Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Da Dual Screen fahre kann ich den Media-Pool nicht schließen. Auch wenn ich zu Single-Screen umschalte, bring das nichts.
Wie gesagt; es läuft auf allen Pages flüssig nur der Edit-Bereich hat Mucken. Wenn das mal nicht gewollt ist!?
Und noch eine Anmerkung: Das Stottern habe ich nur auf meinem Windows 10-PC; auf dem mac mini flutsch es ohne Probleme obwohl dieser eher schwachbrüstig ausgestattet ist!
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
ich nutze die Cut Page bislang gar nicht und habe sie ausgeschaltet. Nun habe ich es auch mal dort versucht und die Clips laufen flüssig.
Das ist doch irre. Ich kann mir nicht vorstellen, das BM die Cut Page präferieren möchte.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1375-timeline-stottert-extrem/&postID=10827#post10827' schrieb:. Wenn das mal nicht gewollt ist!? Könnte in der Tat so sein. Habe gestern einen "ultrakurzen" FIlm erstellt: Keltendorf Kulm / Steiermark
Durchlauf Cutpage: CPU Auslastung 41% - 53% GPU0 max 6% GPU1 max 29%
Durchlauf Editpage: CPU Auslastung 52% - 71% GPU0 max 9% GPU1 max 32%
Prozessor: i7-6700 CPU 3,40GHz
GPU0: Intel HD Grphics 530
GPU1: Nvidia GTX 1060 6GB
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Ich habe mal wieder eine heue Erfahrung gemacht:
Da mich das Ruckeln in der EDIT-Page genervt hat, habe ich ein Backup einer früheren Version geladen; und siehe da: alles lief einwandfrei.
Da ich bei dieser Version jedoch noch Microsoft Office 2007 (32bit) installiert hatte, wollte ich den PC modernisieren und habe die 64 bit Version von Microsoft Office 2019 installiert.
Heute Mittag wollte ich meinen Film weiterbearbeiten und staunte nicht schlecht: Es ruckelt wieder!!!
Also ein ungewolltes Geschenk von Bill Gates.
Daraufhin Office 2019 wieder durch Office 2007 ersetzt und alles läuft smooth :thumbsup:
Ich hatte schon vorher vermutet, dass sich irgendwelche Programme gegenseitig beeinflussen - uns bei mir war das so!
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Ich hoffe ich kann zum Thema ruckelnde Timeline beim Editieren was beitragen.
Nachdem ich nun akzeptiert habe, dass man in den Presets für das "Video Monitoring" und auch für die Timeline keineswegs die Auflösung des Videoclips benötigt, habe ich nun für mich (bei meiner HW - siehe Sig.) die optimale Einstellung gefunden, bei der nichts mehr ruckelt - auch ohne "generate optimized Media" oder sonstigen Cache!
ProjectSettings.JPG (Größe: 62,29 KB / Downloads: 35)
Wenn ich mit dem Edit fertig bin, lade ich ein vorher erstelltes Projekt-Preset (siehe: Timelinesetting als Preset ), wechsle zu Deliver, wähle da auch das gewünschte vorher erstellte Preset, Name, Speicherort angeben, Job erstellen und rendern - fertig!
Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Guter Weg!
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
bei mir ruckelt es auch mit der obigen Einstellung. Das Löschen der Audio Spur löst sofort das Problem bei mir. Das kann doch im Grunde nicht richtig sein.
Auch das alles in der Cut Page ruckelfrei läuft muss doch auf ein anderes Problem hindeuten.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
auch mit der Vers. 17.1 ruckelt es nach wie vor im Edit Tab, während im Cut Tab derselbe Clip inkl. Audio einwandfrei spielt.
Lösche ich wieder im Edit Tab den Audio Teil, läuft der Clip auch wieder tadellos.
Schade, dachte die 17.1 hätte meinen Fehler behoben.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Hast du mal geschaut ob irgendwelche Plugins geladen werden von DVR ?
Oder ist evtl. ein Video/Monitor Offset drin ?
Werden irgendwelche anderen VST Plugins geladen als die Standard?
was steht bei Audio Processing Block Size ?
Alles zu finden in den Grundeinstellungen
Das ganze Sound kann auch am Grafikkarten Treiber liegen, ja richitg gehört. Das hatten wir hier im Forum aber glaube ich auch schon einmal.
Mal mit DDU alles Sauber machen und den Aktuellen Treiber wieder Installieren, das würde ich als erstes tun, erst dann obiges Kontrolieren.
Liebe Grüße Hans
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
also ich hatte nichts zu der Version, bei der es noch gut lief, verändert. Lediglich die Updates hatte ich installiert.
Es läuft ja in der Cut Page, in der Edit Page wenn ich das Audio vom Clip lösche und dann den Clip erneut einfüge, dann den Video Teil lösche und dann den Audio File wieder drunter schiebe.
Ziehe ich den Original Clip wieder rein (mit Video und Audio), stottert es wieder.
Video/Monitor Offset - nein
Video Plugins - keine
Audio Plugins - nur die mitgelieferten Steinberg Vst Plugins
Lediglich hatte ich mal eine Demo vom Audio Butler installiert, die aber disabled ist und gelöscht wurde. Die war aber schon vorher ebenfalls drin.
Audio Processing.... steht auf Auto. Angehakt ist dann 1,3,5,6
Das mal vorweg.
GK Treiber schaue ich.
PS: was ich grad bemerkt habe ist, wenn ich den Original Clip nur etwas verkürze, dann läuft es sofort flüssig. Es reicht entweder Audio oder Video. Ziehe ich den Clip danach wieder in die Originale, bleibt es flüssig.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
|