05-05-2025, 21:18 21
(05-05-2025, 17:15 17)ronk74 schrieb: Hallo zusammen,
geht doch mal in der Deliver- Page in die Timeline und stellt dort Render von IN/OUT Range auf Entire Timeline (deutsch: Rendern Bereich zwischen IN und OUT Punkt, Gesamte Timeline) um. Zurück in der Edit- Page sollt der Insert klappen. Ich denke, das muss man bei jedem Projekt machen. Warum das so ist, keine Ahnung...
Hallo,
der Ansatz ist nicht schlecht, denn es hatte in der Tat mit In- und Out- Markern zu tun. Ich hatte einen In- (oder Out-) Marker in der Timeline in der Editpage. Normalerweise benutze ich auf der Timeline keine In-/Out-Marker, aber der eine ist da irgendwie reingekommen. Ich habe den aber nicht gesehen (oder ein einzelner Marker ist nicht (auf den ersten Blick) sichbar). Als ich versehentlich einen weiteren Marker auf die Timeline gesetzt hatte, wurde der In-Out-Bereich sichtbar. Und das war genau an der Stelle, wo die Inserts immer rein gesetzt wurden. Nachdem ich beide Marker gelöscht hatte, wurden die Clips wieder wie gewohnt, am Playhead eingefügt.
Also Bedienfehler meinerseits. Ich frage mich nur, wie ich es geschafft habe, zwei mal unbeabsichtigt, In- Out- Marker auf die Timeline zu setzen. Aber egal, ist hier offtopic.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4