Das sich ohne Adminrechte überhaupt etwas in- bzw. deinstallieren lässt war mir nicht bekannt.
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Da hast du völlig Recht, da war ich in der Beschreibung schlampig. Es können unter Windows Programme nur vom Administrator installiert werden, es können aber mehrere Benutzer Administratoren sein.
In der Arbeit wurde da, eigentlich falsch, von Systemadministratoren als Administrator und von Usern die Administrator auf ihrem Rechner waren als User gesprochen. Die User ohne Adminrechten hatten für mich keine besondere Bezeichnung. In den letzten Jahren wurden die User mit Adminrechten immer weniger. Das System wurde immer ausgefeilter, da es immer mehr um Programmberechtigungen von Netzanwendungen ging.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Sorry Lanus, ich habe das weniger auf Dein Kommentar bezogen.
Junkie schrieb "Es hakte schon bei der Installation und eine saubere Deinstallation bekäme er nicht hin"
Es wundert mich halt, dass eine Installation ohne Adminrechte überhaupt funktionierte.
Wenn man sich als Administrator anmeldet um ein Programm zu installieren, dann ist es wiederum normal, dass die Verknüpfungen nicht automatisch auf der Benutzeroberfläche eines anderen Benutzers vorhanden sind.
Beiträge: 639
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Wenn man normalerweise als User ohne Adminrechte ein Programm installiert, kommt doch einfach nur diese Passwortabfrage für das Adminkonto und man installiert dann mit Adminrechten. Genauso kann man als User ohne Adminrechte ja Programme und Features aufrufen, Programme deinstallieren und wenn nötig kommt da auch diese Passwortabfrage und es funktoniert – wie gesagt normalerweise! Außer eben bei Davinci Resolve funktioniert das nicht, weil da in Programme und Features nur dann Davinci Resolve aufgelistet ist, wenn man mit einem Adminkonto angemeldet ist. Selbst wenn man als normaler User mit Rechtsklick und »Öffnen als Administrator« Programme und Features öffnet, funktioniert es nicht. Man muß mit einem Adminkonto angemeldet sein.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2021
Holger_N,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1774-davinci-resolve-17-4-2/&postID=15181#post15181' schrieb:Wenn man normalerweise als User ohne Adminrechte ein Programm installiert, kommt doch einfach nur diese Passwortabfrage für das Adminkonto und man installiert dann mit Adminrechten. Genauso kann man als User ohne Adminrechte ja Programme und Features aufrufen, Programme deinstallieren und wenn nötig kommt da auch diese Passwortabfrage und es funktoniert – wie gesagt normalerweise! Außer eben bei Davinci Resolve funktioniert das nicht, weil da in Programme und Features nur dann Davinci Resolve aufgelistet ist, wenn man mit einem Adminkonto angemeldet ist. Selbst wenn man als normaler User mit Rechtsklick und »Öffnen als Administrator« Programme und Features öffnet, funktioniert es nicht. Man muß mit einem Adminkonto angemeldet sein. So ist es. Ich installiere normalerweise alles als normaler User und bestätige dann vor der Installation die Kennwort-Abfrage des Admin-Kontos. Klappt in aller Regel problemlos. Ich kann mich erinnern, dass eine Version von VirtualBox da mal gezickt hat vor längerer Zeit, aber sonst...
Wenn Resolve bei der Installation einen Hinweis geben würde, dass man mit einem Admin-Konto angemeldet sein muss, könnte ich damit ja etwas anfangen. Aber wenn die Installation (nach Kennworteingabe des Admins) sauber durchläuft und man sich dann als normaler User fragt, wo jetzt eigentlich die Verknüpfung zum Starten ist und wie man das Programm wieder deinstalliert, dann ist das schon befremdlich.
Ich kann aber als normaler User eine manuelle Verknüpfung zur resolve.exe im Programmverzeichnis erstellen und auf meinem Desktop ablegen. Denn das wäre ja noch schöner, wenn man mit Resolve nur als Admin arbeiten könnte. Und gefährlich!
Dann hast Du ja doch als Administrator installiert, mit der Passwortabfrage geht es natürlich auch.
Ich bin am heimischen PC in der Regel als Admin angemeldet.
Beiträge: 639
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Ja aber alle anderen Programme findet man auch so unter Programme und Features und kann sie deinstallieren. Natürlich macht man das im Prinzip auch mit Adminrechten wenn man das Adminpasswort eingibt auch wenn man mit einem normalen Userkonto unterwegs ist, aber Davinci Resolve taucht gar nicht erst dort auf. Das ist der Unterschied.
Ansonsten ja, jeder wie er will, wer ständig mit Adminkonto unterwegs ist, bermerkt das ja nicht. Aber ich kenne das von Linux her so, dass man mit Adminkonten auch wirklich nur Adminaufgaben macht. Die normale Arbeit macht man mit einem normalen Userkonto ohne Adminrechte. Was war ich froh, als das ab Windows 7 endlich auch unter Windows halbwegs ging.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
Unter Linux stört mich das komischerweise gar nicht, bei Windows fand ich es immer irgendwie lästig. Naja, soll jeder so machen, wie er mag.
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Bin auch immer Admin und habe das so eingestellt dass das System nie nachfragt. Anfangs wollte Windows 10 nach jedem Start dass ich mich anmelde. In der Büro sieht das natürlich anders aus. Da sperrt sich der Rechner nach 10 Minuten von alleine.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Wenn man unter Admin installiert, kann man auch unter Admin deinstallieren!!!
Man sollte den ständigen Wechsel zwischen Admin und User vermeiden, oder sich notieren wo man was gemacht hat.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
|