24-02-2020, 12:03 12
Bei den Shortcuts muss man unterscheiden, welchen man verwendet.
Es gibt sie für Resolve, FinlCut und Abobe Premiere.
Auch die von Resolve haben sich mit den Versionen geändert. Es sind insgesamt 382 Shortcuts in der Resolve-Liste enthlten!!!
Ich glaube nicht, dass sich das einer merken kann.
Deshalb habe ich die Liste extrem ausgedünnt auf die Shortcuts, die ich immer wieder verwende und auch so an die deutsche Tastatur angepasst und wie schon einmal beschrieben abgespeichert.
Wie bereits Simon geschrieben hat kann man diese Textdatei exportieren und ausdrucken.
Sie ist aber extrem unhandlich, da mit viel Zwischenraum und ohne Sortierung.
Wer Excel hat, kann aber diese Datei als Datensatz einlesen und dort einfach alphabetisch sortieren.
So habe ich mir eine Liste mit meinen favorisierten Shortcuts erstellt und ausgedruckt. -w:
Es gibt sie für Resolve, FinlCut und Abobe Premiere.
Auch die von Resolve haben sich mit den Versionen geändert. Es sind insgesamt 382 Shortcuts in der Resolve-Liste enthlten!!!
Ich glaube nicht, dass sich das einer merken kann.
Deshalb habe ich die Liste extrem ausgedünnt auf die Shortcuts, die ich immer wieder verwende und auch so an die deutsche Tastatur angepasst und wie schon einmal beschrieben abgespeichert.
Wie bereits Simon geschrieben hat kann man diese Textdatei exportieren und ausdrucken.
Sie ist aber extrem unhandlich, da mit viel Zwischenraum und ohne Sortierung.
Wer Excel hat, kann aber diese Datei als Datensatz einlesen und dort einfach alphabetisch sortieren.
So habe ich mir eine Liste mit meinen favorisierten Shortcuts erstellt und ausgedruckt. -w:
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym