedler - 06-06-2022, 17:38 17
[Kein Betreff] - von nohae - 06-06-2022, 19:03 19
RE: Benötige Mithilfe bei den Einstellungen eines HDR-Workflows - von S t e f a n - 23-09-2023, 19:36 19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste