06-10-2023, 22:07 22
(06-10-2023, 07:31 7)StylezZxDmg schrieb:Hallo StylezZxDmg,(05-10-2023, 22:01 22)Nightworker schrieb: Leisungseinbußen bei der Perfomence sind nicht zu erwarten, manche Bords laufen voll bestückt sorar noch etwas besser.
Du benötigst auf jeden Fall eine neue Grafikkarte. Die RTX 4070 ist gut, aber beim Schnitt nicht erheblich schneller als eine RTX 3070.
Das liegt unter anderem daran, dass bei der 4070 die gleiche Anzahl Cuda-Cores verbaut sind.
Allerdings hat die 7070 12GB Vram und mit einer Leistungsaufnahme von nur 200 Watt ist sie sehr Energieeffizient. Meist muss das Netzteil nicht ersetzt werden, außerdem ist sie beim Gaming ähnlich schnell wie eine 3080.
Der B550 Cipsatz vom Board ist gut und wenn dir die CPU mal zu langsam wird kannst du da auch noch aufrüsten.
Ok, weil ich schon öfters gehört habe, dass man keine 4 Dual Ranked Rams auf 4 Slots stecken soll. Wenn das keine Probleme macht, dann würde ich auch nochmal die gleichen 2x16GB DDR4-3200 kaufen um auf 64GB aufzurüsten.
Netzteil ist ein 650W verbaut. Sollte also sowohl für RTX 3070 als auch RTX 4070 ausreichen.
Wirkt sich der Vram Unterschied von 8GB zu 12GB bei Davinci Resolve start aus? Dann würde ich gleich auf die 4070 gehen.
Wäre dann eher die 3070 oder die 3070 Ti besser zu empfehlen für Davinci?
kleines Beispiel/Auszug Speicher Support Liste eines ASUS Z590 Mainboards zur Verwendung von RAM-Modulen.Aber Vorsicht,jeder Mainboard Hersteller verwendet für jedes Board eine spezielle Speicher Support Liste,
abhängig von der verwendeten CPU,vom Chipset und letztlich der dezidierten Bezeichnung vom Mainboard.
Beispiel/Auszug für ein ASUS MoBo:
Hersteller | Modellbezeichnung | Größe | XMP/EXPO Support | RAM Geschwindigkeit | Unterstützte Geschwindigkeit | SS/DS | Chip-Marke | Timings | Spannung | Unterstützte Steckplätze
G.SKILL | F4-3200C14D-32GTRG | 2x 16GB | XMP | 3200 | 3200 | DS | Samsung |14-14-14-34 | 1.35 V | 1,2
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hersteller | Modellbezeichnung | Größe | XMP/EXPO Support | RAM Geschwindigkeit | Unterstützte Geschwindigkeit | SS/DS | Chip-Marke | Timings | Spannung | Unterstützte Steckplätze
CORSAIR | CMT128GX4M4C3200C16 Ver3.44 | 4x 32GB | XMP | 3200 | 3200 | DS | Micron | 16-18-18-36 | 1.35 V | 1,2,4
SKILL "F4-3200C14D-32GTRG" bei Bestückung mit 2x16GB-Modulen werden max.2 Steckplätze unterstützt.Die Unterstützung auf Steckplatz 3 und 4 ,mit weiteren 2x16GB RAM Modulen ist nicht gewährleistet.
Die CORSAIR "CMT128GX4M4C3200C16 Ver3.44" dürfen nach Belieben,auf allen 4 Steckplätzen plaziert werden laut diesem Beispiel.
Die Modellbezeichnung der RAM-Module muß genauest beachtet werden,geringste Abweichungen ergeben ggf. ein nicht kompatibles Modul !!
mfG.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.