Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Auch Münter Media überlegt einen Einstieg in DaVinci Resolve und hat auf YT Interessierte dazu aufgerufen, sich mit Fragen und Anregungen zu melden.
Es werden so langsam immer mehr, die sich für DV interessieren. Vielleicht führt dies einmal dazu, die Software auch ins Deutsche zu übertragen.
Das würde sicherlich einen weiteren Schub geben.
Hier der Link zu YT
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2018
Jupp, erste Grundlagen Tutorials sind jetzt nun auf unserem Kanal online: https://www.youtube.com/channel/UCE2MOBS...LJw/videos
Weitere Tutorials zur Color Correction, Color Grading, Fusion, Workflow im Allgemeinen und auch in Bezug auf die Zusammenarbeit mit anderen NLE werden alsbald folgen. (Muss mich selbst weiter und weiter in die Software einarbeiten und je mehr ich das tue, desto begeisterter bin ich von Resolve. Der Algorithmus im Bereich Farbe ist ja sowieso unangefochten in der Branche!)
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
sehr schöne Videos, vielen Dank
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 166
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2018
Dem kann ich mich nur anschließen. Das Schnitttutorial finde ich wirklich Superklasse. Zum ersten Mal habe ich
z.B. Erklärungen darüber gefunden, wie der dynamische Trimmodus funktioniert (dies war eine Frage von Uwe).
Ich freue mich schon auf die Folgen.
Nochmals herzlichen Dank.
berndhl
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2018
Hallo Uwe, hallo Bernd,
ich danke euch vielmals. Das freut mich sehr! Werde mich in Zukunft außerdem noch bemühen mit weniger Umschweifen zu erklären. Wünsche euch besinnliche Weihnachten und man liest sich
Viele Grüße Daniel
Hallo Daniel,
gute deutsche Anleitungen zu DV sind immer gerne willkommen. Speziell Fusion wäre schon super, um da mal den Durchblick zu bekommen.
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
zu Fusion hat ja Casey Faris ein tolles Video erstellt. Es ist zwar in English, aber ich konnte es mit meinen schwächelnden Englischkenntnissen verstehen
Der Link findest Du bei den englischen Tutorials.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2018
kryptoFRED,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/48-Münter-Media-überlegt-einen-Einstieg-in-DaVinci-Resolve/?postID=300#post300 schrieb:Hallo Daniel,
gute deutsche Anleitungen zu DV sind immer gerne willkommen. Speziell Fusion wäre schon super, um da mal den Durchblick zu bekommen.
Hi, sobald ich mich in Fusion eingearbeitet habe, werde ich ein erstes Grundlagen Tutorial dazu erstellen. Bekomme jetzt auch immer mehr und mehr Feedback, dass doch deutsche Videos zu Davinci so Mangelware sind. Schon merkwürdig, dass eine solch starke Software scheinbar so wenig Verbreitung im deutschsprachigen Raum hat? Auch wundert es mich, wieso Blackmagic die Software nur auf englisch anbietet.
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
nicht nur auf Englisch, auch auf
- spanisch
- französisch
- portugiesisch
und zwei asiatische Sprachen
Ich hoffe ja, dass wir das auch mal auf deutsch hinbekommen.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Die besten englischen Tutorials zu DV findet man bei JayAreTV. Der Typ ist echt gut, hat sehr viele Videos zu DV in seinen Playlists
und man hat den Eindruck, dass er in dem Bereich arbeitet.
Auch wenn man nicht so gut Englisch kann, denke ich doch, dass man mit ihm klar kommt - er spricht sehr deutlich. Aber mich
brauche ich hier nicht als Referenz, da meine tägliche Bürokommunikation mittlerweile 80% Englisch ausmacht.
|