29-09-2023, 11:06 11
Ich würde empfehlen, grundsätzlich in FullHD zu schneiden und erst beim letzten Rendern die Timeline auf UHD stellen. So mache ich es, weil ich ähnliche Probleme habe, nur auf niedrigerem Niveau (RTX 3060TI). Man bekommt auch schnell ein Gefühl dafür, wie z.B. die Parameter für Noisereduction einzustellen sind, sodass man erstmal auf alle Clips, die das erfordern, die einmal ausgetüftelete Basiseinstellung gibt und dann vielleicht ganz am Ende noch individuelle Änderungen pro Clip vornimmt. So viel Mühe mache ich mir aber selten. Meine Basiseinstellung (für eine bestimmte Kamera) passt in der Regel in den meisten Fällen. Smart Rendern hilft auch, wenn die Einzelclips nicht zu lang sind.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4