Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kein Ton, egal was ich versuche
#41
Blackmagic hat aber auch ne Menge Knöpfe eingebaut, um möglichst viel zu verstellen.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#42
Ein erster Hinweis ob Tan da ist ist ja ob man die Wellenform in der Timeline sieht. Ich finde es sehr praktisch, dass man in Resolve den Ton mit einem Klick abschalten oder auch nur leiser stellen kann.

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.01, Fusion Studio 20.01, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#43
kpot11,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1787-kein-ton-egal-was-ich-versuche/&postID=15070#post15070' schrieb:Habe selber weingstens gelernt, dass ich immer noch gut in der Problemanalyse bin.
Das kann ich vollumfänglich bestätigen und möchte Dir einmal herzlich danken für Dein Engagement hier! Appl

Vor knapp einem Jahr - als DVR-Neuling - hatte ich ein ähnliches Problem wie der TO dieses Threads: mein erstes, engagiertes DVR-Projekt in Arbeit, kurz vor Fertigstellung - und dann ein unbeholfener Click in die Spur-/Bus-Zuordnung, und der Sound war dahin (also unhörbar, die VU-Anzeigen sprangen weiter fröhlich auf und ab...). Es kostete mich TAGE des Studiums, bis mein fast fertiges Video nicht nur zu sehen, sondern auch wieder zu hören war! Und: ich habe dabei viel gelernt: so wusste ich zuvor mit dem Begriff "BUS" nur ein Personenbeförderungsmittel zu bezeichnen, aber nicht das Kanalmapping in Fairlight bei DVR.

Nochmals Hut ab, und weiter so!

Franz
Ausstattung: i9-9900K, 2xSSD 500 GB, 4xSSD 4 TB, Asus TUF Z390, NVidia RTX 4070, 32 GB RAM, BM Speed Editor,  Contour Shuttle Pro, LG 34" curved Monitor, MOTU M4 Audio-I/F, Bluesky Monitore, TheBox Pro Achat Bassreflex. Win11, DaVinci Resolve Studio 20.X

Zitieren to top
#44
kpot11,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1787-kein-ton-egal-was-ich-versuche/&postID=15070#post15070' schrieb:Hab ich mir die Analyse also umsonst angetan
Ne, haste nicht. Mir haste wunderbar weitergeholfen. Ich habe das gleiche Problem im Moment und bin nun einen Schritt weiter. Immerhim weiß ich nun, dass ich nicht vollkommen verblödet bin XD

Aber damit ich das richtig verstehe... Ich muss eine MP4 Datei umwandeln, in eine MP4 Datei? Das macht doch keinen Sinn. Meine Clips habe ich mit dem selben Programm aufgenommen unter selben Einstellungen. Ansonsten exakt selbes Problem. DaVinci erkennt keinen Ton, spielt keinen Ton ab, aber alle andern Programme erkennen den Ton.
"Ich glaube nicht an ausweglose Situationen, es gibt IMMER eine Lösung." ~ Admiral James Tiberius Kirk
"Man muss erst die Möglichkeiten ausgrenzen, in dem, was noch übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, muss die Lösung versteckt sein" ~ Captain Spock
Zitieren to top
#45
Wenn ich den Thread nochmal grob zurück verfolge, war die Audiospur nicht ganz davincigerecht. Dann ging es nicht darum mp4 in mp4 umzuwandeln, sondern die Audiospur in eine Audiospur mit anderen Parametern. Wenn dabei die Videospur unberührt bleiben kann, ist das schon sinnvoll.
Am besten wäre die Datei (ein kurzes Beispielstück reicht ja) oder erstmal die MediaInfo zu posten.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#46
Holger_N,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1787-kein-ton-egal-was-ich-versuche/&postID=16038#post16038' schrieb:Am besten wäre die Datei (ein kurzes Beispielstück reicht ja) oder erstmal die MediaInfo zu posten.
Gerne. Hier die Mediainfo eines der Videos. Ich benutze das Programm Bandicam seit Monaten bereits und hatte bisher bei diesen Einstellungen nie Probleme gehabt. Sieht aus meiner Sicht alles normal aus, wie immer. Aber ich bin kein Experte. Bin auf eure Meinungen gespannt.


Angehängte Dateien
.png   2022-02-03 (1).png (Größe: 92,95 KB / Downloads: 16)
.png   2022-02-03.png (Größe: 93,22 KB / Downloads: 17)
"Ich glaube nicht an ausweglose Situationen, es gibt IMMER eine Lösung." ~ Admiral James Tiberius Kirk
"Man muss erst die Möglichkeiten ausgrenzen, in dem, was noch übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, muss die Lösung versteckt sein" ~ Captain Spock
Zitieren to top
#47
Holger_N,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1787-kein-ton-egal-was-ich-versuche/&postID=16038#post16038' schrieb:Wenn dabei die Videospur unberührt bleiben kann, ist das schon sinnvoll.
Das wäre natürlich das absolute Optimum
"Ich glaube nicht an ausweglose Situationen, es gibt IMMER eine Lösung." ~ Admiral James Tiberius Kirk
"Man muss erst die Möglichkeiten ausgrenzen, in dem, was noch übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, muss die Lösung versteckt sein" ~ Captain Spock
Zitieren to top
#48
MPEG1 Audio scheint das Programm nicht zu mögen. Du kannst z.B. mit Shutter Encoder den Ton wandeln, ohne das Video zu ändern.
Da aber nicht jeder Container jedes Audioformate zulässt, würde ich es vorher zu .MOV umverpacken.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6 
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#49
Davinci ist da ein wenig sensibel. Selbst bei Formaten, die es eigentlich kann, reichen auch schon kleinere Fehler in der Datei. Die üblichen Player sind da etwas robuster
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#50
DR kommt halt aus der Profiwelt, da wurde Ton nicht komprimiert und war in der Regel 48 kHz (oder ein ganzzahliges Vielfaches).
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6 
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste