Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wie ein Video nachvertonen?
#1
ich habe mir mal Fairlight angesehen und frage mich, wie ich ein Video direkt nachvertonen kann?
Damit meine ich, in ein laufendes Video direkt den Text einsprechen.
Bei Vegas Video ging das recht einfach.
Das Video wurde im Player abgespielt und die Sprache entsprechend den Bildern direkt in ein Mikro eingesprochen. Dafür war in VV eine extra Aufnahme vorhanden.

In Fairlight bin ich mir nicht so sicher.
Vielleicht wäre das auch mal ein Hinweis für ein Tutorial?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#2
Dafür ist das ADR-Tool da. Das funktioniert prima. Es werden die Abschnitte definiert, wo man sprechen möchte, dann kann man den Text sprechen.

Hatti
Win 10, i7-4790k, 32GB Ram, 256 GB SSD, SATA 2TB, SATA 4TB, NVidia GTX1080 8GB, LG 34" QHD Wide, AOC 24" 1080, Sony FDR-AX700, YI 4K+
Zitieren to top
#3
Gavin Lucas demonstriert dies sehr ausführlich in seinem Lernkurs Videotutorial "Videoschnitt mit DaVinci Resolve 15 - das umfassende Training".
Ist leider kostenpflichtig. Die Anschaffung macht sich aber in jedem Fall bezahlt.

Gr. Norbert
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 11 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 20
Zitieren to top
#4
ja, das hatte ich mir gedacht. Allerdings wie funktioniert ADR. Ich bekomme dort kein Wort rein.
Liegt es evtl. an meinem Mikro?
Ich habe ein drahtloses Headset mit Micro.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#5
Kriegst du denn eine Aufnahme als solches hin, nur ohne Ton oder hast du gar keinen erkennbaren Pegel irgendwo?

Ich kann das ja mal grundlegend bebildern, ich habe das nämlich gerade durchprobiert:

Zuerst habe ich einen Audiotrack hinzugefügt, den ich für die Aufnahme nutzen will.

.png   001_track_erstellen.png (Größe: 50,03 KB / Downloads: 442)
Nachdem ich diesen Track »Audio 3« dann unter Setup bei »Record Track« ausgewählt habe, konnte ich unter »Record Source« auch die Quelle wählen. In meinem Fall der Soundkarten-Eingang.
Ab dem Moment ist oben für Track 3 auch schon der Pegel zu erkennen, wenn einer da ist.

.png   002_quelle_waehlen.png (Größe: 46,16 KB / Downloads: 289)
Nun habe ich über einen In– und einen Out–Point den Bereich ausgewählt, den ich besprechen will. Nach dieser Auswahl habe ich auf »New Cue« geklickt, was auch immer das in dem Zusammenhang bedeutet.

.png   003_bereich_waehlen.png (Größe: 38,87 KB / Downloads: 278)
Nach dem Wechsel zum Bereich »Record« sind nun die Knöppe drückbar und mit einem Klick auf den Kreis kann man nun in dem entsprechenden Bereich aufnehmen.

.png   004_aufnehmen.png (Größe: 38,68 KB / Downloads: 274)
Natürlich lassen sich noch allerhand mehr Sachen einstellen, wie Vor– und Nachlaufzeiten und Einstellungen speichern usw. das muß man sich dann ausprobieren, aber so klappt erstmal eine Aufnahme.
Zitieren to top
#6
Nur so ein Gedanke. Hast Du den Ein- und Ausgang richtig gepatcht?

Menü Fairlight - Patch Input - Output - richtigen Ein- und Ausgang anwählen - Patch klicken


.jpg   In-Out patchen.JPG (Größe: 186,97 KB / Downloads: 254)


Zum Abhören: Falls Mute eingeschaltet, nicht vergessen ausschalten. Bin grad selbst darüber gestolpert.


.jpg   Fairlight.JPG (Größe: 57,49 KB / Downloads: 230)

Gr. Norbert
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 11 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 20
Zitieren to top
#7
Danke für die Infos.
Nach den Anleitungen habe ich es nun auch hinbekommen.
Allerdings musste ich drei verschiedene Mikros ausprobieren und beim 3. hat es dann geklappt.
Das Patchen war auch ein guter Hinweis.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#8
Ich hab mal ein Video dazu gemacht:

https://youtu.be/4OTCKFIuVAI

Hatti
Win 10, i7-4790k, 32GB Ram, 256 GB SSD, SATA 2TB, SATA 4TB, NVidia GTX1080 8GB, LG 34" QHD Wide, AOC 24" 1080, Sony FDR-AX700, YI 4K+
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste