29-08-2020, 14:46 14
Vielleicht sollten doch zuerst die Begriffe und Basics geklärt werden.
Einen Finder kenne ich nur bei einem MAC als Pendant zum Windows-Explorer.
In DaVinci Resolve habe ich noch keinen entdeckt.
Die Clips werden in der Media-Page in den Bin (Medio-Pool) hineingezogen und damit dem Projekt zugeordnet.
In der Edit-Page ist dieser Media Pool ebenfalls.
Jeder Clip hat einen Poster-Frame; das ist in der Regel der erste Frame. Wenn man Clips hat, die z.B. mit einen Schwarzblende beginnen, würde man nur schwarze Clip-Bilder sehen. Dies kann man ändern indem man mit der Maus über den Clip zieht uns einen Frame auswählt. Mit der rechten Maustaste erscheint das Kontextmenü und man kann den Frame mit "Set Poster Frame" auswählen. Dieser Poster-Frame erscheint dann immer bei Beginn.
Über das Kontextmenü kann man auch den Postr-Frame wieder löschen.
Sobald ich mit der Maus über den Clip bewege erscheint der entsprechende Frame (Siehe Video von Horst).
Im Vorschau-Fenster sowohl in der Media-Page als auch in der Edit-Page ist die "Live Media Preview" eingeschaltet und zeigt damit den jeweiligen Frame an der im Bin mit der Maus überfahren wird.
Da dies lästig sein kann, ist diese Funktion im Vorschau-Fenster rechts oben über die 3 Punkte abschaltbar - einfach Haken entfernen.
Das Vorschau-Fenster in der Edit-Page ist das linke Fenster.
Sofern man im Vorschau-Fenster einen In-Punkt ausgewählt hat wird natürlich nicht mehr der Poster-Frame in der Deliver-Page angezeigt sondern dre Frame am In-Punkt.
DaVinci Resolve ist sicher kein Programm, dass man so nebenbei erlernen kann. Dafür gibt es auch bei Blackmagic ein umfangreiches Lernangebot von Videos und Büchern.
Das findet man hier:
https://www.blackmagicdesign.com/de/prod...e/training
Weiters gibt es bei DVD-Lernkurs einen kostenlosen Schnellseinstieg:
https://www.dvd-lernkurs.de/software/dav...stieg.html
Besser und umfangreicher ist Videoschnitt mit DaVinci Resolve
https://www.dvd-lernkurs.de/software/dav...ve-15.html
Ganz oben auf dieser Seite gibt es einen blauen Balken, den Fragesteller wirklich berücksichtigen sollten; ansonsten tappen möglich Helfer in Dunklen. :cursing:
Und die wenigsten sind Hellseher! :thumbup:
Einen Finder kenne ich nur bei einem MAC als Pendant zum Windows-Explorer.
In DaVinci Resolve habe ich noch keinen entdeckt.
Die Clips werden in der Media-Page in den Bin (Medio-Pool) hineingezogen und damit dem Projekt zugeordnet.
In der Edit-Page ist dieser Media Pool ebenfalls.
Jeder Clip hat einen Poster-Frame; das ist in der Regel der erste Frame. Wenn man Clips hat, die z.B. mit einen Schwarzblende beginnen, würde man nur schwarze Clip-Bilder sehen. Dies kann man ändern indem man mit der Maus über den Clip zieht uns einen Frame auswählt. Mit der rechten Maustaste erscheint das Kontextmenü und man kann den Frame mit "Set Poster Frame" auswählen. Dieser Poster-Frame erscheint dann immer bei Beginn.
Über das Kontextmenü kann man auch den Postr-Frame wieder löschen.
Sobald ich mit der Maus über den Clip bewege erscheint der entsprechende Frame (Siehe Video von Horst).
Im Vorschau-Fenster sowohl in der Media-Page als auch in der Edit-Page ist die "Live Media Preview" eingeschaltet und zeigt damit den jeweiligen Frame an der im Bin mit der Maus überfahren wird.
Da dies lästig sein kann, ist diese Funktion im Vorschau-Fenster rechts oben über die 3 Punkte abschaltbar - einfach Haken entfernen.
Das Vorschau-Fenster in der Edit-Page ist das linke Fenster.
Sofern man im Vorschau-Fenster einen In-Punkt ausgewählt hat wird natürlich nicht mehr der Poster-Frame in der Deliver-Page angezeigt sondern dre Frame am In-Punkt.
DaVinci Resolve ist sicher kein Programm, dass man so nebenbei erlernen kann. Dafür gibt es auch bei Blackmagic ein umfangreiches Lernangebot von Videos und Büchern.
Das findet man hier:
https://www.blackmagicdesign.com/de/prod...e/training
Weiters gibt es bei DVD-Lernkurs einen kostenlosen Schnellseinstieg:
https://www.dvd-lernkurs.de/software/dav...stieg.html
Besser und umfangreicher ist Videoschnitt mit DaVinci Resolve
https://www.dvd-lernkurs.de/software/dav...ve-15.html
Ganz oben auf dieser Seite gibt es einen blauen Balken, den Fragesteller wirklich berücksichtigen sollten; ansonsten tappen möglich Helfer in Dunklen. :cursing:
Und die wenigsten sind Hellseher! :thumbup:
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym