Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
6K auf UHD-Timeline "pixelgenau" skalieren
#4
(04-11-2024, 13:55 13)Kaumzuglauben schrieb: Beim nächsten habe ich an den Rändern wichtige Informationen und möchte nur soweit rein, dass aus dem 3:2 ein 16:9 wird und nur soviel gecroppt, wie gerade nötig. Hat dieses Verlangen sonst kaum einer, dass solche elementaren Funktionen fehlen?
Da bleibe ich bei "scale entire image to fit" und bestimme den benötigten Zoomfaktor experimentell:
Ich lege den entsprechenden Clip auf Videospur zwei. Darunter (also Spur 1) lege ich: Generators -> Solid Color -> ein helles rosa (oder sonst irgend etwas, dass einen guten Kontrast ergibt). Nun passe ich den Zoomfaktor in kleinen Schritten an. Wenn der rosa Rand just verschwindet ist dies der richtige Zoomfaktor. Wenn der Faktor einmal bestimmt ist kann dieser schnell auf alle anderen Clips mit den gleichen Rahmenbedingungen angewendet werden. und/oder aufschreiben - das bleibt ja gleich.

(04-11-2024, 13:55 13)Kaumzuglauben schrieb: Wenn nur die Balken weggeschnitten werden, ist der Zoomfaktor 1,19 in meinem Beispiel. Der wird von Davinci blöderweise auf 1 gesetzt. Wie komme ich jetzt auf den Faktor, der der echten Auflösung entspricht, also so als wenn man nur eine 16:9 Rahmen auf das 6K Bild legen würde, ohne zu zoomen? Da verlassen mich meine mathematischen Fähigkeiten gerade. Ich kann ja nicht mehr von 5952 x 3968 Pixel ausgehen. Mit Faktor 1,19 wäre ich bei 5001,68 x 3334,45. Wie soll ich denn von da weiterrechnen, wenn schon Kommazahlen rauskommen? 5001,68/3840=1,3025 oder 3334,45/2160=1,5437. Welcher Wert ist richtig oder sind beide falsch?
Ungerade Zahlen oder Brüche funktionieren nicht. Es können nur gerade Zahlen angewendet werden.
Ich würde grundsätzlich bei "scale entire image to fit" bleiben. Da hat man einen definierten Startpunkt. Du weisst wieviele Zeilen die Timeline hat und Du weisst wieviel Zeilen der Clip hat, der in dieser Timeline enthalten ist. Wenn Du nur bis formatfüllend zoomen willst - siehe Methode oben.
Der maximale Zoomfaktor ohne Qualitätsverlust kann dann immer durch das Verhältnis der Zeilenanzahl von Timeline und Clip errechnet werden. Das bestimmst Du einmal für Deine drei oder vier Kombinationen. Schreibs Dir auf, kleb' Dir nen PostIt an den Monitor. Das ändert sich ja nicht mehr.
Bei Deinem Beispiel mit 5952 x 3968 in UHD Timeline wäre der max Zoomfaktor: 3968/2160=1,83

Ich gebe zu das ist vielleicht etwas umständlich. Aber auf diese Weise empfinde ich das als nachvollziehbar. Man weiss genau ob man noch "Luft" hat oder schon an der Grenze ist.
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Speed Editor Eizo ColorEdge CG + CS, LG UltraFine
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 20.1 Build 20

Storage: TrueNAS | 10GBase-T 8x 16TB
Zitieren to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: 6K auf UHD-Timeline "pixelgenau" skalieren - von LennyNero - 04-11-2024, 14:40 14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Freistellung verschwindet beim Skalieren Caesar 5 4.116 28-05-2024, 12:40 12
Letzter Beitrag: Caesar
Photo Skalieren des Greenscreens klappt nicht wie es soll. Mike2000 0 1.797 11-10-2023, 16:00 16
Letzter Beitrag: Mike2000
  Wie lässt sich Greenscreen Fläche ohne Skalieren vergrößern? Mike2000 1 4.237 16-09-2023, 18:40 18
Letzter Beitrag: Mike2000
  UI Darstellung auf 4K Monitor skalieren möglich? klotzi 2 3.205 14-06-2019, 20:55 20
Letzter Beitrag: klotzi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste