Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stereoscopic 3D SbSH
#1
Hallo,
ich habe die kostenlose resolve Version 18.
S3D Bearbeitung ist ja nur mit der Studioversion möglich.
Meine Videos in 3DuUnd Bilder in 3D richte ich mit Cosma aus.
DaVinci benötige ich daher nur für das Zusammenkleben und für Übergänge und ggf Colorierung (Ich übe noch).
Mit Cosima rendere ich die einzelnen Clips im Format 3840x1080 (Also Seitenverhältnis 32:9). Das funktioniert auch.
Ich kann anschießend auch die Clips mit DaVinci zusammenfügen und als mp4 im Format 3840x1080 rendern.
Für den TV wird aber ein gestauchtes Format mit 1920x1080 benötigt.
Wie kann ich das bewerkstelligen. Trotz mehrfacher Versuche ist es mir noch nicht gelungen die Videos auf die halbe breite zu stauchen.
Die Ausgabe bleibt immer im Format 32:9 ggf. ist bei dem fertigen Video ein schwarzer Rahmen drum herum.

Ich könnte natürlich gleich das gestauchte Material laden, aber da müsste ich ja alle Clips von Cosima 2x bearbeiten lassen.

Hat jemand einen Vorschlag, oder Idee?

Gruß
Gerd
Zitieren to top
#2
Hallo,

auf der Edit-Page beim Zoomfaktor die Verkettung lösen und den x-Wert auf 0.5 setzen. Dann ist das Bild in der Breite um 50% gestaucht


Angehängte Dateien
.jpg   zoom.jpg (Größe: 39,65 KB / Downloads: 7)
Resolve-Studio; Speed Editor MicroPanel; Plugins: Neatvideo, REVision
WIN-10/64 Home; i7-10900X, 64 GB RAM, NVIDIA GTX-2070, SSD 500 GB; SSD 4 TB
Zitieren to top
#3
Hallo stfoto,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Irgendwie bekomme ich das trotzdem nicht hin.

Der clip hat das Format 3840x1080 (zwei Vollbilder nebeneinander)
Das habe ich auch in den Projektsettings unter custom so eingegeben.
Mein Ziel ist ein Video mit dem Format 1920x1080 gestaucht.

Also habe ich im Insspector deinen Tipp eingegeben. x=0.500, y=1.000 und die Verbindung aufgehoben.
Im "Deliver" Fenster habe ich unter Resolution 1920x1080 eingegeben.

Das Ergebnis ist dann tatsächlich ein gestauchtes Bild im Format 16:9.
Aber es ist ein kleines Bild. Außen rum schwarzer Rand.
So im Windows player, im Vlc-Player und auch der Stereoplayer kann nichts damit anfangen.
Lt. MediaInfo soll es aber 1920x1080 pixel haben.

Was mache ich da falsch?

Gruß
Gerd
Zitieren to top
#4
Vollgerd,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/2003-stereoscopic-3d-sbsh/&postID=17437#post17437' schrieb:Der clip hat das Format 3840x1080 (zwei Vollbilder nebeneinander)
Das habe ich auch in den Projektsettings unter custom so eingegeben.
In welchen Project-Settings hast Du das so eingegeben? Bei Davinci musst Du Doch 1920x1080 eingeben und das Bild dann in die Timeline Quetschen.
Was ist Cosma? Finde nur Katzenfutter oder die AIDA
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio,
Magix Video Pro X
Zitieren to top
#5
Vermute mal:
http://www.cosima-3d.de/
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.06.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.49
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.80), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0.49 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6.3
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#6
Hallo,

danke nochmals für die Unterstützung.

ich sehe gerade, Harry hat dir bereits einen Link zu Cosima geschickt.

Bin jetzt nochmals in aller Ruhe das Problem angegangen.

OriginalProjekt geladen (fps geändert.)

Dann clip importiert.

In der Vorschau, wird das Video angezeigt. (zweimal 1920x1080 nebeneinander, oben und unten schwarzer Rand)

Dann in der Timeline clip angeklickt, um im Inspector Zoom x auf 0.500 zu ändern.

In der Vorschau ist der clip jetzt gestaucht immer noch mit schwarzem Rand oben und unten.

Dann in den Rendereinstellungen Format auf mp4 eingestellt. Resolution belassen (1920x1080)
Add to render que.

Dann render all.

Ergebnis:
MediaInfo 1920x1080
Windows Media Player sbs gestaucht aber oben und unten links und rechsts schwarze Ränder.
Bei anderen mp4 sbsH wird im Media Player nur die linke Seite gezeigt.
VLC-Player: gleiches Ergenis wie Windows Media Player.

Bei anderen gerenderte Videos (mit magix) im Format 19200x10080 gestaucht wird im Media Player ein Vollbild gestaucht angezeigt. Also ohne Ränder

Um cosima als Verursacher auszuschließen:
Ich habe zwei clips avi (l_R) mit dem Stereomoviemaker zu einem SbS voll zusammengefügt.
Ergebnis: Ein video 3840x1080 avi. Die wird im WMP gar nicht wiedergegeben. Im VLC mit schwarzem Rand oben und unten, was normal ist.

Dann mit xmedi Recorde in mp4 umgewandelt.
Wird im WMP mit Rand oben und unten links und rehts angezeigt. Im VLc auch.
Stereoscopic Player zeigt ein s3d Bild.

DaVinci.
Projekteinstellungen wie oben.
Clip wird in der Vorschau angezeigt wie im wmp und vlc. Also Rand oben und unten links und rechts (ich denke, das ist schon nicht ok.
Zoom x auf 0.500
Dann gerendert.

Ergebnis wie oben.
projectsettings 1920x1080 und Ausgabe 1920x1080

Bei Projectsettings 3840x1080 wird zuminest in der Vorschau die vollen 1080 Höhe angezeigt.
Aber nach dem Rendern bekomme ich in allen Fällen die gleiche Ausgabe im VLc wird immer das gleiche angezeigt. (Ränder oben unten links und rechts)

Da stimmt etwas nicht.

Gruß
Gerd
Zitieren to top
#7
Hallo,

da ich leider keine weiteren Tipps erhalten habe, habe ich nochmals selbst getestet.

Dabei aber auch den Tipp x auf 0.5 übergangen.

Nochmals:

Clip liegt im Format 3840x1080 vor.

Projectsettings habe ich jetzt auf 1820x1080

Clip im Inspector nicht gestaucht (x=0.500, y=1.000) sondern in der Länge gestreckt (x=1.000, y=2.000)!!!

Jetzt wird er auch im Vorschaufenster korrekt angezeigt.

Beim rendern 1920x1080 wird der auch vom WMP, VLC und Stereoscopicplayer korrekt erkannt. MediaInfo zeigt auch 1920x1080 an.



Wie kommt das?



Gruß

Gerd
Zitieren to top
#8
ich sage mal, ohne Anspruch auf Korrektheit, dass die y Koordinate gleich bleiben und nur die x Koordinate halbiert werden müsste.
So ist ja dann das Verhältnis 3890 :2 = 1920 gewahrt.
Die 1080 sollen ja gleich bleiben.

Deine Angaben der Projekt Settings von 1820 ist ein Schreibfehler?
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#9
Ich habe mir das angesehen. So wie du dir das denkst, funktioniert das nicht. Wenn die Timeline eine geringere Pixelanzahl in X-Richtung hat, schneidet Resolve das Bild ab. Es ist nur der Teil zu sehen, der zur Auflösung 1920x1080 passt. gestaucht entstehen dann rechts und links schwarze Bereiche.
Lösung wäre vielleicht, den rechten und linken Kanal einzeln zu stauchen (jeweils mit einer Auflösung 1920x1080) und dann wieder zusammenzusetzen mit ausblenden der schwarzen Bereiche.

Das ist alles sehr aufwendig. Ich glaube da lohnt eher die Studioversion oder eine andere Schnittsoftware, die mit 3D umgehen kann.
Resolve-Studio; Speed Editor MicroPanel; Plugins: Neatvideo, REVision
WIN-10/64 Home; i7-10900X, 64 GB RAM, NVIDIA GTX-2070, SSD 500 GB; SSD 4 TB
Zitieren to top
#10
UweJunker,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/2003-stereoscopic-3d-sbsh/&postID=17446#post17446' schrieb:ich sage mal, ohne Anspruch auf Korrektheit, dass die y Koordinate gleich bleiben und nur die x Koordinate halbiert werden müsste.
So ist ja dann das Verhältnis 3890 :2 = 1920 gewahrt.
Die 1080 sollen ja gleich bleiben.

Deine Angaben der Projekt Settings von 1820 ist ein Schreibfehler?
Hallo Uwe,
eigentlich sehe ich das auch so. Stfoto hat es ja auch so beschrieben. Daher war der Tipp, das im Inspector zu stauchen schon mal gut.
1820 ist tatsächlich ein Schreibfehler

Gruß
Gerd
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste