Beiträge: 16
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
Heute hat Blackmagic das DaVinci Resolve 15.2.3 Leistungsupdate veröffentlicht, das die Reaktivität der Benutzeroberfläche und die Wiedergabeleistung für den Schnitt sowie den Ton in Fairlight verbessert. Überdies liefert DaVinci Resolve 15.2.3 eine bessere Wiedergabe für Multicam- und gruppierte Clips, schnelleres Speichern von Projekten, mit aktiviertem „Live Save“, verlässlicheren Import von Projekten aus Vorgängerversionen, optimierte Tastaturkürzel, präzisere Stabilisierung für horizontal oder vertikal gespiegelte Videos und vieles mehr.
DaVinci Resolve 15.2.3 steht jetzt als kostenloser Download unter http://bmd.link/de/akikL4 bereit.
Weitere Verbesserungen und Bugfixes:
• Verbesserte Reaktivität und Wiedergabeleistung der Bedienoberfläche in den Edit- und Fairlight-Arbeitsräumen
• Verbesserte Wiedergabeleistung bei der Verarbeitung mit Metal auf macOS
• Verbesserte Multicam-Wiedergabeleistung
• Verbesserte Leistung für gruppierte Wiedergabe im Edit-Arbeitsraum
• Verbesserte Speicherleistung für Projekte, bei denen „Live Save“ aktiviert ist
• Verbesserte Farbkonsistenz bei aktivierter Anzeige von Farbprofilen mit QuickTime-Player auf macOS
• Verbesserter Support für H.264 und H.265 Hardwarebeschleunigung auf Windows-Laptops
• Ergänzung um Support für das Decoding von DNxHD-Clips auf Linux-Systemen mit AMD-Prozessoren
• Ergänzung um Support für weitere Kürzel im Cinema Mode Viewer
Zahlreiche Performance- und Stabilitätsverbesserungen
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
prima,
es ist doch erfrischend, so schnell über die Neuerungen informiert zu werden.
Danke dafür.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Horst Girtew
Unregistered
Das passt ja, heute sind auch meine zusätzlichen 16 GB RAM angegommen. Nun bin ich insgesamt auch bei 32.
Na super, als ob ich es geahnt hätte. Jetzt geht es beim Starten nur bis »LOOKING FOR CONTROL SURFACE«, die Dame ißt ihre Nudeln und dann passiert nichts weiter. Außerdem lässt sich der Rechner nicht mehr runterfahren. Nein am RAM liegt es nicht, der ist noch gar nicht eingebaut. Der liegt noch verpackt neben mir. Mist.
Edit: Zufälle gibts. Der Übeltäter war eine offensichtlich defekte Karte im Kartenleser. Wieso geht die in genau so einem Moment kaputt? Naja nun geht alles und auch die 32 GB RAM sind jetzt drin.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2019
Muss man DaVinci neu installieren ? Oder bekommt man das "Update" automatisch ?
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
einfach drüber installieren, das sollte so klappen; bei mir ist es jedenfalls so.
Evtl. wichtige Daten vorher sichern.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Vorsicht, beim Mac geht drüberinstallieren problemlos, beim PC besser erst deinstallieren.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
nö,
ich habe bislang immer einfach die Installation ausgeführt.
DV hat alles allein gemacht und alle Projekte waren vorhanden.
Trotzdem der Hinweis, dass immer etwas schief gehen kann.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Horst Girtew
Unregistered
Die Deinstallation ist nur für das Upgrade von der Free auf die Studio-Version empfohlen. Bei einem normalen Update ist das nicht nötig. Da die Datei aber das komplette Programm beinhaltet und nicht nur die zu erneuernden Dateien, kann man, wenn man auf Nummer sicher gehen will, mit einer vorherigen Deinstallation auch nichts falsch machen.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2019
Ja super ! Danke für Eure Infos.
Dann besser ganz deinstalieren. Das dauert ja auch nicht so lange und man hat dann nicht soviel "Müll" auf der Festplatte.
Beiträge: 81
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2018
Bisher keine Probleme mit normalem drüberspielen. Das geht ja auch sehr viel schneller und ohne neue Verifikation als bei Neuinstallation.
Dirk
|